Mit den Strom Zählersensor einen Dimmer steuern

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Bahni
Beiträge: 234
Registriert: 15.01.2011, 14:40
System: CCU und Access Point
Wohnort: Waldheim / Sachsen
Hat sich bedankt: 25 Mal

Mit den Strom Zählersensor einen Dimmer steuern

Beitrag von Bahni » 03.04.2023, 16:14

Hallo,
ist es möglich mit dem Zählersensor-Sendeeinheit HM-ES-TX-WM und den Energiesensor für Smart Meter ES-IEC und den entsprechenden Aktor z.b. Dimmer mit nachgeschalteten Thyristormodul (Leistungssteller) einen Heizstab im Warmwasserspeicher stufenlos zu regeln.
Ich habe mir gedacht wenn der Energiesensor am Stromzähler registriert das von der Balkon PV Anlage mehr Strom kommt als im Haus verbraucht wird das er dann entsprechend kontinuierlich den Heizstab aufdreht.
Ich möchte jetzt aber hier keine Diskussion über Sinn oder Unsinn eröffnen sondern nur diskutieren ob das theoretisch ohne riesigen Programmieraufwand funktioniert.
Dankeschön.
Zentrale: Charly RaspberryMatic (Pi4), Gateway: Raspberry Pi3 HM-MOD-RPI-PCB, 3 Stück Funk-Schaltaktor, 4-fach, 2 Stück Funk-Rollladenaktor für Markenschalter, 1 Stück 8-Kanal-Sendemodul, 1 Stück E-Paper-Display, 2 Stück Funk-Tür-/Fensterkontakt, WinMatic, 2 Stück Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2, Wandthermostat HmIP-WTH-2, weiterer Ausbau nach und nach geplant.

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Mit den Strom Zählersensor einen Dimmer steuern

Beitrag von MichaelN » 09.04.2023, 00:58

Vergleich mal die Leistungsdaten des Dimmer mit denen des Heizstab...

Aber abseits der technischen Umsetzbarkeit ist die Aufgabe prinzipiell mit einem einfachen Skript lösbar.
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Bahni
Beiträge: 234
Registriert: 15.01.2011, 14:40
System: CCU und Access Point
Wohnort: Waldheim / Sachsen
Hat sich bedankt: 25 Mal

Re: Mit den Strom Zählersensor einen Dimmer steuern

Beitrag von Bahni » 09.04.2023, 08:41

Hallo,
es war ja auch nur eine Idee.
Nun weis ich das es mit Homematic nicht machbar ist.
Danke und schöne Ostern.
Zentrale: Charly RaspberryMatic (Pi4), Gateway: Raspberry Pi3 HM-MOD-RPI-PCB, 3 Stück Funk-Schaltaktor, 4-fach, 2 Stück Funk-Rollladenaktor für Markenschalter, 1 Stück 8-Kanal-Sendemodul, 1 Stück E-Paper-Display, 2 Stück Funk-Tür-/Fensterkontakt, WinMatic, 2 Stück Heizkörperthermostat HmIP-eTRV-2, Wandthermostat HmIP-WTH-2, weiterer Ausbau nach und nach geplant.


Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“