CCU2 funkt alle 2 Minuten

Einrichtung, Anschluss und Programmierung der HomeMatic CCU

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
highthunter
Beiträge: 22
Registriert: 11.05.2014, 10:34

CCU2 funkt alle 2 Minuten

Beitrag von highthunter » 31.12.2023, 13:33

Hallo zusammen,
Ich habe ein Heizkörperthermostat was alle 3 Wochen die Batterien leer hat.

Jetzt habe ich im CCU Systemprotokoll gesehen das es alle 2 Minuten diesen Eintrag gibt.

Manu-Modus, kein Fehler, Batteriestatus 2.20V, Ventilposition 0%, Boost-Status 0min, Ist-Temperatur 17.50°C, Soll-Temperatur 13.00°C, Urlaub-Temperatur 5.00°C, Urlaub-Start-Uhrzeit 0minutes, Urlaub-Start-Tag 1day, Urlaub-Start-Monat 1month, Urlaub-Start-Jahr 0year, Urlaub-Ende-Uhrzeit 0minutes, Urlaub-Ende-Tag 1day, Urlaub-Ende-Monat 1month, Urlaub-Ende-Jahr 0year

Das macht er nur bei diesen einen,besitze 10 Stück alte ,neue (IP) .
Haben alle dieselben Einstellungen.

Hat da einer eine Idee dazu.

Gruß
Frank

Xel66
Beiträge: 14263
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 597 Mal
Danksagung erhalten: 1525 Mal

Re: CCU2 funkt alle 2 Minuten

Beitrag von Xel66 » 31.12.2023, 14:38

highthunter hat geschrieben:
31.12.2023, 13:33
...alle 2 Minuten diesen Eintrag gibt.

Manu-Modus, kein Fehler, ...
Dann steht nur dieses eine Thermostat auf "protokolliert". Die anderen sollte es im ca. 3-Minuten-Raster ähnlich tun. Und was hat das mit dem Threadtitel zu tun, wenn das Thermostat seine zyklischen Statusmeldungen absetzt. Die gehen im Normalfall als Broadcast raus und sind somit nicht durch die CCU quittierpflichtig.
highthunter hat geschrieben:
31.12.2023, 13:33
Haben alle dieselben Einstellungen.
Auch die gleichen Programme? Ich würde mal behaupten, dass irgendeine Programmierung Dein Thermostat in kurzer Abfolge anspricht (wenn es sonst keine Defekte gibt) und deshalb die Batterien leergehen. Ansonsten kommt es ab und zu mal vor, dass sich die Energiesparfunktionen von Batteriegeräten aufhänen. Häufig reicht mal ein mehrstündiges Liegenlassen ohne Batterien.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Matsch
Beiträge: 5557
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: CCU2 funkt alle 2 Minuten

Beitrag von Matsch » 31.12.2023, 14:50

highthunter hat geschrieben:
31.12.2023, 13:33
besitze 10 Stück alte ,neue (IP) .
Haben alle dieselben Einstellungen.
HM und HmIP haben alle die gleiche Einstellung? Schwer möglich.
Zudem betrifft das Batterieleersaugen kaum die Kommunikation, sondern den Thermostat selbst, er geht wohl nicht mehr in den Ruhezustand.
Das kann alle möglichen Ursachen haben, von Feuchtigkeit, Korrosion, ausgelaufene Batterien usw.
Wenn längeres Entfernen der Batterien keine Besserung bringt, dann wird man von einem Defekt ausgehen müssen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Zentrale (CCU / CCU2 / CCU3 / Charly)“