Rolladen Aktor Sperrung

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Woron
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2016, 15:22

Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von Woron » 16.06.2016, 15:04

hi..
ich habe eine Verständnis Frage
der Rollo Aktor hat 4 Einstellmöglichkeiten
Behanghöhe
Anhalten
Sperrung Aktiv und inaktiv

Wenn ich jetzt die Aktivität setze "Sperrung Aktiv" und ein anderes Programm greift auf den Aktor und führt z.b. Behanghöhe auf 0% aus, wird der Befehl dennoch ausgeführt, obwohl die Sperrung Aktiv ist.
Ist das ganze so gewollt oder ist diese Sperrfunktion fehlerhaft?

EnergyStar
Beiträge: 1276
Registriert: 27.07.2010, 11:38
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von EnergyStar » 16.06.2016, 15:06

Die Sperre gilt nur für Direktverknüpfungen und eventuell direkt am Aktor angeschlossenen Taster.
In Programmen musst Du selber darauf achten. Z.B. eine Systemvariable setzen, wenn der Aktor nicht fahren darf und diese dann im Programm abprüfen.

Gruß EnergyStar
--------------------------------------------
CCU1 mit 1.514, CUxD 0.59b, Historian V0.7.6hf1
161 Kanäle in 35 Geräten
in schrittweiser Migration auf die
CCU2 mit 2.15.5, CUxD 0.68, Historian V0.7.6hf1
254 Kanäle in 88 Geräten
gesamte Funktionalität über die
CL-Box mit homeputer CLX Ver. 4.0 Rel. 150625
Ansichten: 17, Objekte: 882, Zeilen: 19863, Variablen: 1966

Woron
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2016, 15:22

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von Woron » 16.06.2016, 15:08

okay.. danke für die Info.. schade das diese Funktion keine Vollsperrung ist.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von robbi77 » 16.06.2016, 19:51

Wenn du diese Sperre mit einem Programm setzt, wie willst du sie dann wieder aufheben, wenn nicht mal mehr Programme darauf zu greifen könnten ?? ......


Gruß
Roberto

Woron
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2016, 15:22

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von Woron » 17.06.2016, 08:47

na mit Sperrung auf inaktiv....

diese Sperrung solle für alles greifen, da wäre auch die Problematik mit einer offenen Terrassentür und einem TFK einfacher zu lösen.
Derzeit regle ich das mit einer Systemvariable Terrasse OFFEN/GESCHLOSSEN
und einem einfachen Programm
Bild

das einfache System funktioniert ganz gut, allerdings ist die periodische Prüfung vom der Systemvariable nicht der beste weg, da man immer ein klicken bei den periodischen Abständen hört, sollte die Tür offen stehen.
wie würdet ihr das lösen?
Ich will einfach verhindern das andere Programme den Rollo der Terrasse schlissen können, wenn die Tür offen steht.
Dateianhänge
terrasse.jpg

Benutzeravatar
JRiemann
Beiträge: 3903
Registriert: 12.11.2015, 21:05
Wohnort: Aurich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von JRiemann » 17.06.2016, 09:07

Hallo!
Nur um zu erreichen das ein Rollladen bei offener Tür nicht gefahren wird ist Deine Lösung absolut nicht geeignet.
Es sind keine periodischen Abfragen nötig, das sperren des Aktors ist ungeeignet, und eine Variable ist im Prinzip auch nicht nötig.

In die Programme welche denn Rollladen schließen fügst Du eine Zeile (wie im Programm 1) ein die den Zustand der Tür prüft.
Programmbeispiel 1 verhindert das schließen bei offener Tür. Programm 2 öffnet den Behang wenn die Tür geöffnet wird und der Behang geschlossen ist.

WENN > Aktion irgendwas > bei Änderung auslösen
UND > Tür > Zustand geschlossen > nur prüfen
DANN > RollLaden > sofort Behanghöhe 0%

WENN > Tür offen > bei Änderung auslösen
UND > Rollladen > Behanghöhe kleiner 100%
DANN > Rollladen > sofort Behanghöhe 100%

Für weitere Anforderungen z.b. Roll schließen wenn Tür wieder geschlossen wird sind dann aber weitere Bedingungen in den Programmen nötig. Außerdem wären dann Screenshots Deiner Ansätze hilfreich.

Grüße!
Jörg
Zuletzt geändert von JRiemann am 17.06.2016, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Viele Grüße!
Jörg

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von Homoran » 17.06.2016, 09:07

Woron hat geschrieben:Ich will einfach verhindern das andere Programme den Rollo der Terrasse schlissen können, wenn die Tür offen steht.
Dann prüfe doch ganz einfach in diesen Programmen ob die Tür offen steht.

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Woron
Beiträge: 16
Registriert: 23.05.2016, 15:22

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von Woron » 17.06.2016, 09:44

danke für den Hinweis
habe es jetzt wie folgt gelöst
Bild
wenn die Tür geöffnet wird geht der Rollo hoch, sollte die Tür offen stehen und der Rollo fährt runter, sollte er sofort wieder auf 100% hoch fahren.
Dateianhänge
terrasse.jpg

gorgio
Beiträge: 61
Registriert: 12.05.2016, 14:17

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von gorgio » 04.07.2016, 09:50

Neue Situation, Frage: bei dem angehängten Programm wird 21:50 der Rollo geschlossen wenn verriegelt ist, wenn ich jetzt um 21:50 noch offen habe bleibt der Rollo oben, ist korrekt. Um 22:30 veriegele ich - dann sollte der Rollo automatisch schließen, wie verwirkliche ich das ?
Dateianhänge
2016-07-04 WohnZiTür-HomeMatic WebUI.png

Benutzeravatar
Sammy
Beiträge: 9172
Registriert: 09.09.2008, 20:47
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 174 Mal

Re: Rolladen Aktor Sperrung

Beitrag von Sammy » 04.07.2016, 11:46

Den Fensterkontakt von "nur prüfen" auf "Änderung" umstellen.

Gruß Sammy
Links: CCU-Logik, Tipps für Anfänger, WebUI-Doku, Expertenparameter, virtuelle Aktorkanäle
Inventur vom 22.01.14: 516 Kanäle in 165 Geräten, 132 Programme, 270 Direkte Verknüpfungen
Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“