Hilfe Auswahl Energiezähler

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Don Kanaille
Beiträge: 671
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Hilfe Auswahl Energiezähler

Beitrag von Don Kanaille » 22.07.2020, 22:52

Bist Du Dir sicher, dass es sich um einen Zweirichtungszähler handelt? Man erkennt ihn am Symbol mit zwei Pfeilen in entgegengesetzter Richtung auf dem Typenschild. Ein reinen Bezugszähler hat als Symbol ein Zahnrad mit Sperrklinke.
Wird der Block für Kanal 2 in der CCU gar nicht angezeigt? Dann kann es evtl. auch nur ein Darstellungsproblem sein. Um dies zu verifizieren, bitte kurz die linke Taste am HM-ES-TX-WM drücken. Neben anderen Darstellungen gibt es eine, bei der mit J und - gezeigt wird, welche Identifikationskennzeichnungen gefunden werden. Wenn hier mindestens drei J auftauchen, wird die 2.8.0 korrekt gefunden und das Problem liegt nur in der Darstellung der CCU. Dann hilft es meist das Gerät noch mal zu löschen und neu anzulernen.
Wenn in den beiden Punkten nicht die Ursache liegt, kannst Du noch 2.8.1 oder 2.8.2 als Identifikationskennzeichnung probieren.

doctorgremlin
Beiträge: 34
Registriert: 17.05.2016, 18:20

Re: Hilfe Auswahl Energiezähler

Beitrag von doctorgremlin » 23.07.2020, 18:05

Ja, ich bin mir 100% sicher, dass es ein Zweirichtungszähler ist (Ich arbeite seit 16 Jahren beim örtlichen VNB ;) ), ausserdem bekomme ich auf dem Display des Zählers auch immer abwechselnd die Zählerstände 1.8.0 und 2.8.0 angezeigt. Der vollständige Datensatz ist auch mit der PIN aktiviert, die Leistung wird in der zweiten Zeile des Displays dargestellt und auch vom Sensor ausgelesen.

Beim Drücken der linken Sensortaste bekomme ich auf dem Sensor JJ-J angezeigt, also scheint der Wert für 2.8.0 zu fehlen. Ich werde es nochmal mit neu anlernen probieren und dann berichten.

Edit: Ein neues Anlernen hat tatsächlich geholfen, ich bekomme jetzt beide Daten angezeigt. Danke für die Hilfe.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“