Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
BerndMayer
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2021, 22:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal

Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von BerndMayer » 26.08.2023, 17:43

Ich finde die LED der CCU3 sehr hell.

Gibts da eine Möglichkeit in den Einstellungen, die etwas zu dimmen?

50% der Helligkeit würden mir reichen.

frd030
Beiträge: 3716
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von frd030 » 26.08.2023, 18:39

Nein. Aus geht aber.


BerndMayer
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2021, 22:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von BerndMayer » 17.10.2023, 09:16

außen auf der CCU3 mit drauf?

Das blöde ist, dass die bei uns sichtbar an der Wand hängt.
Das würde also nicht gut aussehen.

Wer kommt denn überhaupt auf die Idee, da so einen Strahler einzubauen?
Ist doch viel zu hell,für ein reines Benachrichtigungslicht.

frd030
Beiträge: 3716
Registriert: 14.07.2019, 20:49
System: CCU
Hat sich bedankt: 874 Mal
Danksagung erhalten: 564 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von frd030 » 17.10.2023, 19:30

Beschwerden bitte an den Hersteller!
Es wird sich doch irgendwie ein Aufkleber finden, der Dein ästhetisches Empfinden nicht all zu sehr beeinträchtigt?! :roll:
Ansonsten wirst halt weiter "verstrahlt"! :mrgreen:

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11084
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 638 Mal
Danksagung erhalten: 2299 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von Baxxy » 17.10.2023, 23:19

BerndMayer hat geschrieben:
17.10.2023, 09:16
außen auf der CCU3 mit drauf?
Klar, draufgepappt.
Weißes Klebeband auf quasi weißem Gehäuse fällt kaum auf.
BerndMayer hat geschrieben:
17.10.2023, 09:16
Das würde also nicht gut aussehen.
Na dann mach die CCU3 halt auf (TX6-Schrauber) und klebe was direkt auf die LED auf der Platine.

BerndMayer
Beiträge: 73
Registriert: 10.02.2021, 22:14
System: CCU
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von BerndMayer » 27.10.2023, 10:47

Mich würde es interessieren, was sich der Hersteller dabei denkt, wenn man sich dazu entscheidet, eine LED mit so hoher Leutstärke da zu verbeauen.

Matsch
Beiträge: 5602
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 768 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von Matsch » 27.10.2023, 10:48

Frag ihn!

ABE2000
Beiträge: 290
Registriert: 06.02.2019, 00:48
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von ABE2000 » 29.10.2023, 16:08

Du könntest die LEDs aber einfach auch mit schwarzem Stift bemalen, reduziert auch die Leuchtstärke! 😉

MfG René
Tinkerboard S mit HM-MOD-RPI-PCB (vorher Raspberry Pi3+) RaspberryMatic
HomeMatic Gateway
HomeMatic CCU2 Gateway

80 angelernte wireless Geräte
287 Kanäle
137 Programme

--------------------------------------------
264 Kanäle in 78 Geräten
65 CUxD-Kanäle in 5 CUxD-Geräten
--------------------------------------------

Wasu
Beiträge: 52
Registriert: 12.02.2021, 10:57
System: CCU und Access Point
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Helligkeit der LED der CCU3 steuerbar?

Beitrag von Wasu » 05.11.2023, 20:28

Beim großen Fluss mal nach Lichtdimmerfolie LED suchen, für solche "Probleme" gibt es schon fertige Lösungen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“