Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

nicx
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2013, 22:31
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von nicx » 23.01.2015, 09:41

hi, könnten wir wieder zum eigentlichen thema zurück? vielleicht macht es sinn für die alternativlösung energycam einen eigenen thread zu starten :)

ich habe jedenfalls bereits 2 Stück HM-ES-TX-WM mit jeweils 1 Gas- und Ferraris-Sensor bestellt und berichte bei Lieferung. Bei mir war die Lieferzeit noch mit ca. 1 Woche angegeben, bin gespannt ;)

oekomat
Beiträge: 518
Registriert: 05.09.2012, 07:12

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von oekomat » 23.01.2015, 09:42

Recht haste...berichte mal. Hast direkt bei elv bestellt?
Gruß

oekomat

nicx
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2013, 22:31
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von nicx » 23.01.2015, 09:44

ja habe direkt bei elv bestellt mit 10€ rabattcode :)

oekomat
Beiträge: 518
Registriert: 05.09.2012, 07:12

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von oekomat » 23.01.2015, 09:57

Das Set kostet ohne Rabatt 69,90
Die Lieferzeit wurde innerhalb der letzten 2 Stunden von 7 auf 1 Woche reduziert.
Gruß

oekomat

nicx
Beiträge: 307
Registriert: 18.05.2013, 22:31
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von nicx » 23.01.2015, 09:59

aber nur das strom-set, das gas-set kostet 20€ mehr :(

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Arminhh » 23.01.2015, 11:56

moin,
ich habe mir auch den Strommesser bestellt, obwohl mir nicht ganz klar ist ob das auch mit einer IR LED funktioniert. Weiß das jemand?
mfg
Arminhh

leknilk0815
Beiträge: 6693
Registriert: 19.03.2007, 08:21
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von leknilk0815 » 23.01.2015, 12:03

...hättest Du geschrieben, was Du bestellt hast, hätte ich Dir sagen können, ob es funkt.
Wenn Dein Zähler eine LED hat, die pro KW 10000mal blinkt, brauchst Du den:
HomeMatic Zählersensor LED ES-LED
Artikel-Nr.: 68-14 08 05
Wenn Du ein Zählrad drin hast (75 U/KW)
brauchst Du den:
HomeMatic Zählersensor Ferraris-Zähler ES-Fer
Artikel-Nr.: 68-14 07 95
Gruß - Toni

KS300 + Sonnendauer + Windrichtung, KS888, HM-CC-TC/HM-CC-VD, FHT80b, und etwas FS20-xx, Keymatic, EM1000, CCU2 und FHZ2000 sowie HP Studio, HPCL + Upgrade für FHZ

Arminhh
Beiträge: 284
Registriert: 09.05.2011, 09:18

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Arminhh » 23.01.2015, 12:13

@leknilk0815
das ist soweit klar. Ich habe den Sensor mit LED gekauft.
ich habe den ISKRA MT681 Stromzähler mit einer Infrarot Schnittstelle.http://wiki.volkszaehler.org/hardware/c ... meco_mt681. Mir ist dabei nicht klar ob der LED Sensor das IR Signal lesen kann!
mfg
Arminhh

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von dtp » 23.01.2015, 12:13

Arminhh hat geschrieben:moin,
ich habe mir auch den Strommesser bestellt, obwohl mir nicht ganz klar ist ob das auch mit einer IR LED funktioniert. Weiß das jemand?
mfg
Arminhh
Bist Du sicher, dass da eine IR-LED verbaut ist? Wofür sollte die gut sein?

Gruß,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
Homoran
Beiträge: 8613
Registriert: 02.07.2013, 15:29
Wohnort: Köln
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuer Homematic Zählersensor Strom/Gas HM-ES-TX-WM

Beitrag von Homoran » 23.01.2015, 12:13

Hallo Toni,
ich habe mir die gleiche Frage wie Armin gestellt:
Arminhh hat geschrieben:ob das auch mit einer IR LED funktioniert
Es gibt nämlich Zähler, die eine rote LED haben, und so wie mein neuer eine "unsichbare"!

es bleibt natürlich nur ein LED-Sensor - aber IR oder gar UV?????

Gruß
Rainer
Alle meine Hinweise sind auf eigene Gefahr umzusetzen. Immer einen Fachmann zu Rate ziehen!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“