Seite 3 von 3

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM funktioniert nicht in Wechselschaltung

Verfasst: 03.05.2024, 15:37
von Horst Henning
Xel66 hat geschrieben:
03.05.2024, 14:11
Horst Henning hat geschrieben:
03.05.2024, 13:35
Wenn ich den HM-LC-Sw in die Dose des Dimmers bauen würde, hätte er Phase aber keinen Nulleiter (bekomme ich da auch nicht hin).
Und das Kabel ist nicht violett sondern lila
Völlig wurst. Das Kontrukt kann nicht funktionieren, weil der Schaltaktor über seinen Wechselkontakt ausschließlich L durchschaltet und der Dimmer benötigt für seinen Betrieb ebenfalls L. Insofern ist das schaltungstechnich überhaupt nicht mit der vorhandenen Hardware umsetzbar (zumindest nicht, wenn man sich auch nur ansatzweise an Standards hält).

Gruß Xel66
zu der (Selbst-)Erkenntnis bin ich auch gekommen.

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM funktioniert nicht in Wechselschaltung

Verfasst: 03.05.2024, 15:39
von Horst Henning
Originalzitat:
Matsch hat geschrieben:
03.05.2024, 13:45
Fast schade
wenn jemand persönlich Beleidigendes schrei(b)t, ist der Filter nicht mehr weit.
Rückfall in alte Verhaltensmuster?

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM funktioniert nicht in Wechselschaltung

Verfasst: 03.05.2024, 15:59
von jp112sdl
Matsch hat geschrieben:
03.05.2024, 13:13
das ist eher ein Beitrag zum Schließen.
Ja. Eigentlich sind die Moderatoren bei den 230V Farben- und Phasen-Rate-Threads immer recht schnell.

Hab ihn zur Sicherheit noch mal zum Sperren gemeldet.

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM funktioniert nicht in Wechselschaltung

Verfasst: 03.05.2024, 16:10
von Horst Henning
jp112sdl hat geschrieben:
03.05.2024, 15:59
Matsch hat geschrieben:
03.05.2024, 13:13
das ist eher ein Beitrag zum Schließen.
Ja. Eigentlich sind die Moderatoren bei den 230V Farben- und Phasen-Rate-Threads immer recht schnell.

Hab ihn zur Sicherheit noch mal zum Sperren gemeldet.
Ja bitte.

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM funktioniert nicht in Wechselschaltung

Verfasst: 03.05.2024, 18:23
von Roland M.
Horst Henning hat geschrieben:
03.05.2024, 16:10
jp112sdl hat geschrieben:
03.05.2024, 15:59
Matsch hat geschrieben:
03.05.2024, 13:13
das ist eher ein Beitrag zum Schließen.
Ja. Eigentlich sind die Moderatoren bei den 230V Farben- und Phasen-Rate-Threads immer recht schnell.

Hab ihn zur Sicherheit noch mal zum Sperren gemeldet.
Ja bitte.
Bei so viel Zustimmung erspare ich mir die langwierigen Erklärungsversuche! :D

Also: done.


Roland
(derzeit ca. 50 km nördlich von Leer :D )

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM funktioniert nicht in Wechselschaltung

Verfasst: 03.05.2024, 18:23
von alchy
jp112sdl hat geschrieben:
03.05.2024, 15:59
Ja. Eigentlich sind die Moderatoren bei den 230V Farben- und Phasen-Rate-Threads immer recht schnell.
Hab ihn zur Sicherheit noch mal zum Sperren gemeldet.
Schnell wenn ich es mitkriege - eine Meldung ist dafür immer zielführend.
15:55 Uhr gemeldet > schneller gings nicht, sorry

@TE

Wie du hier ja schon gelesen hast, auf Grund deiner Fragestellung gehen alle davon aus, das du keine Ahnung von dem hast was du da machen willst.
Wir beantworten gerne Fragen und wollen helfen, aber das Arbeiten an 230V Anlagen sollte jemand machen, der es auch kann und darf.

Wir wollen dich als Forumuser nicht verlieren, daher der nur gut gemeinte Rat - hol dir bitte Fachpersonal.

Wie ich schon woanders schrieb.
Was erwartest du?
Sollen wir uns dann melden und sammeln für dich oder für deine Frau und Kinder?


Hier ein paar Links dazu
viewtopic.php?f=58&t=42297
viewtopic.php?f=27&t=37940
viewtopic.php?f=27&t=38173
viewtopic.php?f=27&t=37927
viewtopic.php?f=27&t=37809
viewtopic.php?f=27&t=38347
viewtopic.php?f=27&t=38665
viewtopic.php?f=19&t=39423

Bild

und der Thread ist geschlossen. Leider zu spät.

Alchy