Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum mehr

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
FBK2904
Beiträge: 456
Registriert: 22.03.2016, 17:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Bei Ludwigsburg
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum mehr

Beitrag von FBK2904 » 06.04.2016, 21:31

Ich weiß jetzt nicht, ob das jemand schon aufgefallen ist und in der "SuFu" konnte ich auch nichts finden.

Seit dem ich meine CCU-2 von Firmware 2.15.5 auf 2.17.15 direkt geupdatet habe,
zeigen meine sämtlichen Heizkörperthermostate keine Uhrzeit mehr im Display an :roll:

In der WebUi (bei den Geräteeinstellungen) gibt es aber weiterhin die Option "Display-Information"
-> "Uhrzeit" oder "Datum" zum einstellen.
Ich habe daraufhin 'zig Mal das eine und das andere gesetzt, bis der Duty-Cycle total erschöpft war :evil:.
Aber es kommt oben rechts im Display nichts mehr.

Naja ... auch gut, schon kostbaren Batteriestrom für die entsprechende LCD-Segmente gespart :lol:
Grüssle,
Frank
--------------------------
System: CCU3 (RM 3.75.7.20240601) mit Stabantenne (www.stall.biz)
Geräte: 56x HM (classic) / 13x HmIP / 8x CUxD /16x virtuelle Gruppen / 4x PioTek-Tracker V4 FTTB & FAM-USB-Gateway
Addons: XML-API 2.3 / CUx-Daemon 2.11 / CUxD-Highcharts 1.45 / Programme drucken 2.6
Sonstige: SDV v5.03.04 G / AIO Creator NEO v3.1.3 mit 2x Samsung Tab SM-T580 (Root & Android 10 [LineageOS 17.1 by TALUAtXDAi])

Benutzeravatar
Roland M.
Beiträge: 9914
Registriert: 08.12.2012, 15:53
System: CCU
Wohnort: Graz, Österreich
Hat sich bedankt: 257 Mal
Danksagung erhalten: 1421 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von Roland M. » 06.04.2016, 22:19

Hallo!
FBK2904 hat geschrieben:Seit dem ich meine CCU-2 von Firmware 2.15.5 auf 2.17.15 direkt geupdatet habe,
Wirklich erst ab dem FW-Update?

zeigen meine sämtlichen Heizkörperthermostate keine Uhrzeit mehr im Display an :roll:
Diese Eigenschaft gibt es nämlich schon "seit immer", wenn in eine Heizungsgruppe ein Wandthermostat eingebunden wird.

Sollte auch über die Suchfunktion auszugraben sein.


Roland
Zur leichteren Hilfestellung bitte unbedingt beachten:
  • Bezeichnung (HM-... bzw. HmIP-...) der betroffenen Geräte angeben (nicht Artikelnummer)
  • Kurzbeschreibung des Soll-Zustandes (Was soll erreicht werden?)
  • Kurzbeschreibung des Ist-Zustandes (Was funktioniert nicht?)
  • Fehlermeldungen genau abschreiben, besser noch...
  • Screenshots von Programmen, Geräteeinstellungen und Fehlermeldungen (direkt als jpg/png) einstellen!

-----------------------------------------------------------------------
1. CCU2 mit ~100 Geräten (in Umstellung auf RaspberryMatic-OVA auf Proxmox-Server)
2. CCU2 per VPN mit ~50 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf Charly)
3. CCU2 per VPN mit ~40 Geräten (geplant: RaspberryMatic auf CCU3)
CCU1, Test-CCU2, Raspi 1 mit kleinem Funkmodul, RaspberryMatic als VM unter Proxmox, Access Point,...

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von Daimler » 06.04.2016, 22:20

Hi,

irgendwo hatte ich es einmal geschrieben - finde es aber nicht mehr. :roll:
Sobald die Dinger in einer DV (zu einem WT) sind, verschwindet die Uhrzeit!

/Edith:
Hi Roland,
warst mal wieder schneller. :twisted: :lol:
Aber SuFu - ich habe meinen eigenen Beitrag ja noch nichtmal gefunden - wir waren da beide im Boot.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
FBK2904
Beiträge: 456
Registriert: 22.03.2016, 17:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Bei Ludwigsburg
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von FBK2904 » 06.04.2016, 22:54

Hi, ihr beiden!

Danke für euer schnelles Feedback.
Alle Räume in unserem Haus (seit Nov. '15) sind mit HKT, WT und FK in Gruppen angelegt und haben DV's.
Es haben alle HKT's zuvor die Uhrzeit angezeigt.

Ist mir jetzt erst aufgefallen, da ich zwei Gruppen auflösen und ablernen musste und dann neu angelegt hatte.
Dort waren dann die Uhrzeit auf den HKT nicht mehr da, aber an den WT schon. Mit der "alten" CCU-FW hatte ich
auch schon mal alles neu gemacht und da waren die Uhrzeit am HKT sichtbar!

