Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von DrTob » 22.01.2015, 16:00

neue Lieferzeit: 13 Wochen...

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von dondaik » 22.01.2015, 17:12

13 wochen .. elv scheint sich zwar viele produktansätze und themen hier aus dem forum zu holen aber bei dem thema lieferzeit lernen sie wohl nie :-( .... egal, dann muss man / ich halt wseitersuchen denn inzwischen geht mir soviel "kundenfreundlichkeit gegen den strich.. also entweder selber programmieren oder .. das sieht gar nicht übel aus " FAST Energycam für HomeMatic" bei www.ehomeportal.de
Zuletzt geändert von dondaik am 22.01.2015, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Gluehwurm » 22.01.2015, 19:01

7 Wochen aktuell, und wo ist das Problem? Bisher ist es auch gegangen ... :?

Gruß
Bruno

Marwin
Beiträge: 101
Registriert: 30.01.2012, 00:08

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Marwin » 22.01.2015, 21:35

Es wurde schon an einer anderen Stelle hier im Forum erklärt, wie es gerade bei den neuen Geräten zu den Lieferzeiten kommt.

Die erste Lieferung zur Einführung ist wohl "relativ" klein. Diese kommt per Luftfracht nach Deutschland. Der Rest kommt über den Seeweg und benötigt ein bisschen. Sobald die Geräte der ersten Lieferung aufgebraucht sind, verlängert sich also die Lieferzeit im Shop.

Wer seine Bestellung abgegeben hat, als die Lieferzeit noch auf einer Woche stand, wird die Lieferung wahrscheinlich auch pünktlich bekommen.

Gruß, Marwin

Benutzeravatar
Herbert_Testmann
Beiträge: 11062
Registriert: 17.01.2009, 11:30
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Herbert_Testmann » 22.01.2015, 22:32

Hallo

und dann noch die wie immer spannende Frage ... Wann kommt eine FW für die CCU, wo die Geräte auch benutzbar sind und sollte man nicht ohnehin immer auf die FW 1.2 für die Geräte selbst warten? :mrgreen:
---
Dieses Schreiben wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gültig

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von leknilk0815 » 22.01.2015, 22:40

...und noch einer oben drauf:
contronics sagt, daß die Bausätze, warum auch immer, dauern. Wieder mal die Arschkarte gezogen wie beim Klingelsensor, zwar mittlerweile eingepflegt, aber kein Bild. Verschmerzbar, aber der Grund ist schwer nachvollziehbar. Ich würde mich aber gerne bereit erklären, für contronics die Bausätze zusammenzubauen und auch Fotos zu liefern. Aber wollen die das? Eher nein... :cry:
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Samoht
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2014, 14:20
Wohnort: bei SW

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Samoht » 22.01.2015, 23:14

Herbert_Testmann hat geschrieben:Hallo

und dann noch die wie immer spannende Frage ... Wann kommt eine FW für die CCU, wo die Geräte auch benutzbar sind und sollte man nicht ohnehin immer auf die FW 1.2 für die Geräte selbst warten? :mrgreen:
Das Firmware-Update ist schon lang draußen dafür :)

http://www.eq-3.de/Downloads/Software/H ... 2.11.6.txt

oekomat
Beiträge: 518
Registriert: 05.09.2012, 07:12

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von oekomat » 23.01.2015, 07:50

dondaik hat geschrieben:das sieht gar nicht übel aus " FAST Energycam für HomeMatic" bei http://www.ehomeportal.de
Denkst du wirklich drüber nach? Würde mich auch interessieren, wenn es zuverlässig funktioniert.
Gruß

oekomat

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von leknilk0815 » 23.01.2015, 08:01

oekomat hat geschrieben:
dondaik hat geschrieben:...wenn es zuverlässig funktioniert.
Ich hab mir das Video auch mal angesehen - das Ding scheint ein "Schmankerl" zu sein.
Bez. der Zuverlässigkeit hätte ich da keine Bedenken, die Bilderfassung ist mittlerweile so zuverlässig, da dürfte nix anbrennen, man braucht nur dran zu denken, wie gut Mautsysteme, QR- Code- Scanner, Gesichtserkennung usw. funktionieren.
Nur der Preis... :cry:
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

oekomat
Beiträge: 518
Registriert: 05.09.2012, 07:12

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von oekomat » 23.01.2015, 08:26

So siehts aus...weiss nur nicht, ob man den Wireless M-Bus USB Stick iM871A in jedem Fall dazu braucht (weil was steht von Einstellungen verändern).

Ich hab bisher CuxD und einen Cul-Stick.
Gruß

oekomat

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“