Seite 1 von 2

Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 07.08.2019, 21:42
von crossrider
Liebes Forum,

ihr seid meine letzte Hoffnung. Meine gut 50 Geräte laufen an der Raspberrymatic wunderbar, bis auf diesen einen Tür-/Fensterkontakt.

Folgendes Verhalten: Nach dem Einlegen der Batterien blinkt er kurz rot-grün-orange, dann kurz nicht, dann leuchtet er 10 Sekunden lang durchgehend orange und direkt danach durchgehend rot, bis man die Batterien wieder herausnimmt.

Problem: Er ist über die Zentrale nicht mehr erreichbar.

Was ich erreichen will: Einfach zurücksetzen und neu anlernen. Hat auch einmal vor längerer Zeit geklappt (Grund damals ebenfalls: unreachable), jetzt seit einigen Wochen aber wieder unreachable, jetzt aber wohl so richtig.

Was ich schon alles probiert habe:
- normales Zurücksetzen: 2x 4 Sekunden über die Anlerntaste: Ergebnis: er lässt sich nicht davon beeindrucken sondern zieht immer das oben genannte Blinkprogramm durch
- Löschen und Werkszustand über WebUI: erfolglos, da der Sensor nicht erreicht wird
- CCU ausschalten (stromlos), dann Reset: s.o., er lässt sich davon nicht beeindrucken

Auf der Zentrale und damit den Komponenten ist kein Sicherheitsschlüssel gesetzt.

Einfach neu anlernen funktioniert ebenfalls nicht, da er nicht mehr auf die Anlerntaste zu reagieren scheint.

Was kann ich noch tun? Einschicken zum Reset lohnt sich ja bei den Gebühren von EUR 60 pro Gerät nicht.

Danke für eure Ideen!

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 08.08.2019, 07:25
von Sven_A
Neue Batterien probiert? Welcher Tür Kontakt, es gibt nicht nur einen.

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 08.08.2019, 07:40
von dtp
Ich habe seit einiger Zeit einen Fenster-Drehgriffkontakt, der sich ähnlich verhält. Obwohl, nicht so ganz. Ich kann ihn zurücksetzen, aber wenn ich ihn anlernen will, dann blinkt die LED nur kurz orange auf und das war's. Hab ihn abgeschrieben, da ich vermute, dass das Funkmodul einen Weg hat. Nichts hält ewig. :roll:

Das von dir geschilderte Verhalten der LED nach dem Einlegen der Batterien lässt zuweilen auf zu schwache Batterien schließen. Hast du es mal mit ganz frischen versucht? Ansonsten wüsste ich jetzt aber auch keine Lösung, außer vielleicht noch mal ein Zurücksetzen außerhalb der Funkreichweite deiner CCU.

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 08.08.2019, 11:23
von crossrider
Welcher Tür Kontakt, es gibt nicht nur einen.
Das ist ein HM-Sec-SC-2
Hast du es mal mit ganz frischen versucht?
Die Batterien haben einmal 70% und einmal 90% Ladung laut Messgerät, kommen eigentlich direkt aus der Packung (die schon 1,5 Jahre alt ist). Ich besorge mal neue und teste nochmal. Mein Gefühl sagt mir aber, dass das nicht unbedingt der Grund ist. ich befürchte auch dass was mit dem Funkmodul ist :cry:
ich jetzt aber auch keine Lösung, außer vielleicht noch mal ein Zurücksetzen außerhalb der Funkreichweite deiner CCU.
Das hab ich ja durchs Herunterfahren der CCU probiert. Werde ihn nachher mal mitnehmen, mache mir aber keine großen Hoffnungen :roll:

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 08.08.2019, 12:26
von dtp
Allzu große Hoffnungen würde ich mir da auch eher nicht machen. Drücke trotzdem die Daumen.

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 12.08.2019, 23:30
von muggel
Hallo,

wir durften heute auch unsere HM-Sec-SC-2 zurück setzen.
Dies scheint etwas anders zu gehen als bei anderen Sensoren:
Man drückt den inneliegenden Anlernknopf bis die LED rot blinkt (langsames blinken), lässt ihn dann los und drückt erneut, bis dieser schnell rot blinkt.
Loslassen, dann sollte er kurz länger rot blinken und den Werksreset durchführen.

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 13.08.2019, 19:50
von Gluehwurm
Notfalls bemüht man die Bed.anleitung eines Teils. Raten ist natürlich zeitaufwändiger und erhöht sicher den Reiz ... 8)
crossrider hat geschrieben:
07.08.2019, 21:42
... Gebühren von EUR 60 pro Gerät ...
15 Euro nach letztem Stand im Forum.
... 10 Sekunden lang durchgehend orange und direkt danach durchgehend rot ...
Das Teil ist defekt, das haben die schnell mal.
dtp hat geschrieben:
08.08.2019, 07:40
... Nichts hält ewig. :roll: ...
Nun ja, die Sterblichkeit ist halt bei diesen Teilen erheblich höher. Sollbruchstelle ... keine Ahnung.


Gruß
Bruno

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 14.08.2019, 07:57
von Daimler
Hi,

willkommen im Club. 8)

Ich zittere jedesmal, wenn ich die Knöpfe an einem der verbliebenen HM-Sec-SC wechseln muss.
Es werden immer weniger. :wink:

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 14.08.2019, 08:30
von Xel66
Daimler hat geschrieben:
14.08.2019, 07:57
Ich zittere jedesmal...
Aus diesem Grund habe ich schon vor einiger Zeit alle meine magnetischen TFK durch die optischen ausgetauscht. Als zusätzlicher Benefit dieser Aktion erhalte ich bei einem (zugegebenermaßen sehr seltenen) Reboot spätestens nach einer Stunde die aktuellen Zustände der Türen und Fenster. Bei den magnetischen müsste ich im schlechtesten Falle 24 Stunden warten. Ich musste "früher" das System auch mal unbeaufsichtigt betreiben, da ich nicht zu Hause war. Darum habe ich auf solche Features, nach einem Remote-Reboot, das System möglichst schnell im Ausgangszustand zu haben, Wert gelegt.

Gruß Xel66

Re: Tür-/Fensterkontakt lässt sich nicht zurücksetzen

Verfasst: 19.08.2019, 15:58
von crossrider
Danke für eure ganzen Rückmeldungen. Alle Versuche ihn außerhalb der Funkreichweite oder sonst wie wieder zum funken zu bringen, waren leider ergebnislos. Jetzt gab es einen verdeckten HmIP-Fensterkontakt als Ersatz, auch nicht schlecht :) Nachdem ich keine Direktverknüpfungen mit den Fensterkontakten nutze, ist das kein Problem, und sieht deutlich besser aus :D