Aktor mit Taster Ausgang gesucht

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
Jonnydreambox
Beiträge: 157
Registriert: 29.04.2013, 21:08
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Aktor mit Taster Ausgang gesucht

Beitrag von Jonnydreambox » 14.02.2021, 18:17

Hallo ,

Wollte meinen Badlüfter Smart machen

https://www.airflow.de/downloads/2831/A ... Module.pdf

Der Lüfter soll einmal per Schalter an der wand gestartet werden



Den Lüfter kann man ohne Modul (dumm) kaufen ein Aus fertig
Dann gibts dieses Modul zum erweitern
Reagiert auf feuchte, und hat ein Timer Modul (Laufzeit )

Anschluss des normalen Tasters klar ,

Wenn ich aber einen „digitalen“ Funk Schalter habe dann nur als Schalter und nicht als Taster

Wäre ja das gleiche wenn ich statt Taster einen Schalter analog anschließe
Nur keine Ahnung wie das Modul darauf reagiert

Eventuell bleibt der Lüfter dann so lange an bis ich den Schalter wieder auf aus stelle,Und dann läuft das Timer Programm von dem Modul


???

Nun würde ich ihn gerne mit homematic steuern können ....

Dachte

Taster Ausgang in Aktor —- Aktor schaltet als Taster den Lüfter
HM-LC-Sw1PBU-FM
HM-LC-SW1-FM

Gruß


Jonny
CCU3 Raspberrymatic PI4 ,Dualbeam Antennen & diverse Aktoren,
homee & Alexa
Hausautomatisierung weil es spass macht! 8)

ronyh
Beiträge: 49
Registriert: 04.09.2017, 19:30
System: CCU
Wohnort: Kleinrudestedt
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Aktor mit Taster Ausgang gesucht

Beitrag von ronyh » 14.02.2021, 19:00

Hallo Jonny

Du kannst bei den
HM-LC-Sw1PBU-FM
HM-LC-SW1-FM
Die "Verweildauer im Zustand ein" auf 1sec setzen dann hast du wieder einen Taster.
(Siehe Bild von meinem Außenlicht da sind es 10min)

MFG Ronald
Dateianhänge
hmak.jpg
Gruß Ronyh

trebor110966
Beiträge: 343
Registriert: 16.12.2017, 15:00
System: CCU und Access Point
Wohnort: Gränichen
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Aktor mit Taster Ausgang gesucht

Beitrag von trebor110966 » 14.02.2021, 19:10

Also ich habe das mit einem Doppeltaster gemacht, der auf einen HM-LC-SW2-FM geht, um Licht und Ventilator (für längere Geschäfte) separat ansteuern zu können.
Ein bestehendes Zeit+Feuchtemodul hingegen habe ich ausgeschaltet (da eh selten >50% Luftfeuchte im WC).

Du hast einen HM-LC-Sw1PBU-FM für Licht und einen HM-LC-SW1-FM für den Ventilator.
Dann würde ich es mit DVs lösen, wenn Licht EIN, dann Venti EIN (evtl. verzögert über internem Zeitmodul) und wenn Licht AUS, dann Venti AUS, resp. läuft er via internem Zeitmodul nach.
Für kleine Geschäfte könnte man den HM-LC-SW1-FM auch erst verzögert einschalten.

Oder meintest du etwas anderes?
Bei mir braucht das Zeit+Feuchtemodul eine "dauerhafte" Ansteuerungs, nebst der 230V-Speisung.

Bei deinem Modul steht:
Beachten Sie, dass bei Verwendung eines Tasters der Trigger des Moduls träge
reagieren kann und sich das auf die eingestellte Nachlaufzeit auswirkt.
Im Schaltbild wird ja ein Schalt- und nicht ein Tastsignal benutzt.
Zentrale: CCU3 (3.61.8), 108 Geräte/744 Kanäle (20211120),
1xHmIP-FAL230-C6 (1.6.2), 7xHmIP-WTH-2 (1.8.0), 6xHmIP-STHD (2.6.0), 6xHmIP-STHO (1.0.6), 10xHmIP-PSM-CH (2.18.14), 5xHmIP-FBL (1.8.12), 3xHmIP-FDT (1.4.8 ), 1xHmIP-FSM16 (1.18.14),
2xHmIP-DRSI4 (1.4.2), 5xHmIP-SWD (1.0.2), 3xHmIP-RC8 (1.0.19), 1xHmIP-MP3P (1.0.26), 1xHmIP-BSL (1.0.2), 3xHmIP-FSI16 (1.18.22), 1xHmIP-ASIR (1.4.2), 4xHmIP-HAP (2.2.18),
5xHmIP-WRC6 (1.0.19), 4xHMIP-WRC2 (1.0.3), 1xHmIP-SMI55 (1.0.12), 1xHmIP-SLO (1.0.16), 10xHmIP-SWDM-B2 (1.2.12 Silver Crest), 4xHmIP-SWDO (1.16.8 ), 2xHmIP-SWDO-PL (1.16.10),

4xHM-LC-Sw2-FM (2.8 ), 1xHM-LC-Sw1-FM (2.8 ), 2xHM-WDS30-OT2-SM-2 (1.2), 2xHM-OU-LED16 (1.2), 1xHM-PB-6-WM55 (1.2), 1xHM-PB-2-WM55-2 (1.4), 2xHM-RC-8 (1.1),

Benutzeravatar
Jonnydreambox
Beiträge: 157
Registriert: 29.04.2013, 21:08
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Aktor mit Taster Ausgang gesucht

Beitrag von Jonnydreambox » 14.02.2021, 20:26

Vielen Dank ihr beiden habt mir sehr geholfen:-)

Das mit der Verweildauer macht ja auch aus dem Schalter einen Taster !
Super

@trebor

Bei dem Lüfter langt ein Tast Signal
Und laut meinen Elektriker wohl auch ein schalt Signal wenn das beendet wird geht der Timer los !

Gruß

Jonny
CCU3 Raspberrymatic PI4 ,Dualbeam Antennen & diverse Aktoren,
homee & Alexa
Hausautomatisierung weil es spass macht! 8)

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“