Seite 2 von 4

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 21:04
von crazy5170
Steht auf OFFEN, ist aber zu :oops:

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 21:16
von alchy
Dann wird auch kein Programm funktionieren. :wink:
Leuchtet denn die LED des Sensors beim ändern des Status? Wenn ja wie?
Wenn nicht leuchtet, vielleicht:
  • Sensor ablernen auf Werkszustand zurücksetzen, dabei Blinkcodes beobachten, posten.
  • CCU neustarten um den Sensor auch wirklich aus der regadom zu löschen.
  • Sensor neu anlernen, danach minimum von der Klickibunti abmelden um den Sensor in die regadom einzutragen
  • schauen ob der Sensor seinen Status in die Klickibunti sicher überträgt (Blinkcodes? notieren, beschreiben), macht er das immer noch nicht wäre auch ein Defekt des Sensors nicht auszuschliesen.
Alchy

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 21:23
von crazy5170
So, dann mache ich mal nacheinander.

Beim Versuch abzulernen kommt direkt der Hinweis, dass das Gerät nicht erreichbar sei (daher auch kein Blinken beim Auf- und Zumachen).

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 21:24
von alchy
crazy5170 hat geschrieben: Beim Versuch abzulernen kommt direkt der Hinweis, dass das Gerät nicht erreichbar sei (daher auch kein Blinken beim Auf- und Zumachen).
Und es sollte eine Servicemeldung auftauchen?
> Dann Gerät in den Anlernmodus bringen und erst nachdem alles ok ist neustarten.

Alchy

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 21:41
von crazy5170
Beim Neuanlernen blinkte der Sensor mehrfach schnell orange (?) und zum Schluss einmal etwas länger grün, ging dann aus.

Hiernach habe ich die Programme nochmals (diesmal in einem) konfiguriert, also wenn offen, dann rot, sonst grün. Dies bei allen Räumen. Servicemeldung gab mir an: Konfigurationsdaten für den neu angelernten stehen zur Übertragung an. Ich mache das Fenster auf, es erfolgt KEIN Blinken des Sensors.

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 22:03
von AndiN
Hallo,

was Alchy die ganze Zeit schon schreibt: Die Programme interessieren im ersten Stepp nicht. Wenn die CCU nicht den Status "Offen" erhält kann auch kein Programm funktionieren.

Hättest Du jetzt gesagt er meldet nicht "Zu", dann würde ich ja sagen der Sensor ist falsch positioniert (wenn es der optische Sensor ist).

So oder so: Die Ursache ist beim Sender zu suchen und nicht in den Programmen. Der Sender macht nicht was er soll. Was für ein Sender ist das und hat der überhaupt schon einmal an der CCU den richtigen Status angezeigt?

Andi

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 22:07
von crazy5170
Andi, es sind optische Sender. Da ich diese erst seit gestern Abend dran habe, kann ich sagen dass dieser Sensor noch nicht richtig funktioniert hat.

Ich habe keine Ahnung, aber ich gehe davon aua, dass es NICHT an den Sendern liegt, da es sich letztendlich hier um zwei Sender mit gleichem Verhalten handelt. Die Vorgehensweise ist aber richtig?

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 22:09
von alchy
Blinkcodes >> RTFM <<

Lass doch mal die Programme sein. :twisted: Anlernen und schauen was der Sensor an die Klickibunti meldet.
Du kannst die Programm 500mal neu schreiben, wenn der Sensor seinen Status nicht an die CCU meldet dann tut sich auch nichts in den Programmen. Wie denn auch? Wenn ein Programm darauf wartet, das der Sensor meldet ich bin jetzt offen - und er macht es nicht - wie soll da etwas vernünftiges passieren?

Wenn nach dem Anlernen irgendwann Konfigdaten zur Übertragung anstehen, dann den Sensor nochmals in den Anlernmodus bringen, damit diese Konfigurationsdaten auch an den Sensor übertragen werden können.
So sollte es im Handbuch stehen. Bei manchen Sensoren musst du nichts machen (i.d.R. 230v Aktoren), bei manchen hilft ein "Bedienen/Schalten" , bei manchen ist der Anlernmodus nötig. Wie es bei deinem Sensor ist weiß ich nicht, habe keinen optischen. Dazu bitte selber im Handbuch schmökern, oder im Forum suchen.

Alchy

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 22:18
von AndiN
Bei den optischen Sensoren kenne ich nur: Nicht "Zu" Anzeigen, weil Sensor falsch angebracht (oder Oberflächenfarbe nicht günstig). Dafür hast Du dann die beigepackte Klebefolie.

Also nochmal zusammen gefasst:

Beide Sender zeigen in der WebUI "Zu" an und auch beim Öffnen des Fensters/Tür bleiben beide auf "Zu" stehen? Beide Sender können meines Erachtens unmöglich einen Hau haben. Das ist was Anderes.

Und wirklich auf Alchy hören: Die Programme interessieren nicht. Nur die CCU und was die Sender dort anzeigen (und was in der Realität gerade für ein Status ist) und mal beim Link von ihm schauen.

Andi

Re: Türkontakte mit Statusanzeige verbinden *verzweifelt*

Verfasst: 03.09.2016, 22:23
von alchy
Und falls der DutyCycle überschritten wurde - mal ne Weile warten.

Alchy