Das große Wired Dimmersterben?

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

nseith
Beiträge: 322
Registriert: 23.06.2013, 11:08
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das große Wired Dimmersterben?

Beitrag von nseith » 16.12.2021, 21:55

Auch wenn es vermutlich lange zu spät ist aber das Suchen nach "dimmer" und "flackern" hätte Dir viel Frust erspart.

Das Thema der sterbenden Dimmer ist bekannt und eigentlich seit 01/2018 kein grosses Drama mehr für einen echten Smarthome Enthusiasten.

viewtopic.php?f=27&t=33943&sid=276ff6ef ... 66844c64c5

Sorry für die später Rückmeldung aber wollte es nicht unkommentiert lassen.

N

drchandra
Beiträge: 6
Registriert: 18.02.2018, 08:22

Re: Das große Wired Dimmersterben?

Beitrag von drchandra » 18.12.2021, 18:00

Ja, vielen Dank! Das mit dem Kondensator hatte ich auch schon mal gelesen, habe mir 10 von den Kondensatoren bei Reichelt bestellt und nach und nach die Dimmer, die zu flackern anfingen, umgebaut. Mittlerweile sind es um die 6. Habe 3 Dimmer mit bereits getauschten Kondensatoren immer in der Schublade. Das ganz große Flackern ist danach tatsächlich weg, und die Leuchtmittel lassen sich auch weicher und über einen größeren Bereich dimmen, aber ein feines Flimmern bleibt bei vielen LED´s immer noch. Mit dem Busch-Jaeger Kompensator oder mit dem neuen ELV Dimmerkompensator wird auch das noch mal besser, ist aber auch nicht ganz wegzubekommen. Man kann immerhin damit leben, und wenn ich irgendwann doch mal die Schnauze voll haben sollte (z. B. wenn die reparierten Dimmer nach 2 - 3 Jahren wieder anfangen sollten zu flackern, dann baue ich vielleicht doch noch wenigstens einen 3-fach Dimmer aus dem HM IP wired Programm ein. Kostet halt ne Stange, weil man das entsprechende Gateway und ein IO-Modul auch noch kaufen muss. Aber bevor ich das mache, höre ich mich genau um, ob mit den IP wired Dimmern HV-LEDs tatsächlich butterweich und flimmerfrei gedämmt werden könne.

Gruß

drchandra

nseith
Beiträge: 322
Registriert: 23.06.2013, 11:08
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Das große Wired Dimmersterben?

Beitrag von nseith » 18.12.2021, 18:09

Also ich betreibe 15 dieser Dimmer und mittlerweile auch viele mit GU10 HV 3 bis 5 Watt 2700k noName Amazon dimmLEDs und hier flackert und flimmert nichts.

Aber wie gesagt die dimmer waren leider nie für LED gedacht da Phasenabschnitt System.

Ich bin seit dem Umbau sehr zufrieden.
Und wenn ich alle paar Jahre 20minuten investieren muss ist das aber auch ok für mich

Gruss N

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“