HM-LC-Bl1PBU-FM

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
mario.blass
Beiträge: 80
Registriert: 06.07.2015, 20:59
Wohnort: Niedermeilingen
Hat sich bedankt: 1 Mal

HM-LC-Bl1PBU-FM

Beitrag von mario.blass » 05.07.2023, 08:30

Hallo,
ich habe den o.g. Aktor im Einsatz.
In letzter Zeit macht er Probleme und fährt nicht in die gewünschte Position.
Was habe ich gemacht: Werkreset und neu angelernt hat nichts geholfen.

Zu den Zeiten:
Fahrzeit von unten nach oben: 30 sec., das passt auch, wenn der Motor in den oberen Anschlag fährt, schaltet der Aktor ca. 2 sec später ab.
Das ist ja auch OK, aber:

Fahrzeit von oben nach unten habe ich testweise auf 5 sec. gestellt, hier fährt aber der Motor ganz zu und der Aktor schaltet erst nach 40 sec. aus.
Die tatsächliche Zeit zum Zufahren liegt auch bei ca. 30 sec.

Anbei ein Bild der Einstellungen.

Jetzt heisst es: Finde den Fehler.

Dabke füre Tip´s im Voraus.
Dateianhänge
Unbenannt.JPG

Marcus1@@@
Beiträge: 219
Registriert: 02.01.2016, 14:24
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: HM-LC-Bl1PBU-FM

Beitrag von Marcus1@@@ » 22.07.2023, 09:46

Ich habe selebes Phänomen, dem Aktor ist die Fahrzeit egal ob 2sec oder 40sec! Er macht immer was er will!

mario.blass
Beiträge: 80
Registriert: 06.07.2015, 20:59
Wohnort: Niedermeilingen
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: HM-LC-Bl1PBU-FM

Beitrag von mario.blass » 22.07.2023, 13:10

Hallo, ich hab leider noch keine Lösung

Marcus1@@@
Beiträge: 219
Registriert: 02.01.2016, 14:24
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: HM-LC-Bl1PBU-FM

Beitrag von Marcus1@@@ » 22.07.2023, 14:55

also ich habs wieder hinbekommen, ich hatte noch einen Aktor über und habe hin und her getauscht über anlernen und tauschen, dann gings!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“