Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Beitrag von Drufus16 » 12.04.2012, 12:08

Hallo

hatten bei uns hier am 26.12. einen netten Sturm, wohl als "Dagmar" bekannt. Bis zu dem Tage funzte o.a. Wettersensor völlig zufriedenstellend, seit dem Tage nur noch die Meldung "Gerätekommunikation aktuell gestört". Nachdem ich erst annahm, es läge an den Batterien, bin ich inzwischen kurz vorm aufgeben. Habe den Sensor schon reingeholt, Batterien gewechselt, komplett von der CCU abgemeldet, (alles wie in Anleitung beschrieben)gelöscht und wieder versucht anzumelden, keine Regung, gar nichts.
Meine Frage: Gibt es noch einen Trick etc. das Ding wieder zum Leben zu erwecken??
Und kann das wirklich was mit dem Sturm zu tun haben?? (Zu schnell gedreht??? :shock: :lol: ) Der Sensor ist völlig freistehend an einem stabil verankertem Holzpfeiler montiert, nichts ist dagen geschlagen, keine sichtbaren mechanischen Beschädigungen.

Bin für jede Idee dankbar

Nisse
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

Benutzeravatar
Mediaman2000
Beiträge: 173
Registriert: 25.04.2009, 17:56
Wohnort: Nordhorn
Kontaktdaten:

Re: Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Beitrag von Mediaman2000 » 12.04.2012, 12:46

Ist noch Garantie drauf? Dann nicht lange Fackeln und einschicken - ansonsten unterbreitet einem der ELV auch immer einen Reparaturkostenvoranschlag. Ist oft besser als Stunden der eigenen kostbaren Zeit in nicht funktionierende Geräte zu stecken (meine Meinung).
mfg. Mediaman2000

Mein Blog: http://maximilian-roth.de

Drufus16
Beiträge: 105
Registriert: 22.08.2006, 15:48

Re: Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Beitrag von Drufus16 » 13.04.2012, 01:02

Ja, Garantie noch drauf, ist schon der 2. innerhalb 12 Monaten :(

Danke für den Anstoß, das Ding geht nächste Woche in die Post......

Nisse
Warum einfach, wenn,s auch umständlich geht.
1xCCU-2, 1xRC19, 2xRC12, 3xRC4, 18xPB-4/2-WM, 6xLC-Sw1-Pl, 3xLC-Dim1L-Pl, 8xLC-Dim1T-CV, 10xLC-Sw2/1-FM, 1xWDS10-TH-O, 5xLC-Sw4-SM, 1xSec-MDIR, 1xSec-WDS, 1xWDS100-C6-O

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Beitrag von anli » 22.04.2012, 22:55

Ja, ich bin mittlerweile beim 3. in zwei Jahren angekommen. Meiner gab irgendwann im Winter auch einfach auf - es war auch rein gar nichts daran zu sehen. Ich fände es gut, wenn es eine Ersatzplatine geben würde...
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Matthi140
Beiträge: 379
Registriert: 04.09.2009, 22:46
Wohnort: bei Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Beitrag von Matthi140 » 24.05.2012, 23:04

bei mir ist der windrichtungsmesser bei knapp 60km/h abgebrochen, nach dem ankleben gehter nichtmehr, zeigt 0°
48 Geräte: 1xCCU1; 1xYAHM+HMW-LGW-O-DR-GS-EU(Testsystem)
Wired (33): 4xHMW-IO-12-Sw7-DR; 5xHMW-LC-Dim1L-DR; 9xHMW-LC-Bl1-DR; 4xHMW-IO-4-FM; 4xHMW-IO-12-FM;
4xHMW-Sen-SC-12-FM; 1xHBW-LC-Sw8; 1xHBW-Sen-Key-12
RF (5): 1xHM-Sec-SD; 1xHM-WDS100-C6-O; 1xHM-WDS30-OT2-SM-2; 1xHM-TC-IT-WM-W-EU; 1xHM-LC-Sw4-WM
Kaputt (7): 2xHM-RC-4-B; 2xHM-Sen-Wa-Od; 1xHM-RC-4-2; 1xHM-WDS100-C6-O; 1xHM-Sec-SD
ausgebaut (1): 1xHM-Sec-RHS

holgerwolf
Beiträge: 284
Registriert: 04.01.2010, 12:46

Re: Wetter-Combi OC 3 kaputt??

Beitrag von holgerwolf » 25.05.2012, 08:57

Matthi140 hat geschrieben:bei mir ist der windrichtungsmesser bei knapp 60km/h abgebrochen, nach dem ankleben gehter nichtmehr, zeigt 0°
60km/h? Hast du den aufem Leuchtturm an der Nordsee montiert? ;-)

Meiner kommt max. auf gut 30 km/h..

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“