Komischerweise zeigen jetzt (nach Kontrolle der restlichen HKT's keiner mehr die Uhrzeit an.
Alles sehr dubiös :?: Braucht ja auch eigentlich keiner - wer glotzt schon auf den Heizkörper?
Hauptsache sie vollrichten ihren Dienst ordnungsgemäß :)
Grüssle,
Frank
--------------------------
System: CCU3 (RM 3.75.7.20240601) mit Stabantenne (www.stall.biz)
Geräte: 56x HM (classic) / 13x HmIP / 8x CUxD /16x virtuelle Gruppen / 4x PioTek-Tracker V4 FTTB & FAM-USB-Gateway
Addons: XML-API 2.3 / CUx-Daemon 2.11 / CUxD-Highcharts 1.45 / Programme drucken 2.6
Sonstige: SDV v5.03.04 G / AIO Creator NEO v3.1.3 mit 2x Samsung Tab SM-T580 (Root & Android 10 [LineageOS 17.1 by TALUAtXDAi])

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von Daimler » 06.04.2016, 23:03

Hi,

freue Dich doch - Du hast jetzt jedenfalls nicht mehr das Problem mit den 'falschen Uhrzeiten'. :lol: :lol:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3735
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von blackhole » 07.04.2016, 07:51

FBK2904 hat geschrieben:Komischerweise zeigen jetzt (nach Kontrolle der restlichen HKT's keiner mehr die Uhrzeit an.
Ich meine, es gibt einen älteren Beitrag im Forum, in dem erklärt wird, wie man die Uhrzeit auf den Heizkörperthermostaten einblenden kann, trotz Gruppe/Verknüpfung mit einem Wandthermostat. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, muss vor der Gruppierung/der Verknüpfung im Expertenmodus des Heizkörperthermostaten etwas getrickst werden.

Leider finde ich diesen Beitrag nicht mehr.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3735
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von blackhole » 07.04.2016, 21:00

Nachtrag:

Ich habe 3 Heizgruppen im Keller ohne Wandthermostat und dort wird die Uhrzeit auch nach dem Update auf 2.17.15 weiterhin angezeigt (gerade nachgeschaut). Das liegt also, wie bereits mehrfach beschrieben, ausschließlich an der Verknüpfung, wie auch schon bei den vorherigen Firmwareversionen.

Ach ja, der v.g. Beitrag ist leider nicht mehr zu finden. Ich habe noch einmal intensiv gesucht aber nichts gefunden. Vielleicht kann jemand anderes die Suche besser bedienen als ich oder hat den passenden Link zur Hand.

Benutzeravatar
FBK2904
Beiträge: 456
Registriert: 22.03.2016, 17:12
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Bei Ludwigsburg
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von FBK2904 » 07.04.2016, 23:23

Ich danke Euch allen, für die rege Beteiligung 8) .

Wie gesagt, auch ich konnte in der SuFu nichts vergleichbares finden.
Schwamm drüber ... ich brauch' die Uhrzeit nicht unbedingt auf den HKT's. Kann sowieso keiner ablesen.

Es hat mich nur gewundert, dass es vorher überall angezeigt wurde und nun komplett nicht mehr :roll: ,
obwohl alles "damals" korrekt über Gruppen mit den den automatischen DV's angelegt wurde.

Thread kann (von meiner Seite aus) geschlossen werden!

DANKE an alle.
Grüssle,
Frank
--------------------------
System: CCU3 (RM 3.75.7.20240601) mit Stabantenne (www.stall.biz)
Geräte: 56x HM (classic) / 13x HmIP / 8x CUxD /16x virtuelle Gruppen / 4x PioTek-Tracker V4 FTTB & FAM-USB-Gateway
Addons: XML-API 2.3 / CUx-Daemon 2.11 / CUxD-Highcharts 1.45 / Programme drucken 2.6
Sonstige: SDV v5.03.04 G / AIO Creator NEO v3.1.3 mit 2x Samsung Tab SM-T580 (Root & Android 10 [LineageOS 17.1 by TALUAtXDAi])

sumpfnagel
Beiträge: 110
Registriert: 30.09.2013, 20:51

Re: Heizkörperthermostat (HM-CC-RT-DN) keine Uhrzeit/Datum m

Beitrag von sumpfnagel » 19.05.2016, 18:09

FBK2904 hat geschrieben:ich brauch' die Uhrzeit nicht unbedingt auf den HKT's. Kann sowieso keiner ablesen.
kann man nicht stattdessen rechts oben die Ventilöffnung anzeigen? :lol:

-sumfnagel.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“