Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von robbi77 » 08.03.2012, 20:35

chka hat geschrieben:Kann mir mal bitte jemand erklären wie man den Taster beibringt das er an der Homematic ein Programm startet.

Angelernt ist er und unter geräte habe ich den ersten Kanal mit ab und anwesend eingetragen, leider kommt aber nichts auf dem Display außer kein Gerät angelernt
Da gibt es einen Unterschied:

1. Den Taster "in" einem programm verwenden
Oder
2. Mit dem Taster ein "Programm" starten

In Pocket Control z.B. Kann ich mit einem Klick auf das "Programm" selbiges "starten"

Und jetzt?

Gruß
Roberto

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von robbi77 » 08.03.2012, 20:42

Angelernt ist er und unter geräte habe ich den ersten Kanal mit ab und anwesend eingetragen, leider kommt aber nichts auf dem Display außer kein Gerät angelernt
Unter "Geräte" kannst du die "Beschriftung" der Tasten einstellen, aber das der auf Tastendruck auch was macht mußt du schon etwas mit den Tasten verknüpfen.

z.B. Mit einem Programm

Wenn > Taste 1 (Tastendruck kurz)
Dann > systemvariable auf anwesend

Sonst wenn > Taste 2 (Tastendruck kurz)
Dann > systemvariable auf abwesend

Oder mit einer Direktverknüpfung mit einem Aktor

Gruß
Roberto

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von chka » 10.03.2012, 17:30

Es geht ja mehr oder wenig auch um die Beschriftung diese ist nicht vorhanden.

ich habe das ganze mal aufgenommen was ich gemacht habe

http://vimeo.com/38274435

Passwort ist homematic
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von robbi77 » 10.03.2012, 17:36

Die Einstellung der angezeigten Beschriftung geht über die Geräteeinstellung.

Wie ich gesehen habe hast du die ja schon eingestellt.
Wobei Taste 1 die untere ist und die Beschriftung in die 2. Zeile muss.
Bei Taste2 die Beschriftung in die 1. Zeile muss.
So wie es aussieht hat er die Einstellungen nicht übernommen, versuch doch mal einen Aktor probehalber direkt zu verknüpfen.

Gruß
Roberto

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von chka » 10.03.2012, 21:48

Interessanterweise kann ich keine Aktoren verknüpfen, ich habe zur zeit nur Thermometer für die Heitzung im System,
Bildschirmfoto 2012-03-10 um 21.44.48.JPG
Ich habe die Sprache mal auf Englisch gestellt, unter Geräte. Die Sprache wird geändert aber mehr wird nicht übertragen.

Das ist jetzt schon der zweite Taster der nicht geht :-(
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von Berni » 11.03.2012, 16:11

chka hat geschrieben:Interessanterweise kann ich keine Aktoren verknüpfen, ich habe zur zeit nur Thermometer für die Heitzung im System
Ich habe die Sprache mal auf Englisch gestellt, unter Geräte. Die Sprache wird geändert aber mehr wird nicht übertragen.

Das ist jetzt schon der zweite Taster der nicht geht :-(
Was soll der Taster dann machen wenn du nur Thermostate hast? :?:
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

chka
Beiträge: 2506
Registriert: 13.02.2012, 20:23
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 311 Mal
Danksagung erhalten: 121 Mal

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von chka » 11.03.2012, 18:46

An und Abwesenheit will ich darüber steuern, bzw scharf oder unscharf, dafürwill ich den schalter sonst wäre er ja direkt an die Komponenten verknüpft
RaspberryMatic - CuL 868mHz- CuxDemon - PioTek Tracker - Velux mit KLF200 und Somfy Anbindung- io.Broker auf Proxmox NUC6I3SYH i3-6100U RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

art-audio
Beiträge: 712
Registriert: 13.12.2010, 09:45

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von art-audio » 12.03.2012, 10:18

Hallo,

ich habe gelesen, dass der Wandsender bei Direktverknüpfungen 10 Gruppen zu je 10 Aktoren schalten kann. Da mir die Zentrale zu häufig abstürzt (bis auf das Zeit-Programm habe ich keine Zusatzsoftware, keine Umlaute und Sonderzeichen in den Bezeichnungen und nicht ein einziges Skript auf der CCU laufen -> warum das Teil regelmäßig abstürzt, weiß der Teufel :evil: ), würde ich gerne nur Direktverbindungen einsetzen.

Ist es möglich mit nur einem Tastvorgang, nur mit Direktverknüpfungen über den Wandtaster mit Farbsdisplay , eine "Alle Lampen aus"-Funktion mit ca. 35 - 40 Lampen zu erreichen?

Oder ginge das nur über die Zentrale?

Oder bei Direktverknüfungen nur mit mehreren Tastdrücken?
Gruß

Sven

(aktuell ca. 200 HomeMatic Funk Aktoren und Sensoren und einigen Hundert Kanälen mit steigender Tendenz)

art-audio
Beiträge: 712
Registriert: 13.12.2010, 09:45

Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von art-audio » 13.03.2012, 06:46

Kann man über einen Tastendruck zugleich 35 Lampen ausschalten, wenn man kein Zentralenprogramm verwendet, also nur mit Direktverknüpfungen?
Gruß

Sven

(aktuell ca. 200 HomeMatic Funk Aktoren und Sensoren und einigen Hundert Kanälen mit steigender Tendenz)

Berni
Beiträge: 425
Registriert: 18.07.2011, 15:35
Kontaktdaten:

Re: Rund um den Funk-Wandtaster mit Farb-Grafikdisplay

Beitrag von Berni » 13.03.2012, 13:09

Die Antwort hast du dir ja schon selbst gegeben:
art-audio hat geschrieben:
ich habe gelesen, dass der Wandsender bei Direktverknüpfungen 10 Gruppen zu je 10 Aktoren schalten kann.
Du kannst je Kanal max. 10 Aktoren "bedienen"
Alles was darüber hinaus geht lässt sich nur über ein Programm realisieren
250 Kanäle in 117 Geräten und 29 CUxD-Kanäle in 3 CUxD-Geräten

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“