Seite 1 von 4

LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 21:38
von alf4711
Hallo zusammen, ich weiß das Thema wurde bereits häufiger behandelt. Gleichwohl komme ich nicht weiter und habe die Hoffnung doch noch eine Antwort zu finden: in unserem neuen Terrassenüberdachung werden LED Spots 12 V eingebaut werden (Bild vom Trafo Siege unten). Die LED Spots sind dimmbar.

Gibt es eine Möglichkeit über einen Schaltaltor (Unterputz) diese LEDs zu dimmen? Was ist mit den neuen Homematic IP Aktoren? Dort steht das auch LED Trafos / LED Spots gedimmt werden können.
Vielen Dank für eure Hilfe !
Gruß Jörg

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 22:20
von cmjay
in unserem neuen Terrassenüberdachung werden LED Spots 12 V eingebaut werden (Bild vom Trafo Siege unten)
Aus meiner Sicht passt das Netzteil nicht zu den beschriebenen LED Spots.

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 22:22
von alf4711
Oh sorry ! 24v sind gemeint ....!
Der Trafo passt. Die led leuchten...
Aber wie kann ich dimmen?!
🙈

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 22:30
von cmjay
Ohne genaue Infos zu den verbauten LED Spots zu haben würde ich dennoch vermuten, dass ein LED-Funk-Dimmer 1-fach, 12-24V-PWM HM-LC-Dim1PWM-CV am Ausgang des Netzteils funktionieren sollte.
https://de.elv.com/homematic-led-funk-d ... ion-099444
https://de.elv.com/elv-homematic-komple ... ion-099285
Aus der HMIP Sparte scheint es keinen PWM-Dimmer zu geben.

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 22:52
von alf4711
Die Aktoren habe ich gesehen.
Gibt es keine Taster????
Werde morgen mal ein Bild von den leds machen....

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 23:01
von Roland M.
Hallo!

Auch ich würde zum PWM-Dimmer raten - vorausgesetzt du hast eine CCU und keinen Access Point.

Allerdings wundert mich die geringe Leistung von nur 30 W bei dem gezeigten Netzteil.
30 W für eine Terrassenbeleuchtung ist maximal eine Ambientebeleuchtung oder ein Sternenhimmel... ;)

Wenn das wirklich die einzige Versorgung ist, dann ist der PWM-Dimmer optimal.
Wenn es allerdings mehrere solcher Netzteile gibt, bleibt die sinnvollerweise nur ein vorgeschalteter Dimmer.
Dann müssen aber auch die Netzteile dimmbar sein, das gezeigte scheint es nicht zu sein.


Roland

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 30.09.2020, 23:05
von cmjay
Gibt es keine Taster????
Was will uns der Autor damit sagen?

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 01.10.2020, 10:17
von Sven_A
alf4711 hat geschrieben:
30.09.2020, 22:52
Gibt es keine Taster????
Doch. 2fach, 6 fach:
https://de.elv.com/homematic-funk-wands ... iQQAvD_BwE
https://de.elv.com/elv-homematic-komple ... B4QAvD_BwE

Oder mit Basteln auch 8fach:
viewtopic.php?f=83&t=52102

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 01.10.2020, 10:45
von dtp
cmjay hat geschrieben:
30.09.2020, 23:05
Was will uns der Autor damit sagen?
Vermutlich, ob der Aktor selbst keinen Taster hat.

Hat er aber. Allerdings einen recht unpraktischen Nottaster.

Wir haben von diesen Dimmern 5 oder 6 im Haus in Verwendung und sie funktionieren alle sehr zuverlässig. Zwei davon dienen zur Beleuchtung unserer Treppenstufen. Die werden nur per direkt verknüpftem Bewegungsmelder (jeweils einer im Treppenhaus des EG und des OG) aktiviert und deaktiviert. Schöne Sache, wenn man nachts mal die Treppen rauf oder runter laufen muss.

Re: LED 12v Dimmen ?!

Verfasst: 01.10.2020, 11:12
von Daimler
Hi,
dtp hat geschrieben:
01.10.2020, 10:45
Hat er aber. Allerdings einen recht unpraktischen Nottaster.
Den man aber problemlos nach extern führen kann.

Sven_A hat geschrieben:
01.10.2020, 10:17
Doch. 2fach, 6 fach:
oder eleganter
1x
https://de.elv.com/homematic-ip-hmip-fc ... 1261&c=777
4x
https://de.elv.com/homematic-funk-taste ... 7007&c=408
6x
https://de.elv.com/homematic-ip-kontakt ... 1261&c=777