Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

technik-freak
Beiträge: 11
Registriert: 18.04.2011, 18:32

Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von technik-freak » 19.02.2012, 18:18

Hallo,
seit einigen Tagen besitze ich den HomeMatic Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay. Angemeldet habe ich diesen an die HomeMatic Zentrale CCU.
Vor gut einem Jahr bin ich damit angefangen in meiner Wohnung HomeMatic Komponenten einzusetzen. Fast jeden Monat kommen ein bis zwei Komponenten hinzu.
Mittlerweile zähen dazu diverse HomeMatic Funk-Rauchmelder, HomeMatic Funk-Wandthermostate und Stellantriebe, HomeMatic Funk-Zwischenstecker-Schaltaktoren 1fach,...........

Ja und wie gesagt seit ein paar Tagen auch ein Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay.

Ich habe dieses Thema hier mal eröffnet um mir Anregungen zu holen, Ideen auszutauschen,.........
- Wie nutzt Ihr den Funk-Wandtaster mit Farb-Display?
- Wie habt Ihr ihn belegt ?
- Habt Ihr Ihn in eine Schalterserie integriert? Oder hängt er einzeln....? Wie ist er bei Euch "verbaut" ?
- Welche Aktoren schaltet Ihr darüber? - Habe irgendwo gesehen, man könnte auch die Heizung damit regeln - Macht das einer und könnte dies einem Anfänger mal näher erläutern. -
Gerne mit Screenshots von den nötigen Einstellungen im CCU Webinterface
- Was kann man sonst noch alles mit dem Funk-Wandtaster machen? - Wie kann man Ihn sinnvoll einsetzen?

Ich sage jetzt schon mal Danke für Euren "Input"! Bin schon riesig gespannt auf Eure Ausführungen.

Viele Grüße
Jens

Lueghi
Beiträge: 630
Registriert: 01.11.2007, 21:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Siebengebirge (bei Bonn)
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von Lueghi » 19.02.2012, 21:11

technik-freak hat geschrieben:...
- Was kann man sonst noch alles mit dem Funk-Wandtaster machen? - Wie kann man Ihn sinnvoll einsetzen?
...
Alles was man auch mit anderen Wandtastern machen kann ... der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
akb
Beiträge: 15
Registriert: 16.01.2012, 13:25

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von akb » 20.02.2012, 08:10

technik-freak hat geschrieben:Welche Aktoren schaltet Ihr darüber? - Habe irgendwo gesehen, man könnte auch die Heizung damit regeln - Macht das einer und könnte dies einem Anfänger mal näher erläutern. -
Gerne mit Screenshots von den nötigen Einstellungen im CCU Webinterface
"Machen" kannst du fast alles mit dem Schalter, genau so wie auch mit allen anderen Schaltern. Über die Zentrale ist fast alles möglich.

Heizungssteuerung kannst du z.B. so machen (nicht nur mit dem Display-Schalter):
Wenn Taste 1 kurz, dann Zieltemperatur auf xx°C.
Bild

Oder du schreibst ein Script, welches bei kurzem Tastendruck die Zieltemperatur um 1°C erhöht / senkt.
AMD Phenom II X6 1055t @3350MHz @Scythe Mugen I
ASRock 880GM-LE, 880G
2x 4GB TeamGroup Elite DDR3-1333 CL9-9-9-24
Sapphire HD 5850 Extreme @850/1190

out-of-munich
Beiträge: 12
Registriert: 01.03.2012, 18:10
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von out-of-munich » 01.03.2012, 18:26

Hallo,

obwohl der Schalter ja ein Farb-Grafikdisplay besitzt bin ich relativ ernüchtert.

Ich habe keine Möglichkeit gefunden die Farbdarstellung zu verwenden, die man immer wieder in den Verkaufsdarstellungen sieht. Beispiel:
Bild

Die Realität sieht eher so aus:
Bild

D.h. ich habe einen Schalter, der frei mit 4 Zeilen Text belegbar ist und bei dem sich die Textfarbe der oberen oder unteren Zeile bei Bedienung ändert. War's das wirklich schon?

Gruß,
out-of-munich

mule
Beiträge: 1170
Registriert: 06.07.2010, 00:24
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von mule » 02.03.2012, 14:55

Ja, es ist ein simpler Taster bei dem man die feste Beschriftung nicht per Edding, sondern per Grafikdisplay vornimmt.
Vorstellen könnte man sich viele schöne Dinge. EQ3 war aber wohl leider der Meinung das der User nicht mehr braucht...
Aktuelle Projekte:
Direkter SMS-Versand und -Empfang über CCU2&Raspberrymatic ohne Cloud:
viewtopic.php?f=31&t=39483

Automower (G2) steuern über Homematic per WLAN:
viewtopic.php?f=31&t=7295

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von chka » 06.03.2012, 19:50

Kann mir mal bitte jemand erklären wie man den Taster beibringt das er an der Homematic ein Programm startet.

Angelernt ist er und unter geräte habe ich den ersten Kanal mit ab und anwesend eingetragen, leider kommt aber nichts auf dem Display außer kein Gerät angelernt
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von chka » 08.03.2012, 16:11

Kann mikeiner einen tipp geben
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von buempi » 08.03.2012, 17:24

chka hat geschrieben:leider kommt aber nichts auf dem Display außer kein Gerät angelernt
... da scheint bei der Anmeldung an die CCU was nicht richtig geklappt zu haben. Wiederhole den Anmeldevorgang!

Viele Grüsse
Bümpi

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von robbi77 » 08.03.2012, 19:56

Ein "Programm" über Taster starten? Geht das überhaupt?

Gruß
Roberto

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von Berni » 08.03.2012, 20:17

Ich habe bei mir 2 "Programme" für den Taster
mit denen ich die Temperatur auf eingestellte Werte setzen kann.

Klappt problemlos
Dateianhänge
Heizung.jpg
Heizung über Grafik-Taster
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“