Amazon Dash Button als Sender

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von Gluehwurm » 31.07.2018, 14:13

Hi Jérôme,

endlich mal eine Signatur, mit der man was anfangen kann ... :lol: :lol:

Gruß
Bruno

jp112sdl
Beiträge: 12150
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2158 Mal
Kontaktdaten:

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von jp112sdl » 31.07.2018, 15:02

Gluehwurm hat geschrieben:
31.07.2018, 14:13
endlich mal eine Signatur, mit der man was anfangen kann ... :lol: :lol:
Hab heut schon jemandem in einer PN geschildert, wie "lustig" ich manche Materialschlachten in den Signaturen finde... 8)
"73467 Geräte mit 23746823746783246 Kanälen, zwanzig Raspberry Pi und noch zig andere Geräte mit drölfzig Skripten"

In einem Post habe ich nicht mal die Nachricht (1-Zeiler) auf Anhieb gefunden, weil die Signatur meterlang war.

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von Gluehwurm » 31.07.2018, 20:29

jp112sdl hat geschrieben:
31.07.2018, 15:02
... wie "lustig" ...
Wir hatten schon ausführliche Diskussionen über die Sinnhaftigkeit diese Treibens, manche scheinen das halt zu brauchen ...

novregen
Beiträge: 100
Registriert: 28.12.2014, 17:03
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von novregen » 02.08.2018, 08:54

ok dann danke für das Waffelrezept....
Schade.

mensei
Beiträge: 1
Registriert: 14.04.2019, 03:52

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von mensei » 14.04.2019, 03:53

Gibt es noch jemanden zu diesem Thema? Ich kann kaum ein ähnliches Thema finden, bitte erlauben Sie mir, hier eine Frage zu stellen. erstmal bin ich ein totaler Anfänger, wie ihr den Amazon Dash Button hacken könnt und damit eure eigenen Aktionen bei Knopfdruck ausführen könnt?Es gibt einige Lösungen mit Python, doch die waren sehr umständlich und funktionierten bei mir nicht. Gibt es eine einfache Bedienung?
Zuletzt geändert von mensei am 17.04.2019, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

dondaik
Beiträge: 12958
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von dondaik » 14.04.2019, 08:10

hallo,
der für mich einfachste weg geht über iobroker ... da ist das in 5 minuten passiert - die anleitung dazu ist dann bei youtube.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Fonzo
Beiträge: 6854
Registriert: 22.05.2012, 08:40
System: CCU
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von Fonzo » 14.04.2019, 16:22

mensei hat geschrieben:
14.04.2019, 03:53
Ich kann kaum ein ähnliches Thema finden, bitte erlauben Sie mir, hier eine Frage zu stellen. erstmal bin ich ein totaler Anfänger, wie ihr den Amazon Dash Button hacken könnt und damit eure eigenen Aktionen bei Knopfdruck ausführen könnt?
Das hängt davon ab was genau benutzt wird. Für IP-Symcon erfolgt eine Reaktion für einen DashButton entsprechend der Anleitung mit DHCPSniffer. Beim Auslösen kann dann ein Homematic Aktor oder irgend ein anders Gerät getriggert werden über ein Ereigniss bei Variablenaktualisierung.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“