HM-LC-Sw1PBU-FM Blinkt nur kurz

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Huberer
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2013, 14:54

HM-LC-Sw1PBU-FM Blinkt nur kurz

Beitrag von Huberer » 30.04.2020, 16:13

Ich habe in den letzten 12 Monaten 5 Wandschalter sterben sehen. Beim Einschalten zieht das Relais kurz an, dann fällt es aber wieder ab, Das Licht blitzt für ca. 0,5 sec. Etwas später bleiben sie dann ganz aus
Die Kosten für eine Erneuerung sind mir mittlerweile zu hoch. Alle Schalter waren jeweils ca. 2 Jahre alt.
Ich baue jetzt wieder die alten mechanischen Schalter ein.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen gemacht bzw. einen Tipp wie man die Dinger wieder zum Leben erwecken kann?

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM Blinkt nur kurz

Beitrag von manfredh » 30.04.2020, 16:22

C26-Problem?

[unter dieser Bezeichnung bekannt, obwohl es je nach Gerät auch ein anderer Kondensator sein kann]
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Huberer
Beiträge: 9
Registriert: 17.02.2013, 14:54

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM Blinkt nur kurz

Beitrag von Huberer » 30.04.2020, 16:39

Danke für den Tipp, da werde ich mir wohl mal ein paar Elkos bestellen und sie mal an einem Schalter komplett auswechseln.
Die Boards zeigen keinerlei Beschädigung oder Thermospuren. Sind also clean.

manfredh
Beiträge: 4157
Registriert: 09.09.2012, 10:41
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 79 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM Blinkt nur kurz

Beitrag von manfredh » 30.04.2020, 16:52

Huberer hat geschrieben:
30.04.2020, 16:39
..an einem Schalter komplett auswechseln.
Es ist nur ein einziger Elko, der in bestimmten Chargen diese Probleme macht. Suche nach "C26 Problem", finde zusätzlich heraus, welcher es bei diesem Aktor genau ist (C15 oder C4711 oder C0815 oder C-irgendwas) und tausche nur diesen.

Er muss auf einen mit höherer Spannungsfestigkeit getauscht werden, also nicht einfach 1:1.
Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

Daimler
Beiträge: 9118
Registriert: 17.11.2012, 10:47
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Köln
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 286 Mal

Re: HM-LC-Sw1PBU-FM Blinkt nur kurz

Beitrag von Daimler » 30.04.2020, 17:43

manfredh hat geschrieben:
30.04.2020, 16:52
Er muss auf einen mit höherer Spannungsfestigkeit getauscht werden
Viel wichtiger ist hier, das ein höherer Temperaturbereich genommen wird >= 105 °C.
Gruß Günter

pivccx mit 3.xx in Produktiv und Testsystem mit HM-, HM-W, HMIP- und HMIP-W Geräten, HPCx Studio 4.1,
L-Gateways, RS-L-Gateways, HAP, Drap, FHZ200x, vereinzelt noch FS2x-Komponenten.
HM / HM-IP: Zur Zeit knapp 300 Komponenten mit ??? Kanälen .

Ich übernehme für alle von mir gegebenen Hinweise, Tipps und Links keine Haftung! Das Befolgen meiner Tipps ist nur für Fachkundige gedacht und erfolgt auf eigene Gefahr!

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“