mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
iben
Beiträge: 51
Registriert: 15.02.2010, 14:20

mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von iben » 29.02.2012, 15:40

Hallo,

ist es möglich an einem HomeMatic HM-LC-SW1-FM Unterputzschalter, 1fach mehrere Taster anzuschliessen?
Sagen wir mal zwei, dann könnte man so eine Wechselschaltung realisieren, Taster 1 schaltet ein und Taster 2 schaltet aus, je nach Zustand des Aktors wird an oder ausgeschaltet.

Gruß,
iBen

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von dondaik » 29.02.2012, 15:55

paralellschgaltung - kommt auf kabeltype, länge und beeinflussung an.....
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von Berni » 29.02.2012, 16:25

Willst du die Taster per Kabel anschließen - oder über Funk mit dem Aktor verbinden?
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

iben
Beiträge: 51
Registriert: 15.02.2010, 14:20

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von iben » 29.02.2012, 17:46

Ich Plane eine komplette Neuinstallation und will z.B. im Flur eine Lampe über zwei oder mehrere Taster schalten. Also Aktor an die Lampe und beide Taster per Kabel an den Aktor. Länge Taster zum Aktor vielleicht max. 3-5m, Kabeltyp nicht festgelegt. Natürlich will ich auch den Aktor per Funk ansteuern. Elektriker bereits vorhanden, jedoch mit Homematic nicht vertraut.

HoMa
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2012, 20:31

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von HoMa » 29.02.2012, 20:47

Habe ich gerade realisiert mit 2fach unverputz Aktor. Habe damit im Schaltschrank 2 Eltako ersetzt, geht jetzt als Flurlicht unabhängig getrennt auf 2Etagen.

iben
Beiträge: 51
Registriert: 15.02.2010, 14:20

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von iben » 29.02.2012, 21:06

Ja, aber ich will an einem 1fach unterputz Aktor mehrere Taster anschliessen. Bei dem 2fach sind ja zwei Taster sowieso vorgesehen.

HoMa
Beiträge: 5
Registriert: 06.01.2012, 20:31

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von HoMa » 29.02.2012, 21:16

Dann habe ich mich nicht richtig ausgedrückt ! Ich habe 2 Etagen getrennt mit dem Aktor geschaltet, an jeder Etage sind 4 Taster, die alle immer beim Drücken den zugeordneten Kanal schalten. Fazit: Parallelschaltung funktioniert auch bei unterschiedlichen Kabellängen.

iben
Beiträge: 51
Registriert: 15.02.2010, 14:20

Re: mehrere Taster an einem Funk-Aktor

Beitrag von iben » 01.03.2012, 07:49

Somit ist mein Restzweifel beiseite geschaft, Dankeschön.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“