Viessmann Heizungssteuerung

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
gordenfalk
Beiträge: 2
Registriert: 12.01.2014, 12:31

Viessmann Heizungssteuerung

Beitrag von gordenfalk » 12.01.2014, 12:34

Hallo,

Ich habe ein Gateway V3 mit einer CCU2 im Einsatz und würde gern auch meine Viessmann Heizung darüber steuern.
Von Viessmann gibt es dazu eine Funkbasis , die normalerweise für die Viessmann Geräte Vitotrol zum Einsatz kommt.
Hat jemand damit Erfahrungen ?

Vielen Dank für ein Feedback

GordenFalk
Zuletzt geändert von gordenfalk am 14.01.2014, 06:26, insgesamt 1-mal geändert.

tomazmla
Beiträge: 15
Registriert: 26.04.2010, 18:56

Re: Viessmann Hezungsstuerung

Beitrag von tomazmla » 12.01.2014, 22:17

Hello

Take a look at this: http://openv.wikispaces.com/.

Regards,
Tomaz

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Viessmann Heizungssteuerung

Beitrag von dtp » 15.01.2014, 12:14

Bin auch am überlegen, ob ich mir zu meiner Vitotronic 200 Typ H01B eine Vitocom 100 LAN1 inkl. Kommunikationsmodul zur WLAN-Steuerung dazu hole. Zudem wäre interessant zu wissen, ob man diese irgendwie in die HomeMatic integriert bekommt.

Andererseits frage ich mich, ob das überhaupt notwendig und sinnvoll ist.
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“