HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Moderator: Co-Administratoren
HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Ich habe seit Jahren, auf meinem CCU3 (Raspberry), problemlos, HM-ES-TX-WM mit ES-IEC als Energiezähler.
Der Stromzähler ist wegen Photovoltaik vor 4 Tagen gewechselt. Von "DZG" DWS7412.1 (1Richtung) auf "EZB" DD3 2R06 SMZ1 (2Richtung).
Seitdem, kann ich mit WebUI (CCU3 Raspberry) keine Leistungsdiagramme erstellen!
Der 2R Zähler liefert negative Leistung Werte bei Export, was Diagrammfunktion von WebUI nicht unterstützt! Warum?
Systemprotokoll zeigt immer richtige Zählerstände und Leistungswerte. (bei Export ist Leistungswert negativ).
Die Diagramme zeichnen nur die positiven Werte richtig (in der Nacht), die negative, ab ca. -100W, nicht mehr. (grüne Kreis auf dem Bild).
Tagsüber liefert die PV immer mehrere Hundert bis Tausend Watt.
Für Probe habe ich den HM-ES-TX-WM mit ES-IEC an CCU2 angelernt, mit der Hoffnung, dass die Firmware von CCU3 (Raspberry) einen Fehler hat.
(Für CCU3 gibt noch Firmware von eQ-3) Nix, dieselbe Probleme.
Hat jemand den HM-ES-TX-WM mit ES-IEC am 2R Zähler (mit Photovoltaik) am Laufen?
Gruß
tomeks
Der Stromzähler ist wegen Photovoltaik vor 4 Tagen gewechselt. Von "DZG" DWS7412.1 (1Richtung) auf "EZB" DD3 2R06 SMZ1 (2Richtung).
Seitdem, kann ich mit WebUI (CCU3 Raspberry) keine Leistungsdiagramme erstellen!
Der 2R Zähler liefert negative Leistung Werte bei Export, was Diagrammfunktion von WebUI nicht unterstützt! Warum?
Systemprotokoll zeigt immer richtige Zählerstände und Leistungswerte. (bei Export ist Leistungswert negativ).
Die Diagramme zeichnen nur die positiven Werte richtig (in der Nacht), die negative, ab ca. -100W, nicht mehr. (grüne Kreis auf dem Bild).
Tagsüber liefert die PV immer mehrere Hundert bis Tausend Watt.
Für Probe habe ich den HM-ES-TX-WM mit ES-IEC an CCU2 angelernt, mit der Hoffnung, dass die Firmware von CCU3 (Raspberry) einen Fehler hat.
(Für CCU3 gibt noch Firmware von eQ-3) Nix, dieselbe Probleme.
Hat jemand den HM-ES-TX-WM mit ES-IEC am 2R Zähler (mit Photovoltaik) am Laufen?
Gruß
tomeks
- blackhole
- Beiträge: 3196
- Registriert: 21.07.2015, 14:03
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 400 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Negative Leistungswerte werden hier einwandfrei ins Diagramm gezeichnet.
(Einstellungen -> Diagramme -> Neu -> Benutzerspezifisch)
Hier werkelt eine CCU3 mit Original-Firmware (3.63.9), HM-ES-TX-WM (FW 2.5) mit ES-IEC an eHZ (Gen. K) Zweirichtungs-Smart-Meter vom EMH.
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Ich habe natürlich alle mögliche Einstellungen, mehrfach ausprobiert.
Benutzerspezifisch hatte ich auch bei 1R Zähler, und bis Zählerwechsel hat alles funktioniert.
Aber 1R Zähler hat keine negativ Werte geliefert.
Auf meinem Diagramm (Bild, ist deutlich zu sehen, senkt Leistungswert unter -100 W (Export), kommt nichts mehr, nur komische Kurve wird gezeichnet.
Ab Abend, wo kein Strom von Photovoltaik fließt, zeigt das Diagramm ganze Nacht wieder richtig.
Ich werde morgen CCU3 auf eQ-3 flashen, bin gespannt. Wie geschrieben, bei CCU2 zeigt das Diagramm bei mir auch nicht richtig.
