Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von alchy » 27.12.2014, 17:17

Das von Dir verwendetet Script (welches mir bekannt vorkommt), ist bei Anlegen
einen Homematicprogramms wie Du im Bild gepostet hast, unnötig.
Da sollte eigentlich so was in der Art reichen:

Code: Alles auswählen

! Datenpunkt welcher das Script ausgelöst hat
var dp = dom.GetObject("$src$");
! Kanalobjekt
var ch = dom.GetObject(dp.Channel());
! Geräteobjekt
var dev = dom.GetObject(ch.Device());
! Kanalname
ch = ch.Name();
! Gerätename
dev = dev.Name();
string list;
list = "";
string zeit = system.Date("%d.%m. %H:%M Uhr");
list=list + dev +" am: "+zeit;
dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -d token=token -d user=user -d message='"#list#"' -d sound=siren http://api.pushover.net/1/messages.json");
am Ende in dein Homematicprogramm eingefügt. Wobei ich den pushoveraufruf nicht
gecheckt habe, da nicht in Verwendung.

Alchy
unterwegs getippelt

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

lötix
Beiträge: 347
Registriert: 10.03.2014, 18:41

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von lötix » 27.12.2014, 17:29

Moin...

ich danke dir! Das funktioniert! Das Script war von dir auf der ersten Seite des Beitrags.

tnx4hlp lötix

homey21
Beiträge: 1113
Registriert: 17.11.2013, 01:54
System: CCU
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von homey21 » 10.01.2015, 23:44

Code: Alles auswählen

dom.GetObject("CUxD.CUX2801001:1.CMD_EXEC").State("LD_LIBRARY_PATH=/usr/local/addons/cuxd /usr/local/addons/cuxd/curl -s -d token=token -d user=user -d message='"#list#"' -d sound=siren http://api.pushover.net/1/messages.json");
Was muss man denn neben CuxD installieren, um dieses Push zu nutzen? Bisher nutze ich nur IMAP IDLE... Ist dies hier besser?

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von alchy » 11.01.2015, 06:33

Gibt einen Thread dafür.
http://homematic-forum.de/forum/viewtop ... 31&t=11579

Alchy
unterwegs getippelt

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

LenzK
Beiträge: 59
Registriert: 21.11.2015, 13:53
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von LenzK » 06.02.2016, 21:24

Hatte im übrigen auch Probleme mit dem Skript. Es hat einfach nicht funktioniert. Hier die Lösung: Die Geräte müssen nicht im selben Gewerk sein sondern man muss eine Favoritenliste anlegen mit den Geräten. Das hat bei mir geholfen :idea:

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von alchy » 07.02.2016, 09:46

Es ist egal, ob es ein Gewerk oder ein Favorit ist. Es funktioniert beides.
Bitte nicht solche Halbwahrheiten verbreiten.
Wenn es mit einem Gewerk nicht funktioniert, dann kann das verschiedene Ursachen haben, die ich auch schon oft genug geschrieben habe.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

LenzK
Beiträge: 59
Registriert: 21.11.2015, 13:53
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von LenzK » 08.02.2016, 09:36

Die Ursachen habe ich leider nicht gefunden, obwohl ich lange im Forum gesucht habe. Welche Gründe kann das denn haben? Hier hatten halt schon mehrere Leute geschrieben, dass es bei ihnen nicht funktioniert. Für die war es vielleicht hilfreich. :)
Bei mir hat es jedenfalls zur Lösung geführt.

dtp
Beiträge: 10681
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von dtp » 08.02.2016, 10:11

Mensch Alchy, verweise doch einfach auf Dein Allinclusive-Skript und gut ist. ;) Gibt keine bessere Lösung. Punkt.

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

alchy
Beiträge: 10761
Registriert: 24.02.2011, 01:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von alchy » 08.02.2016, 11:21

LenzK ging es ja eher darum, warum Scripte nicht funktionieren, und er als Workaround einen neuen Favoriten benutzt hat.
Scripte die mit einem neu angelegten Favoriten funktionieren wie bei LenzK, jedoch nicht auf ein "altes" Gewerk weißen zu 50% auf den Fehler im der CCU Firmware hin, den ich unter anderem >> H I E R << zusammengefasst hatte. Die anderen 50% sind dann einfach Schreibfehler oder das Vorhandensein eines 2. Objektes mit selben Namen hin. Auch das steht schon mehrfach im Forum als Kardinalfehler bei Scripten.

Das Allinc. Script paßt zwar eigentlich zum Thema, Sabotage Kontakte abzufragen, aber man muss es ja nicht nutzen.

Alchy

Blacklist................... almost full
Ignoranz ist die Summe aller Maßnahmen die man ergreift, um bestehende Tatsachen nicht sehen zu müssen.

© Sandra Pulsfort (*1974)

Lies bitte die Logik von WebUI Programmen und die Tipps und Tricks für Anfänger.

Wichtig auch CUxD ersetzt System.exec. Die HM Script Doku (Downloadart Skripte) hilft auch weiter.
Zum Testen von Scripten den >> HomeMatic Script Executor << von Anli benutzen.

LenzK
Beiträge: 59
Registriert: 21.11.2015, 13:53
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Sabotagekontakt Fenster-/Türkontakt abfragen

Beitrag von LenzK » 09.02.2016, 09:50

alchy hat geschrieben:LenzK ging es ja eher darum, warum Scripte nicht funktionieren, und er als Workaround einen neuen Favoriten benutzt hat.
Scripte die mit einem neu angelegten Favoriten funktionieren wie bei LenzK, jedoch nicht auf ein "altes" Gewerk weißen zu 50% auf den Fehler im der CCU Firmware hin, den ich unter anderem >> H I E R << zusammengefasst hatte. Die anderen 50% sind dann einfach Schreibfehler oder das Vorhandensein eines 2. Objektes mit selben Namen hin. Auch das steht schon mehrfach im Forum als Kardinalfehler bei Scripten.

Das Allinc. Script paßt zwar eigentlich zum Thema, Sabotage Kontakte abzufragen, aber man muss es ja nicht nutzen.

Alchy
Der Link hat absolut geholfen. Danke! Davon geht man ja aber auch erstmal nicht aus (als HomeMatic-Anfänger), dass die Gewerke eigentlich anders hinterlegt sind (also funcSecurity statt Sicherheit, etc.). :) Hab jetzt jeden Namen einmal angeklickt und das wars. Schon irgendwie seltsam!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“