Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
wipplmax
Beiträge: 187
Registriert: 12.01.2008, 20:59
Wohnort: nähe Bad Radkersburg
Hat sich bedankt: 1 Mal

Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von wipplmax » 08.12.2020, 00:15

Hi, ist es irgendwie möglich einen Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei verschiedenen CCU´s zu betreiben?
Die beiden CCU´s befinden sich nicht im selben Funk oder Netzwerk.
Müsste eigentlich den Sender nur bei beiden CCU´s anlernen, aber wie??

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von jp112sdl » 08.12.2020, 06:28

wipplmax hat geschrieben:
08.12.2020, 00:15
Müsste eigentlich den Sender nur bei beiden CCU´s anlernen, aber wie??
Der Sender kann nur mit einer Zentrale bidirektional reden.
Er Sender erwartet bei einem Tastendruck eine Bestätigung von der Zentrale (wenn eine angelernt ist).
Sobal du ihn an der 2. CCU angelernst, funktioniert er an der 1. CCU nicht mehr "richtig".
Die CCU #1 empfängt zwar weiterhin den Tastendruck (der an CCU #2 gerichtet ist) und schickt mit gut Glück auch die Quittung (ich hab es noch nie probiert) - der Sender erwartet jedoch die Quittung von der Zentralenadresse #2.

Und wenn du "Gesicherte Übertragung" nutzt, klappt das ChallengeResponse Verfahren schon gar nicht.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von shartelt » 08.12.2020, 08:19

es gab mal nen Thread in dem ein nutzer sowas ähnliches gemacht hat...
da haben wir auch erst diskutiert und dann ist er auf ne geniale idee gekommen ... weiß aber nicht mehr genau :)

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von jp112sdl » 08.12.2020, 08:22

shartelt hat geschrieben:
08.12.2020, 08:19
es gab mal nen Thread in dem ein nutzer sowas ähnliches gemacht hat...
da haben wir auch erst diskutiert und dann ist er auf ne geniale idee gekommen ... weiß aber nicht mehr genau :)
Ich erinnere mich dunkel... da ging es aber glaub ich um Direktverknüpfungen.
Mittels CCU #1 DV zwischen Sender und Aktor #1 eingerichtet; Sender abgelernt
An CCU #2 angelernt, DV zwischen Sender und Aktor #2 eingerichtet

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von Gluehwurm » 08.12.2020, 08:27

Genauso sinnlos ginge es auch eine CCU zu klonen ...

Hier noch das alte Thema ...
viewtopic.php?f=19&t=33764&start=20#p434802

Gruß
Bruno
Zuletzt geändert von Gluehwurm am 08.12.2020, 08:31, insgesamt 1-mal geändert.

jp112sdl
Beiträge: 12149
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2157 Mal
Kontaktdaten:

Re: Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von jp112sdl » 08.12.2020, 08:28

Gluehwurm hat geschrieben:
08.12.2020, 08:27
Genauso sinnlos ginge es auch eine CCU zu klonen ...
Stimmt... wenn beide mit den selben Adressen funken, geht's auch :D

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Funk-Handsender HM-RC-Sec4-3 an zwei CCU´s

Beitrag von shartelt » 08.12.2020, 08:45

ha das war’s...der aktor faux pas ;)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“