Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
gottfried@stamm-fuchstal.de
Beiträge: 44
Registriert: 02.12.2014, 22:02
System: sonstige
Wohnort: Fuchstal

Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Beitrag von gottfried@stamm-fuchstal.de » 03.04.2023, 11:45

Hallo zusammen
Kann mir jemand weiterhelfen?
Ich war das ganze WE damit beschäftigt den sensor du konfigurieren. Leider ohne erfolg.
Ich bekomme keine Werte Ausgelesen.
Was ich schon gemacht habe:
Sensor gebaut und Spiegle Selbsttest OK
Firmware 2.5 Installiert.
Auf raspberrymatic eingebunden Aktuelle Firmwareversion: 3.67.10.20230225
Pin Am Zähler deaktiviert und erweiterte Infos aktiviert.
am Anfang passierte gar nichts am Zähler.
Nachdem ich im Web einen Beitrag gelesen habe https://forum.fhem.de/index.php?topic=94063.0 das jemand das Problem hatte das der Sensor ein zu schwaches Signal hat und deswegen den Sensor aus dem Gehäuse ausgebaut hat, machte ich das auch und siehe da am Display des Zählers get die Hintergrundbeleuchtung an und die Werte werden abwechseld am Display angezeigt. :P
Nur leider kommt an der Homematic nicht an. :(
Kann mir da bitte jemand helfen?
2023-04-03 11_26_50-.jpg
2023-04-03 11_27_19-Stromzähler_zaehlerliste.pdf - Adobe Acrobat Reader (64-bit).jpg
ITR-E-7101-03-3HZ-Bedienungsanleitung.pdf
(587.7 KiB) 15-mal heruntergeladen
2023-04-03 11_38_52-raspberrymatic3.jpg
20230329_052310719_iOS-2.jpg
Alle sagten das geht nicht
Da kam einer der wusste das nicht
und hat es einfach gemacht!

Don Kanaille
Beiträge: 671
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Beitrag von Don Kanaille » 03.04.2023, 13:15

Die Konfiguration ist so nicht richtig. Der Protokollmodus muss auf SML stehen.

gottfried@stamm-fuchstal.de
Beiträge: 44
Registriert: 02.12.2014, 22:02
System: sonstige
Wohnort: Fuchstal

Re: Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Beitrag von gottfried@stamm-fuchstal.de » 03.04.2023, 13:54

Hallo
Habe ich auch schon ohne Erfolg getestet. :cry:
Alle sagten das geht nicht
Da kam einer der wusste das nicht
und hat es einfach gemacht!

Don Kanaille
Beiträge: 671
Registriert: 27.03.2019, 21:29
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Beitrag von Don Kanaille » 03.04.2023, 16:41

Leuchtet die LED am HM-ES-TX-WM nur rot? Ist auf der Schnittstelle vom Zähler Aktivität erkennbar, wenn man die Kamera vom Handy darauf richtet?

gottfried@stamm-fuchstal.de
Beiträge: 44
Registriert: 02.12.2014, 22:02
System: sonstige
Wohnort: Fuchstal

Re: Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Beitrag von gottfried@stamm-fuchstal.de » 03.04.2023, 17:00

Habe ich gerade getestet.
An der Zählerschnittstelle kann ich keine Aktivität erkennen.
Am Sensor leuchtet die Sende LED ca. 5min rot

im Anhang eine ZIP mit dem Video wie sich der HM-ES-TX-WM und der Zähler verhält
20230403_144517000_iOS.zip
(11.27 MiB) 17-mal heruntergeladen
Alle sagten das geht nicht
Da kam einer der wusste das nicht
und hat es einfach gemacht!

gottfried@stamm-fuchstal.de
Beiträge: 44
Registriert: 02.12.2014, 22:02
System: sonstige
Wohnort: Fuchstal

Re: Problem mit HM-ES-TX-WM mit ES-IEC mit Itron 3.HZ-BC-H4-A4-12

Beitrag von gottfried@stamm-fuchstal.de » 09.04.2023, 23:22

Hallo
Hat noch jemand eine idee?
habe nochmals getestet und festgestellt das die IR-LED am Zähler auch etwas macht. ( Mit alter digicam konnte ich aktivität erkennen).
Alle sagten das geht nicht
Da kam einer der wusste das nicht
und hat es einfach gemacht!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“