Sensor ES-IEC gesucht

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Lindwurm
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.2017, 20:24
Danksagung erhalten: 3 Mal

Sensor ES-IEC gesucht

Beitrag von Lindwurm » 17.02.2022, 21:23

Hallo,
hat jemand einen Tip, wo ich den ES-IEC Sensor noch erwerben kann. Alle bislang von mir gefundenen Anbieter haben entweder sofort oder unmittelbar nach der Bestellung die Info abgegeben, dass Lieferbarkeit in 31 Wochen bestünde. Die Chip- und Transportkrise lässt grüßen.
Danke schon mal für Eure Mühe
Gruß Sven

Benutzeravatar
HartmutH
Beiträge: 37
Registriert: 15.01.2015, 07:30
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sensor ES-IEC gesucht

Beitrag von HartmutH » 17.02.2022, 23:24

Ich hatte den Sensor vor 4 Wochen bestellt, Lieferzeit 3 Wochen. Vor ein paar Tagen waren es dann wieder 31 Wochen. Ich habe schon gründlich recherchiert und auch keine anderweitigen Bezugsqellen ausfindig machen können :-(. Ich fürchte, das läuft auf eine Eigenbau Variante hinaus…
LG Hartmut

RaspberryMatic - derzeit 276 Kanäle in 73 Geräten und 122 CUxD-Kanäle in 27 CUxD-Geräten

Don Kanaille
Beiträge: 671
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Sensor ES-IEC gesucht

Beitrag von Don Kanaille » 17.02.2022, 23:52

Wenn sich bei ELV die Anzeige von 1 Woche auf 31 Wochen ändert, dann steht erfahrungsgemäß die Auslieferung kurz bevor. Einfach dort bestellen.

Benutzeravatar
HartmutH
Beiträge: 37
Registriert: 15.01.2015, 07:30
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sensor ES-IEC gesucht, Entwicklung Alternativlösung

Beitrag von HartmutH » 19.02.2022, 14:38

Hallo Don,

die Bestellung für den Bausatz ist noch offen. Mal sehen, ob sich da was tut.

Ich habe in der Zwischenzeit von ALLNET einen ALL3688 Sensor beschafft, die Schnittstellen-Belegung per Internet-Suche ausfindig gemacht und heute mittels Oszilloskop und an der RS232 Schnittstelle meines PC getestet.

Eine Adaptierung an den HM-ES-TX-WM wäre einfach möglich, allerdings fehlt mir die Sensorbeschaltung. In der Bauanleitung/Dokumentation zum HM-ES-TX-WM sind lediglich die Stromlaufpläne der Varianten ES-Fer, ES-LED und ES-Gas abgebildet.

Da die angesprochene Liefersituation unklar ist, wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand als PM einen Kopie der ES-IEC Beschaltung zusenden könnte. Diese wird dem bestellten Bausatz ES-IEC zwar beiliegen, was mir jetzt aber nicht weiter hilft.
LG Hartmut

RaspberryMatic - derzeit 276 Kanäle in 73 Geräten und 122 CUxD-Kanäle in 27 CUxD-Geräten

Horbi
Beiträge: 201
Registriert: 29.05.2019, 12:51
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Sensor ES-IEC gesucht

Beitrag von Horbi » 21.02.2022, 10:46

Habe ich mal im I-Net gefunden...
Bild1.png

Benutzeravatar
HartmutH
Beiträge: 37
Registriert: 15.01.2015, 07:30
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Sensor ES-IEC gesucht

Beitrag von HartmutH » 26.02.2022, 17:33

Vielen Dank, Horbi.

Heute ist der bestellte ES-IEC Bausatz endlich geliefert worden.
Der Stromlaufplan ist Bestandteil der beiliegenden Dokumentation.

Das Bastelprojekt für den Lesekopf von Allnet lege ich erst mal zur Seite bis ich mal wieder mehr Zeit habe.
LG Hartmut

RaspberryMatic - derzeit 276 Kanäle in 73 Geräten und 122 CUxD-Kanäle in 27 CUxD-Geräten

Lindwurm
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.2017, 20:24
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sensor ES-IEC gesucht

Beitrag von Lindwurm » 28.02.2022, 21:40

jepp, Lieferbarkeit des Sensors kann ich bestätigen. Habe heute die Versandnachricht erhalten, nachdem ich ihn am Wochenende bestellt habe.

Gruß Sven

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“