[erledigt] merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
stefan_stevenson
Beiträge: 50
Registriert: 01.04.2010, 00:26

[erledigt] merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von stefan_stevenson » 05.04.2011, 23:50

Hallo!

Die Steckdosenschalter habe doch eine Warnung, wenn diese angeschaltet werden, aber kein Verbraucher drin ist. Dieser Lastwert lässt sich ja sogar festlegen.

Meine Frage ist jetzt, kann man das auch auslesen?

Hintergrund:

Mein PC hängt z.B. an einer Funksteckdose. Jetzt kann der aber im Standby sein, ausgeschaltet sein oder laufen, wenn die Steckdose an ist.

Kann man das über den Lastwert auslesen? Zumindest an oder aus könnte doch einfach unterscheidbar sein, oder?

Liebe Grüße

Stefan

P.S.: Ach so, ja, falls ja, dann bitte ein wie !?! :-)
Zuletzt geändert von stefan_stevenson am 14.04.2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------------------------

1x HM-RC-19, 4x HM-RC-4, 1x HM-PB-2-WM, 1x HM-CCU-1, 1x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 11x HM-Sec-SC, 4x HM-LC-Dim1L-Pl, 16x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-WDS40-TH-I, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-PBI-4-FM

teddy278

Re: merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von teddy278 » 06.04.2011, 18:37

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 12.06.2011, 04:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
owagner
(verstorben)
Beiträge: 1193
Registriert: 13.05.2008, 19:49
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von owagner » 06.04.2011, 20:10

Verwechselung mit dem Dimmer...

stefan_stevenson
Beiträge: 50
Registriert: 01.04.2010, 00:26

Re: merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von stefan_stevenson » 08.04.2011, 07:56

Verstehe ich das richtig, dass nur der Dimmer den Lastwert erkennt und nicht die normale Steckdose. Dann hätte sich mein Gedankengang erledigt und als falsch rausgestellt .... :roll:
----------------------------------------

1x HM-RC-19, 4x HM-RC-4, 1x HM-PB-2-WM, 1x HM-CCU-1, 1x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 11x HM-Sec-SC, 4x HM-LC-Dim1L-Pl, 16x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-WDS40-TH-I, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-PBI-4-FM

flugi_22
Beiträge: 41
Registriert: 11.05.2009, 19:59

Re: merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von flugi_22 » 08.04.2011, 08:52

Du meinst eine master Slave Steckdosen leiste die merkt sowohl ob ein Verbraucher eingeschaltet ist oder aus aber nur in der Master Buchse . Was für Gedankenspiele hattest du denn ??


Mfg Flugi_22

stefan_stevenson
Beiträge: 50
Registriert: 01.04.2010, 00:26

Re: [erledigt] merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von stefan_stevenson » 14.04.2011, 19:28

Idee war: z.B. das Skript "Haus verlassen" schaltet alle Steckdosen aus. Außer die des PCs, da die Zentrale ja nicht weiß, ob der noch an ist oder runtergefahren. So einfach den Strom abschalten, falls der PC an ist, wäre uncool. Daher dachte ich, wenn die Zentrale die Last auslesen kann, dann weiß Sie ja, ob der PC läuft oder nicht und kann demnach entscheiden, ob die Steckdose abgeschaltet wird oder nicht.
----------------------------------------

1x HM-RC-19, 4x HM-RC-4, 1x HM-PB-2-WM, 1x HM-CCU-1, 1x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-Sec-SD, 1x HM-Sec-SD-Team, 11x HM-Sec-SC, 4x HM-LC-Dim1L-Pl, 16x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-WDS40-TH-I, 2x HM-SwI-3-FM, 1x HM-PBI-4-FM

unimatrix
Beiträge: 99
Registriert: 28.02.2011, 15:12
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: [erledigt] merkt Steckdose ob Gerät darin an ist?

Beitrag von unimatrix » 18.04.2011, 09:27

Warum überhaupt eine schaltbare Steckdose, wenn der PC manuell geschaltet werden soll?

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“