4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 21.12.2023, 17:12

Hallo zusammen,

vorab möchte ich sagen, dass ich bestmöglich versucht habe, mein Problem mit hier im Forum vorhandenen Beiträgen selbst zu lösen. Nun weiß ich aber einfach nicht mehr weiter.

Zu meiner Situation:
Vor kurzem habe ich eine HomeMatic Anlage mit einer CCU2 übernommen. Diese hat unter anderem einen 4-Fach-Aktor, welcher Beleuchtung im Garten steuert. Der vorherige Eigentümer hatte da zwei Programme, welche das Licht früh und abends für einen bestimmten Zeitraum einschalteten. Diese Programme hatte ich zuerst deaktiviert und dann gelöscht. Jedoch schaltet der Aktor aber weiterhin fröhlich weiter und ich kann mir nicht ganz erklären warum.

Kann ich irgendwie loggen, was die Wert-Änderung im Aktor auslöst? Das die Änderung passiert sehe ich im Systemprotokoll, aber ich sehe jetzt nicht, was diese auslöst.

Danke schon ein mal vorab!

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von MichaelN » 21.12.2023, 17:38

Der unbekannte Aktor hat ein Wochenprogramm?
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 21.12.2023, 17:44

Hey @MichaelN,

danke dir für deine Antwort!

Er hatte bis vor kurzem (jetzt ja gelöscht) unter "Programme und Verknüpfungen" ein Programm, was den ersten Schalter immer zu einer gewissen Uhrzeit eingeschaltet hat und ein zweites Programm, was dann wieder ausgeschaltet hat.

Welcher Aktor es ist, weiß ich und auch zu welchen Zeiten er schaltet. Nur warum ist mir unklar.

MichaelN
Beiträge: 9807
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1656 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von MichaelN » 21.12.2023, 17:50

pt1602 hat geschrieben:
21.12.2023, 17:44
Welcher Aktor es ist, weiß ich
Siehe Tips für Anfänger, Abschnitt A
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Matsch
Beiträge: 5557
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von Matsch » 21.12.2023, 17:52

pt1602 hat geschrieben:
21.12.2023, 17:44
Welcher Aktor es ist, weiß ich
Da hast du uns viel voraus 🧐

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13904
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von robbi77 » 21.12.2023, 17:56

Wie? Funktioniert bei euch die Glaskugel nicht? Ach nee, die wurden ja in Schneekugeln umgewandelt …

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 21.12.2023, 17:59

Ok, tut mir leid, der 4-Fach-Aktor ist ein: HM-LC-Sw4-PCB (davon gibt es übrigens noch ein zweiten im Netz).

Und grundlegend möchte ich, dass das Teil nur noch schaltet, wenn ich es ihm aktiv sage.

---

Und auch an @robbi77, tut mir wirklich leid, wenn ich euch das Problem nicht genau genug beschrieben habe. Ich kann verstehen, dass es hier solche wie mich regelmäßig gibt und die euch nerven.

Benutzeravatar
Horst Henning
Beiträge: 499
Registriert: 20.07.2019, 12:58
System: CCU
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von Horst Henning » 21.12.2023, 18:16

pt1602 hat geschrieben:
21.12.2023, 17:59
Ok, tut mir leid, der 4-Fach-Aktor ist ein: HM-LC-Sw4-PCB (davon gibt es übrigens noch ein zweiten im Netz).
Der schaltet ja nur Niederspannung. ok.
Geh mal in Einstellungen > Geräte und wähle das Teil da an. Dann rechts "Programme". Da muß irgendetwas aufgeführt sein, da das Teil kein internes Programm hat.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13904
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 747 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von robbi77 » 21.12.2023, 18:21

Es könnte durchaus auch ein systeminternes Programm sein.
Die kann man bei den Programmen unten einblenden.
Oder ein Script in einem Programm.
Diese werden mit dem Button Programme in den Aktoreinstellungen nicht angezeigt.

Man könnte den Aktor auch mit werkreset ablernen/löschen und dann wieder anlernen.

Gibt es Drittanbieter Software? Iobroker oder sonst was?
Gibt es eine App in der man etwas einstellen könnte?

pt1602
Beiträge: 7
Registriert: 19.12.2023, 17:36
System: CCU
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 4-Fach-Aktor schaltet weiterhin

Beitrag von pt1602 » 21.12.2023, 18:26

Hallo Horst,

danke dir! Dort sind folgende Programme enthalten, die (so verstehe ich es) aber nur zum generellen an und ausschalten gedacht sind. Also zumindest keine zeitliche Eingrenzung.
Bildschirmfoto vom 2023-12-21 18-17-40.png
Bildschirmfoto vom 2023-12-21 18-17-49.png
Bildschirmfoto vom 2023-12-21 18-20-23.png
---

@robbi77
Es könnte durchaus auch ein systeminternes Programm sein.
Danke für den Tipp, die gehe ich nochmal durch.
Man könnte den Aktor auch mit werkreset ablernen/löschen und dann wieder anlernen.
Würde ich ungern zum aktuellen Zeitpunkt, da mit dem Aktor auch noch andere Geräte geschaltet werden. Da steck ich einfach noch nicht weit genug drin.
Gibt es Drittanbieter Software? Iobroker oder sonst was? Gibt es eine App in der man etwas einstellen könnte?
Soweit ich sehen kann nicht. Nur iPads mit der PocketControl App.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“