Benutzerspezifisch hatte ich auch bei 1R Zähler, und bis Zählerwechsel hat alles funktioniert.
Aber 1R Zähler hat keine negativ Werte geliefert.
Auf meinem Diagramm (Bild, ist deutlich zu sehen, senkt Leistungswert unter -100 W (Export), kommt nichts mehr, nur komische Kurve wird gezeichnet.
Ab Abend, wo kein Strom von Photovoltaik fließt, zeigt das Diagramm ganze Nacht wieder richtig.
Ich werde morgen CCU3 auf eQ-3 flashen, bin gespannt. Wie geschrieben, bei CCU2 zeigt das Diagramm bei mir auch nicht richtig.
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Negative Leistungswerte werden hier einwandfrei ins Diagramm gezeichnet.
(Einstellungen -> Diagramme -> Neu -> Benutzerspezifisch)
Könntest du bei deinem HM-ES-TX-WM Systemprotokoll aktivieren und die Daten gucken? Sind die Leistungswerte bei dir, bei Strom Lieferung (Überschuss von PV - Export), wirklich negativ? (und bei mehr als -100W).
Ich habe es auf CCU2, CCU3 - eQ-3 und Raspberry (neue SD Installation) ausprobiert. Auch Firmware bei HM-ES-TX-WM von 2.5 auf 1.2 und umgekehrt.
Immer gleiche Darstellungsfehler. Bei benutzerdefiniertem Diagramm, negative Werte über -100W, werden im Diagramm nicht dargestellt, weniger als -100W bis mehreren tausend (positiv) sind richtig gezeichnet.
(Einstellungen -> Diagramme -> Neu -> Benutzerspezifisch)
Könntest du bei deinem HM-ES-TX-WM Systemprotokoll aktivieren und die Daten gucken? Sind die Leistungswerte bei dir, bei Strom Lieferung (Überschuss von PV - Export), wirklich negativ? (und bei mehr als -100W).
Ich habe es auf CCU2, CCU3 - eQ-3 und Raspberry (neue SD Installation) ausprobiert. Auch Firmware bei HM-ES-TX-WM von 2.5 auf 1.2 und umgekehrt.
Immer gleiche Darstellungsfehler. Bei benutzerdefiniertem Diagramm, negative Werte über -100W, werden im Diagramm nicht dargestellt, weniger als -100W bis mehreren tausend (positiv) sind richtig gezeichnet.
- blackhole
- Beiträge: 3196
- Registriert: 21.07.2015, 14:03
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 400 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Was hast du bei "Minimaler Wert der Y-Achse" und bei "Maximaler Wert der Y-Achse" eingetragen?
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Beide auf automatisch.
- blackhole
- Beiträge: 3196
- Registriert: 21.07.2015, 14:03
- System: CCU
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 400 Mal
- Kontaktdaten:
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Wie ich gerade gelesen habe, hat sich das Thema hier schon erledigt.
Re: HM-ES-TX-WM (ES-IEC) - Problem - keine Diagramme bei Export (Leistung Negativwerte).
Hmm, für mich hat sich nichts erledigt.
Die negative Werte in Diagrammen werden immer noch nicht richtig dargestellt.
eQ-3 hat mein Ticket ignoriert (volle Ignoranz), die haben mich, mit dem Problem, zu ELV geschickt!!! (als HM-ES-TX-WM Entwickler).
Das ist eine Fehlfunktion von Firmware (CCU).
Zum Not, fehlerfrei, funktioniert AddOn "Historian" am CCU3, die Bedienung ist aber bisschen kompliziert.
Die negative Werte in Diagrammen werden immer noch nicht richtig dargestellt.
eQ-3 hat mein Ticket ignoriert (volle Ignoranz), die haben mich, mit dem Problem, zu ELV geschickt!!! (als HM-ES-TX-WM Entwickler).
Das ist eine Fehlfunktion von Firmware (CCU).
Zum Not, fehlerfrei, funktioniert AddOn "Historian" am CCU3, die Bedienung ist aber bisschen kompliziert.