wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Lueghi
Beiträge: 630
Registriert: 01.11.2007, 21:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Siebengebirge (bei Bonn)
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Lueghi » 26.01.2019, 18:23

Hallo Homematic-Freunde,

heute brauche ich mal Nachhilfe in der Hardware:

Ein Nachbar von mir hat eine Keymatic die seltsame mechanische Geräusche im Betrieb macht. Jetzt wollten wir der Sache mal auf den Grund gehen und das Gehäuse öffnen. Soweit ich das verstanden habe muss man dafür das Stellrad/Stellring demontieren um die beiden Gehäusehälften auseinander ziehen zu können. Aber wie bekommt man das Stellrad ab? Habe da irgendwie nichts gefunden. Einfach mit Gewalt abziehen? Das traue ich mich nicht so einfach, ist ja nicht mein Gerät ... :( -

Gibt es da einen Trick?
Gruß Stefan

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von robbi77 » 26.01.2019, 18:33

Der Trick besteht darin, den Aufkleber abzufummeln.
DBFF3C50-EB95-48C4-A674-79F925753565.jpeg

Lueghi
Beiträge: 630
Registriert: 01.11.2007, 21:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Siebengebirge (bei Bonn)
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Lueghi » 26.01.2019, 22:48

Danke, da wäre ich nie drauf gekommen ...

Der Aufkleber geht wahrscheinlich beim Abmachen kaputt, oder?
Gruß Stefan

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von robbi77 » 26.01.2019, 23:23

Nein, was denkst du denn, mir gefällt das Rad so wie auf dem Foto. :roll:

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Gluehwurm » 27.01.2019, 12:53

Grobmotoriker ... :mrgreen:

Gruß
Bruno

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von robbi77 » 27.01.2019, 13:33

Hey , ich hab wenigstens die Schrauben benutzt ... 8)

(nicht gegen dich Lueghi)

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Gluehwurm » 27.01.2019, 19:10

Passt doch, Bilder vom Aufbau der Keymatic sind in alten Unterlagen zum Keymatic ohne HM zu finden. :wink:

Bei der zweiten KM habe ich den Aufkleber besser abbekommen. Vielleicht lässt sich da auch mit einem Föhn was machen, daß der Kleber weicher wird. Habe ich nicht probiert.

Sven_A
Beiträge: 4162
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Sven_A » 28.01.2019, 08:05

robbi77 hat geschrieben:
26.01.2019, 23:23
Nein, was denkst du denn, mir gefällt das Rad so wie auf dem Foto. :roll:
In der Vorschau des Bildes sieht es aus als ob du die Mondphasen damit steuern könntest... Machst du das per Script oder wie? :mrgreen:

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Daimler » 28.01.2019, 09:22

Falsch bzw. andersrum. :!:

Er steuert die KM mit den Mondphasen. :wink:
Insbes. der Vollmond-Bereich scheint mir bes. stark berücksichtigt. :lol:
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Sven_A
Beiträge: 4162
Registriert: 26.01.2016, 08:14
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Renningen
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 285 Mal

Re: wie Keymatic Gehäuse öffnen?

Beitrag von Sven_A » 28.01.2019, 09:51

Du meinst bei Vollmond wird er zum Werwolf und er schließt sich selber ein damit er kein Unfug treibt? :twisted:

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“