Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Equin
Beiträge: 163
Registriert: 15.02.2016, 22:15

Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von Equin » 18.05.2016, 16:51

Hallo, es steht war "Neu" dort, aber was ist der unterschied? Weiß das jemand? http://www.elv.de/homematic-funk-kombisensor.html

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von dondaik » 18.05.2016, 17:07

ich liebe solche fragen: ist doch sinnfrei da der alte sensor nicht mehr geliefert wird - ansonsten bei den liefernten mit restmengen selber mal lesen.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Equin
Beiträge: 163
Registriert: 15.02.2016, 22:15

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von Equin » 18.05.2016, 17:14

Mal richtig lesen! Ich habe gefragt, wo der Unterschied zum alten ist, und nicht ob ich den alten noch kaufen kann.

Benutzeravatar
Homematic-wusel
Beiträge: 209
Registriert: 26.10.2012, 21:21
Wohnort: Weil der Stadt (im Ländle)
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von Homematic-wusel » 18.05.2016, 17:23

Was denn nun der Unterschied ist, würde mich auch sehr interessieren. Optisch/ Mechanisch ist er zum OC3 scheinbar unverändert (habe selber den OC3). Aus der Beschreibung lässt sich irgendwo auch nichts herauslesen..zumindest habe ICH nichts entdeckt.
Massive Schwachpunkte beim OC3 sind definitiv die Regen(sofort)-Erkennung und der Lichtsensor..... deswegen würde ich bei Neukauf mal tendenziell eher auf den "Neuen" setzen.
Bin mal gespannt auf einen ersten Bericht hier im Forum :wink:

Equin
Beiträge: 163
Registriert: 15.02.2016, 22:15

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von Equin » 18.05.2016, 19:45

Genau deswegen fragte ich, weil es nicht wirklich zu erkennen ist. In der Doku steht jedoch, dass der Lichtsensor jetzt in Lix misst. Andere Veränderungen konnte ich nicht in der Doku erkennen.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von robbi77 » 18.05.2016, 22:02

Wieso gibt bei sowas immer gleich zig Threads???
EQ3 83346 HomeMatic Kombisensor HM-WDS-OC3
http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=29591


Gruß
Roberto

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von dondaik » 18.05.2016, 22:22

weil man wohl nicht selber suchen usw usw möchte .... andere werden den job schon machen - "rtfm" ist out.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von dtp » 23.05.2016, 13:08

Und schwups, wurde die Lieferzeit von ein auf drei Wochen erhöht. ;)
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von robbi77 » 23.05.2016, 20:49

Und das nur weil es 2 Threads gibt? Tztztz [emoji33][emoji23]


Gruß
Roberto

dtp
Beiträge: 10685
Registriert: 21.09.2012, 08:09
System: CCU
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 330 Mal
Danksagung erhalten: 507 Mal

Re: Neuer HomeMatic Funk-Kombisensor?

Beitrag von dtp » 30.05.2016, 17:34

Jetzt steht da schon wieder seit einiger Zeit eine Lieferzeit von einer Woche. ELV hat da ein etwas seltsames Zeitgefühl, wie mir scheint. Hoffe, dass der neue Kombisensor bald verfügbar ist.

Bis dann,

Thorsten
CCU3 mit stets aktueller FW und den Addons "CUxD" und "Programmedrucken", ioBroker auf Synology DiskStation DS718+ im Docker-Container;
einige Projekte: zentrales Push-Nachrichten-Programm zPNP, DoorPi-Videotürsprechanlage, An- und Abwesenheitsdetektion per Haustürschloss, zentrales Programm zur Steuerung von Beschattungsgeräten zBSP.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“