HM_RC-2-PBU-FM-2 als Schalter benutzen

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
meiland
Beiträge: 18
Registriert: 12.12.2020, 11:10
System: CCU

HM_RC-2-PBU-FM-2 als Schalter benutzen

Beitrag von meiland » 03.06.2022, 18:14

Hallo,
bisher habe ich eine logische Systemvariable über die WebUi mit 2 virtuellen HM-IP Tastern umgeschalten.

Jetzt möchte ich dafür einen richtigen physischen Schalter benutzen(nicht Taster).
Dafür habe ich einen HM_RC-2-PBU-FM-2 Funk-Sender 2-fach zugelegt und unter einer Schaltwippe eingebaut.

Jetzt weiß ich nicht wie ich diesen in meiner CCU3 als Schalter einrichte. Mir werden nur Tasten angeboten.
Die Beschreibung zum Funk-Sender hatte ich aber so verstanden, dass ich Ihn als Schalter benutzen kann.
Danke.
Gruß Frank

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: HM_RC-2-PBU-FM-2 als Schalter benutzen

Beitrag von Xel66 » 03.06.2022, 18:35

Das liegt daran, dass dieses eben ein Doppeltaster ist. Und da gibt es nichts umzustellen. Es ist und bleibt ein Taster. Schließlich kehren die Tastflächen auch wieder in ihre Ausgangsstellung zurück. Verwende dessen Tasten genau so wie die virtuellen - und gut.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

meiland
Beiträge: 18
Registriert: 12.12.2020, 11:10
System: CCU

Re: HM_RC-2-PBU-FM-2 als Schalter benutzen

Beitrag von meiland » 03.06.2022, 18:46

Gibt es auch Funk-Schalter ?

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: HM_RC-2-PBU-FM-2 als Schalter benutzen

Beitrag von robbi77 » 03.06.2022, 18:52

Ja, nennen sich in der Fachsprache Aktoren … 🤦‍♂️

Ansonsten hat ELV das eigentlich relativ gut sortiert.
Extra mal für dich gesucht: https://de.elv.com/homematic-3-kanal-fu ... WiEALw_wcB
Ich glaube das ist was du willst.


Hinter HM kommt ein - und kein _
Aus der Beschreibung:
Netzbetriebener 2-Kanal-Funksender

Xel66
Beiträge: 14297
Registriert: 08.05.2013, 23:33
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Nordwürttemberg
Hat sich bedankt: 601 Mal
Danksagung erhalten: 1529 Mal

Re: HM_RC-2-PBU-FM-2 als Schalter benutzen

Beitrag von Xel66 » 03.06.2022, 19:52

meiland hat geschrieben:
03.06.2022, 18:46
Gibt es auch Funk-Schalter ?
Als StatusEINgabe - im Sinne von, die Schaltfläche bleibt in dieser Position stehen - nicht. Für das Ein- und Ausschalten eines daran angeschlossenen Gerätes (z.B. Lampen) natürlich. Das sind dann die besagten Schaltaktoren. Wenn Du es anders willst, dann musst Du einen klassischen Installationsschalter einbauen und dort eine Kontaktschnittstelle (z.B. eine Homematic IP Smart Home Kontakt-Schnittstelle HmIP-FCI1) anschließen.

Gruß Xel66
-------------------------------------------------------------------------------------------
524 Kanäle in 146 Geräten und 267 CUxD-Kanäle in 34 CUxD-Geräten:
343 Programme, 334 Systemvariablen und 183 Direktverknüpfungen,
RaspberryMatic Version: 3.65.11.20221005 + Testsystem: CCU2 2.61.7
-------------------------------------------------------------------------------------------
Einsteigerthread, Programmlogik-Thread, WebUI-Handbuch

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“