Seite 3 von 4

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 14.12.2018, 18:24
von derrapf
dtp hat geschrieben:
14.12.2018, 13:55
Also es gibt da immerhin noch den Funk-Schaltaktor 2-fach für Markenschalter, Unterputzmontage HM-LC-Sw2PBU-FM, aber eben auch nur als Bausatz. Und die Bedienung ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Oh. Mann! Der ist mir ja völlig entglitten! Hab ich überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt.
Sehe ich das richtig dass ich da einen Taster anschliesse (statt zwei) aber durch drücken oben die eine Lampe und druch Drücken unten die zweite Lampe ein/aus schalten kann?

Wenn ja, ist das meine Lösung. Ich fand den HM-LC-SW2-PB-FM zwar schöner, aber der hm-lc-sw2pbu-fm ist eine echte Alternative.

Danke für den Tipp!!

Gruss Ralf

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 15.12.2018, 01:49
von derrapf
So.
Grad gekauft.

Gruss Ralf

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 15.12.2018, 01:52
von derrapf
Danke. Ich schau mal ob ich noch was retten kann...
Gruss Ralf

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 15.12.2018, 06:42
von dtp
derrapf hat geschrieben:
15.12.2018, 01:49
Grad gekauft
Ja, das hast du richtig erkannt. Wir haben jeweils einen davon in unseren Bädern. Manchmal vertippt man sich, aber in der Regel klappt es gut damit.

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 16.12.2018, 00:26
von derrapf
Ist auf jeden Fall einfacher als die Dose zu vertiefen. Und wenn ich Glück habe, bekomme ich vielleicht mit Euren TipPs sogar den Alten reaktiviert.

Eine Frage noch: Selnst wenn ich den wiedr zu laufen bekomme: Die Sicherung ist ja nicht umsonst geflogen. Oder kann es sein, dass da einfach ein paar widrige Umstände zusammen gekommen sind. Sprich: Loht sich ja nicht das ich das Ding instand setze und dann fliegt die gleich wieder...
Diese braune Sicherung: Muss die einen bestmmten Widerstand haben?

Gruss Ralf

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 16.12.2018, 12:48
von Sammy
derrapf hat geschrieben:
16.12.2018, 00:26
Diese braune Sicherung: Muss die einen bestmmten Widerstand haben?
Jein, (also das was man im Datenblatt einer solchen Sicherung findet)
Wahrscheinlich Typ 5A träge deutlich unter 1 Ohm

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 16.12.2018, 23:40
von derrapf
Ok. Dann teste ich das noch. Vielleicht ist die ja auch im Eimer..
Gruss Ralf

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 24.12.2018, 15:59
von derrapf
Hi
Ich muss den Thread nochmal aufwärmen.
Habe jetzt den HM-LC-Sw2PBU-FM gekauft, verbaut, und funktioniert. Ich bekomme ihn nur nicht direkt angelernt (ich will ja den bestehenden Aktor mit ihm tauschen).
Ich gebe die Serienummer ein und drücke HM-Gerät anlernen. Dann sehe ich kurz die Sanduhr und weiter passiert nichts. Posteinfang bleibt auf 0.

edit: Gerade fsetgestellt das ausgerechnet dieser Aktor sich nicht direkt anlernen lässt. Was für ein Sch....

Das nächste Problem. Bei den zu tauschenden Geräten werden nur HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-FM und auch ein paar HM-LC-Sw2-FM angezeigt.

Aber DER HM-LC-Sw2-FM mit dem ich den gerne tauschen würde; der wird nicht angezeigt. Liegt das daran dass ich den HM-LC-SW2-PB-FM schon mit dem HM-LC-Sw2-FM getauscht hatte? Kann ein Tauschgerät nicht nochml getauscht werden?


Kann ich irgendwie nachträglich tauschen?

Gruss Ralf

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 24.12.2018, 16:31
von Gluehwurm
Sollte sich "tauschen" auf die CCU-Funktion beziehen, vergiss es. Da gehen nur genau gleiche Teile ... :wink:

Du gibst die SN schon so ein, wie sie auf dem Aufkleber steht ?

Gruß
Bruno

Re: HM-LC-SW2-PB-FM explodiert

Verfasst: 24.12.2018, 17:06
von derrapf
Hallo Bruno
Genau. Seriennummer die auf dem Gerät steht direkt eingegeben. Geht nicht. Mit Anlerntaste: Geht.
Siehe auch viewtopic.php?f=27&t=37428&start=50

Die CCu bietet nicht nur Gleichartige an. Sonst würde sie ja nicht die HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-FM als Tauschpartner für einen zweifach UP Aktor anbieten.
Abgesehen davon werden ja genau die richtgen Geräte angeboten. Nämlich die HM-LC-Sw2-FM. Nur eben der Eine den ich tauschen will nicht.
Besser kann es ja gar nicht zusammen passen. Beides sind zweifach UP Aktoren. Nur der neue kann mechanisch bedient werden.

Kapier nicht warum ausgerechtet der HM-LC-Sw2-FM im Wohnzimmer nicht angeboten wird, aber alle möglichen anderen HM-LC-Sw2-FM....
Jetzt hab ich (damit ich vorwärts komme) das Ding nicht getauscht und mache jetzt alles mit der Hand am Arm... Ganz schön lästig..


Gruss Ralf