Amazon Dash Button als Sender

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

disky42
Beiträge: 231
Registriert: 09.06.2014, 17:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von disky42 » 05.09.2016, 22:14

Hallo

Mein Amazon Dash Button startet wunderbar meine Gartenbewässerung.
Das ganze geschieht durch ein Python Skript, was auf einem Raspi läuft und per XMLAPI das Programm auf der CCU triggered.

Weiss jemand, wie ich die ARP Probes mit CCU-Boardmitteln empfangen/auswerten kann?
Ich würde gern die Komplexität verringern indem ich auf den Raspi verzichte - und dadurch die Verfügbarkeit (nach Lehrbuch) erhöhen :-D

Gruss - Disky
Zuletzt geändert von disky42 am 05.09.2016, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Amazon Dash Button als Aktor

Beitrag von Gluehwurm » 05.09.2016, 23:04

disky42 hat geschrieben:Mein Amazon Dash Button startet wunderbar meine Gartenbewässerung
Dann isses aber ein Sender, kein Aktor

Nette Spielerei und billiger :wink:

Gruß
Bruno

disky42
Beiträge: 231
Registriert: 09.06.2014, 17:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Amazon Dash Button als Aktor

Beitrag von disky42 » 05.09.2016, 23:08

Wo er recht hat....sorry für die Verwirrung

Habbich im 1. Posting korrigieren können

Gluehwurm
Beiträge: 12436
Registriert: 19.03.2014, 00:37
System: in Planung
Hat sich bedankt: 105 Mal
Danksagung erhalten: 380 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von Gluehwurm » 05.09.2016, 23:18

Gab keine Verwirrung, trotzdem Gracias :wink:

disky42
Beiträge: 231
Registriert: 09.06.2014, 17:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von disky42 » 08.09.2016, 22:00

Hier mal den Prototyp beschrieben:
http://www.henning-mersch.de/amazon-das ... c-schalter

...wobei: Eigentllich würde ich gern das noch auf der CCU selber machen.

leo013
Beiträge: 95
Registriert: 10.11.2014, 14:21
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von leo013 » 09.09.2016, 19:38

Funktioniert aber offensichtlich nur , wenn man prime-Kunde ist.
Und die neuen sollen Produktbezogen vorprogrammiert sein.
Mir ist es leider nicht gelungen den Button zu aktivieren , bin nämlch kein Prime Kunde.
Bei iobroker gibt es einen passenden Adapter dazu.

Gruß
Wolfgang
CCU3 ( thinkerboard)
Raspi3 mit IOBROKER / RF-Link / ESP8266
Homeduino als vielseitiges LAN/WLAN-Sensormodul
Weatherman, diverse HB-UNI-Sen Hardware

DrTob
Beiträge: 3426
Registriert: 29.10.2010, 08:24
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von DrTob » 09.09.2016, 21:08

leo013 hat geschrieben:Funktioniert aber offensichtlich nur , wenn man prime-Kunde ist.
Um das Teil für andere Dinge zu missbrauchen musst du kein Prime-Kunde sein. Nur um in zu bestellen und wenn du ihn anschließend für den vorgesehenen Zweck verwenden möchtest.

disky42
Beiträge: 231
Registriert: 09.06.2014, 17:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von disky42 » 09.09.2016, 21:26

Hallo,

Ja - man muss Prime Kunde zur Bestellung sein -- und so wie ich das verstehe (viel schlimmer) auch zur Einrichtung - denn die läuft über die AmazonApp.
D.h. sobald man routinemässig alle 4 Wochen sein WLAN Passwort zu Hause ändert und _kein_ Prime Kunde ist: BÄM: Elektroschrott.

Fazit: "nicht nur billig auch umsonst" ;-)

(Wobei man natürlich solche und ähnliche Fire-Hardware sowieso nur in ein "verblomptes VLAN lässt, was dann ausschliesslich auf die CCU zugreifen kann - vielleicht könnte man überlegen in diesem VLAN das Passwort auch nicht ganz so häufig zu ändern)

Gruss - Disky

Tobias78
Beiträge: 1464
Registriert: 27.06.2010, 01:01
Wohnort: Braunschweig
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von Tobias78 » 09.09.2016, 22:55

Hallo,
zum potenziellen Problem, dass bereits eine Ware vorausgewählt ist oder man gern die 5 EUR Bonus einsacken möchte:
Kann man nach der erten Bestellung nicht dem Button über die Fritzbox "Kindersicherung" einfach die Internetfreigabe entziehen? Ob der Knopf gedrückt wurde müsste doch trotzdem mit einem der WLAN-Anwesenheitsskripte funktionieren? Kann man den Knopf ggf. sogar nach dem Druck einige Sekunden anpingen? Ggf. könnte man auch über die Fritzbox eine Umleitung auf einen eigenen Server machen?
Mein Testknopf ist noch unterwegs, so dass ich noch nicht selbst testen kann.
Gruß, Tobias.
--------------------------------------------
Im Einsatz und empfehlenswert:
RaspberryMatic,IO.Broker, Homeputer Studio; CuXD; PocketControl, HomeStatus, Robonect, Alexa, io.Broker
------------------------------------------

disky42
Beiträge: 231
Registriert: 09.06.2014, 17:11
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Amazon Dash Button als Sender

Beitrag von disky42 » 10.09.2016, 21:01

Hallo,

Nicht bestellen wird in den diversen "Tutorials" (so auch in meiner Beschreibung) einfach erreicht indem man beim Konfigurieren in der Amazon-App kein Produkt auswählt.
Hintergrund: Die Dash Buttons sind immer jeweils für eine Gruppe von Produkten nutzbar und müssen nach dem WLAN-Einstellungen dann "getauft" werden auf ein konkretes Produkt.

Trotzdem telefonieren sie natürlich nach Hause, was man mit der Fritzbox "einfach" verhindern kann und sollte :-)


Gruss - Disky

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“