Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Rilly
Beiträge: 9
Registriert: 27.09.2015, 18:55

Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Rilly » 20.10.2020, 12:36

Hallo, ich hab ein Problem, im Wohnzimmer habe ich noch alte FS20 RSU Rolladenaktoren verbaut und ganz normal über cuxd eingebunden, funktioniert alles wunderbar. Allerdings wird wenn man den Taster drückt der Befehl zwar direkt zum Rollladen geschickt, aber anscheinend nicht zur CCU, woraus sich natürlich ein Schiefstand in der Anzeige ergibt, das war bisher egal, aber ich will weiter Sensoren abfragen die verhindern sollen das der Rollladen sich schließt, das funktioniert auch, aber eben nur wenn man den Rollladen nicht per angeschlossenen Taster bedient und das wäre natürlich wichtig. Kann man die RSU so befähigen, das beim Tastendruck auch der ensprechende Status in der ccu aktualisiert wird?

Danke und VG
Rilly

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Xel66 » 20.10.2020, 12:42

Rilly hat geschrieben:
20.10.2020, 12:36
Kann man die RSU so befähigen, das beim Tastendruck auch der ensprechende Status in der ccu aktualisiert wird?
Da das FS20-Funkprotokoll nicht bidirektional ist, nein.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von jp112sdl » 20.10.2020, 12:44

FS20 arbeitet m.W. nur unidirektional - d.h. du kannst zwar etwas zum Gerät schicken, aber nichts vom Gerät abfragen/empfangen.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Fonzo » 20.10.2020, 13:02

Rilly hat geschrieben:
20.10.2020, 12:36
Kann man die RSU so befähigen, das beim Tastendruck auch der ensprechende Status in der ccu aktualisiert wird?
Da FS20 keine Rückmeldung sendet, bleiben Dir nur wenige, aber auch nicht zu 100% zuverlässige Möglichkeiten. Wenn Du eine 100% zuverlässige Möglichkeit willst, wäre eine Umrüstung auf Homematic IP der sinnvollere Weg.
Das einzige was Du machen kannst, ist den FS20 Tasterdruck auszuwerten, Du wirst aber keine Quitierung von dem Aktor bekommen, weil das FS20 einfach nicht vorsieht. Daher hast Du auch nie einen 100 % zuverlässigen Status. Wie man den FS20 Tasterdruck mit CuxD auf der CCU auswertet, weis ich persönlich nicht. Alternativ wäre noch ein AIO Gateway V6 Mini oder höher eine Alternative, da stellt man den Sensormodus des AIO Gateways auf FS20, dann kannst Du so einen FS20 Tasterdruck dann auswerten und den Status in eine Variable schreiben. Das AIO Gateway V6 Mini würde dann auch Homematic IP steuern, also die CCU ersetzten, da Homematic IP Geräte nur an einer Homematic Zentrale angelernt werden können.

Rilly
Beiträge: 9
Registriert: 27.09.2015, 18:55

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Rilly » 20.10.2020, 13:10

Danke für die schnellen Infos, dann hilft hier leider wohl nur die Flucht nach vorne und ich muss den Aktor ausstauschen, schade, er funktioniert eigentlich zuverlässig.

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Fonzo » 20.10.2020, 13:18

Rilly hat geschrieben:
20.10.2020, 13:10
Danke für die schnellen Infos, dann hilft hier leider wohl nur die Flucht nach vorne und ich muss den Aktor ausstauschen, schade, er funktioniert eigentlich zuverlässig.
Das macht im Bezug auf die Zuverlässigkeit der Statusmeldung und auch dem Sicherstellen, dass der Befehl immer ausgeführt wird, sicher Sinn auf Homematic IP umzurüsten. Letzlich hängt das halt davon ab, um wieviele FS20 Aktoren und Taster es sich denn handelt, die umzurüsten sind. Wenn Du mit einer Zwischenlösung von FS20 und Homematic mit Statusemulation leben willst, ist es bei vielen FS20 Aktoren und FS20 Tastern zumindest günstiger ein AIO Gateway V6 Mini einzusetzten, als alles komplett umzubauen, allerdings lebst Du dann ja weiterhin mit den alten FS20 Geräten.

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Xel66 » 20.10.2020, 13:59

Fonzo hat geschrieben:
20.10.2020, 13:18
Wenn Du mit einer Zwischenlösung von FS20 und Homematic mit Statusemulation leben willst, ist es bei vielen FS20 Aktoren und FS20 Tastern zumindest günstiger ein AIO Gateway V6 Mini einzusetzten...
Auch dieses Gerät kann nicht zaubern und einen Status von der Vor-Ort-Bedienung empfangen. Es ist an die gleichen Limitationen gebunden, wie die Einbindung über CUxD nur mit dem Nachteil einer zusätzlichen Investition in ein überflüssiges Gerät und zusätzlichem unnötigen Administrationsaufwand. FS20-Taster können auch mit der CUxD-Lösung empfangen werden. Du bleibst also Deinem durchschaubaren Motto treu, Anwendern immer irgendwelche kostenpflichtigen Sachen aufschwatzen zu wollen.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Fonzo » 20.10.2020, 14:57

