Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

dvb2k3
Beiträge: 11
Registriert: 09.02.2015, 17:27

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von dvb2k3 » 09.02.2015, 17:28

interesse

Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 1093
Registriert: 07.08.2010, 22:51
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von JPS » 18.02.2015, 10:01

Hallo Eugen, ich hätte auch noch Interesse an dem Gerät respektive Bausatz
Verwendung meiner Hinweise und Skripte auf eigenes Risiko | Ich übernehme hierfür keinerlei Gewährleistung bzw. Haftung

Fruehwi
Beiträge: 16
Registriert: 18.02.2015, 11:23
Wohnort: Franken

Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von Fruehwi » 18.02.2015, 11:31

Bin dabei!
Als Bausatz kein Thema.

Gesendet von iPhone mit Tapatalk
CCU2 • HM-PB-6-WM55 • HM-LC-SW1-PCB • 2xHM-SEN-MDIR-O • HM-Sen-MDIR-SM • HM-Sec-MDIR-2 • HM-MOD-EM-8 • 2xHM-Sw4-Ba-PCB • 13xHM-Sec-SCo • HM-OU-CFM-TW • HM-WDS100-C6-0 • HM-RC-4-2 • 4xHM-CC-RT-DN • 3xHM-WDS30-OT2-SM • 3xHM-LC-Sw1-PI-2 • HM-Sec-3-FM • 1xHM-SEN-DB-PCB • 1xHM-PB-2-WM55 • HM-LC-Dim1TPBU-FM • 1x HM-LC-Sw1PBU-FM • 1x HM-LC-Sw1-Ba-PCB • HM-WDS10-TH-O • 5x HM-TC-IT-WM-W-EU • 1xHM-ES-PMSw1-PI
Visualisiert auf iPad/iPhone CCU.IO und dashui

nyjo
Beiträge: 1
Registriert: 02.01.2015, 11:47

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von nyjo » 18.02.2015, 13:03

Ich habe auch Interesse!

Benutzeravatar
Vince
Beiträge: 226
Registriert: 02.08.2014, 16:34

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von Vince » 18.02.2015, 14:16

Klingt sehr interessant.

Wäre auch interessiert. Gibt es bereits erste Ergebnisse zu dem Projekt?
Grüße Vince

aktueller Status = Homematic Padawan

DiJaexxl
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2015, 11:36
Wohnort: Bensberg
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von DiJaexxl » 22.02.2015, 21:11

Hallo,
Ich hätte auch Intresse. Der Eigenbau Anteil kann auch sehr gering sein. :D

Wagi2
Beiträge: 31
Registriert: 16.02.2015, 13:28

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von Wagi2 » 23.02.2015, 07:15

Ich auch..Allerdings habe ich keine Ahnung von Elektrotechnik. Ein fertig assembliertes Gerät für entsprechendes Geld natürlich das wäre meine Sache.

Rantanplan
Beiträge: 451
Registriert: 16.11.2013, 13:43
Wohnort: NRW

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von Rantanplan » 23.02.2015, 14:26

Ich melde auch mal Interesse an.

Grüße
Rantanplan
CCU2 (2.29.18) * ioBroker * Vis

hmfuchs
Beiträge: 2
Registriert: 30.09.2014, 17:27

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von hmfuchs » 25.02.2015, 17:29

...und noch ein Interresent ! Auch als Bausatz kein Problem...
Grüße

Makadam
Beiträge: 59
Registriert: 05.01.2015, 10:01

Re: Wer hat Interesse an einem "Wohnzimmersensor" ??

Beitrag von Makadam » 25.02.2015, 18:46

Einmal Bausatz bitte. Du schreibst bestimmt eine kleine Anleitung dazu. Gehäuse brauche ich auch nicht da ich die Sensoren gerne auslagern und passend verteilen würde. Wieviel max. Meter Kabellänge dürfte denn die Sensoren entfernt vom Mikrocontroller / Platine verbaut sein?

Gruss

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“