Xel66 hat geschrieben:
20.10.2020, 13:59
Auch dieses Gerät kann nicht zaubern und einen Status von der Vor-Ort-Bedienung empfangen.
Natürlich kann es das, wie kommst Du darauf das das nicht gehen sollte?
Wozu gibt es sonst die Einstellung des Sensormodus
FS20 Sensormodus.png
FS20 Sensormodus.png (3.53 KiB) 1248 mal betrachtet
Xel66 hat geschrieben:
20.10.2020, 13:59
Es ist an die gleichen Limitationen gebunden, wie die Einbindung über CUxD
Ich denke es funktioniert mit CUxD nicht, oder geht das jetzt doch? Vorher hast Du noch geschrieben das geht nicht.
Xel66 hat geschrieben:
20.10.2020, 13:59
nur mit dem Nachteil einer zusätzlichen Investition in ein überflüssiges Gerät und zusätzlichem unnötigen Administrationsaufwand.
Der Adminsistrationsaufwand ist wesentlich geringer, weil das Gerät dafür speziell extra ausgelegt ist. Und die zusätzliche Investition ist nur eine Frage dessen, wie viele FS20 Taster und Aktoren man denn gedenkt im Zweifelsfall auszutauschen. Da kostet schon der Austausch von nur einem FS20 Rollladenaktor und Taster gegen ein Homematic IP Aktor und Taster mehr als das gesamte Gateway.
Xel66 hat geschrieben:
20.10.2020, 13:59
FS20-Taster können auch mit der CUxD-Lösung empfangen werden.
Dann schreibe doch einfach hin wie es geht, wo ist dann Dein Problem?
Xel66 hat geschrieben:
20.10.2020, 13:59
Anwendern immer irgendwelche kostenpflichtigen Sachen aufschwatzen zu wollen.
Was er macht und was nicht ist ja immer noch seine Entscheidung, und wenn er die Flucht nach vorne antreten will, kann er zumindest für sich mal durchrechnen was für ihn die bessere Lösung ist bzw. vom Kosten / Nutzen Verhältnis, der für ihn bessere Weg ist. Geld in die Hand nehmen wird er so oder so müssen, entweder für eine Umrüstung auf Homematic IP oder eben eine Lösung mit den existierenden FS20 Tastern mit Auswertung des Tastendrucks des FS20 Tasters. Wenn das mit CuxD funktioniert um so besser, dann solltest Du nur auch hinschreiben wie das geht und nicht das dies nicht geht. Das wäre dann nämlich die günstigeste Lösung ohne umrüsten der Aktoren oder einem Gateway.

Benutzeravatar
Black
Beiträge: 5552
Registriert: 12.09.2015, 22:31
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Wegberg
Hat sich bedankt: 435 Mal
Danksagung erhalten: 1097 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Black » 20.10.2020, 15:07

Xel66 hat geschrieben:
20.10.2020, 13:59
(...) Du bleibst also Deinem durchschaubaren Motto treu, Anwendern immer irgendwelche kostenpflichtigen Sachen aufschwatzen zu wollen.
Hats du etwa was anderes erwartet ? Ich jedenfalls nicht.
Kein Qualifizierter Lösungsansatz, nur halt wie immer stupide Werbung

/*Ontopic Mode*/
Wenn etwas vorher ging, nun aber nicht, kann es grad bei Funk kleine ursachen mit grossen Wirkungen haben.
@TO wie bindest du an die CCU die FS20 Sendeeinheit an ? Stick direkt an USB der CCU eingesteckt ? Tuts der stick genrell noch ? kann senden und empfangen ?

wenn ja
Folgende Cases würde ich testen:
1. USB verlängerung zwischen der CCU und dem Stick einsetzen und Probieren. verhindert bzw verringert Störeinstahlungen von der CCU in den Sende/Empfangsteil.

2. Hat der Stick eine Externe Antenne ? Wenn nein ? 868MHZ Antenne verbauen statt dem wahrscheinlich verbauten Lambda/4 Drähtchen. Würde vor allem auch dem Empfangsteil guttun, und da ist ja das problem in deinem Aufbau.

Black
Zuletzt geändert von Black am 20.10.2020, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn das Fernsehprogramm immer mehr durch nervende Werbung unterbrochen wird und der Radiomoderator nur noch Müll erzählt, ist es besser, die Zeit für sinnvolle Dinge zu nutzen -
mal aufs Klo zu gehen, ein Bier zu holen oder einfach mal den roten AUS-Knopf zu drücken. Klick - und weg

Script Time Scheduler V1.3
AstroSteuerung über Zeitmodul flexibel mit Offset / spätestens, frühestens
SDV 5.03.01 Das umfassende Entwicklungs und Diagnosetool für Homematik
Selektive Backups - Nützliche Dinge, die die WebUI nicht kann

Intel NUC6 Celeron 16GB mit 512GB SSD unter Proxxmox mit insgesamt 5 VM: 2 x bloatwarebefreiter Raspberrymatik, 2 x IOBroker als Middleware und einer MariaDB zur Archivierung. Verbrauch: 6W

technical contribution against annoying advertising

Fonzo
Beiträge: 6853
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Rollladenstatus FS20 RSU wird nicht übertragen

Beitrag von Fonzo » 20.10.2020, 15:12

Black hat geschrieben:
20.10.2020, 15:07
Kein Qualifizierter Lösungsansatz
Es ist schon spannend das Du grundsätzlich ELV immer unterstellst, die würden etwas verkaufen, das nicht als qualifizierter Lösungsansatz dient.
Kannst Du bei ELV ganz speziell für diesen Zweck für eine Kombination mit FS20 als Homematic Zentrale beschrieben erwerben, um genau das Problem zu lösen.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“