Wechselschaltung mit zwei HM PBI 4 FM - nur einer funktioniert

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
tobiw83
Beiträge: 75
Registriert: 25.06.2015, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal

Wechselschaltung mit zwei HM PBI 4 FM - nur einer funktioniert

Beitrag von tobiw83 » 29.04.2023, 11:52

HI,

ich habe zwei Taster mit je einem PBI 4 FM und einen Schaltaktor LC SW 1 FM.

Würde das ganze gern wie eine Wechselschaltung betreiben.

Habe dazu ein Skript gefunden was zu 75% funktioniert.

Im oberen Wenn ist Schalter 1 und der Switch von der Lampe.

Im Oder Feld ist Schalter 2 und der Switch der Lampe.

Schalter 1 funktioniert wie gewollt, schaltet Licht ein und aus, auch im Wechsel wenn das Licht von Schalter 2 eingeschaltet wurde.

Nur Schalter 2 funktioniert über den Taster nicht. Ich sehe in der CCU Oberfläche das Singal kommt anscheinend an, aber der Switch schaltet nicht. Wenn ich über die Oberfläche der CCU den Taster betätige funktioniert es. Ein und Aus auch im Wechsel mit Taster 1.

Nur wenn man manuell am Taster 2 drückt passiert nichts.
Selbst wenn ich den Taster entferne und beide Signalleitungen des PBI direkt verbinde ändert sich nichts an der Funktion.

Jemand einen Tipp oder Idee für mich ??
Dateianhänge
wechselschaltung.jpg
Zuletzt geändert von tobiw83 am 29.04.2023, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Weczhselschaltung mit zwei HM PBI 4 FM - nur einer funktioniert

Beitrag von MichaelN » 29.04.2023, 12:00

MAcht man sowas nicht mit Direktverknüpfungen?

Aber btw, die durchgestrichenen Namen machen das Programm nicht besser lesbar. Zum einen kann mit den Nummern eh keiner was anfangen und zum anderen wäre es auch für Dich hilfreich den Kanälen beschreibende Namen zu geben (ohne dabei die Kanalnummer weg zu lassen)
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

tobiw83
Beiträge: 75
Registriert: 25.06.2015, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Weczhselschaltung mit zwei HM PBI 4 FM - nur einer funktioniert

Beitrag von tobiw83 » 29.04.2023, 12:04

Danke.

Das Problem hat sich dahin gehend gelst sich die Empfangswerte anzuschauen.

Die CCU ist ein Raum weiter , ca 2m und hat einen super schlechten Empfang, das Lan Gateway 2 Etage drüber umso besser im grünen Bereich und nun funktioniert es.

Ob oder wie man es mit Direkt Verknüpfungen macht weiß ich nicht.

Also die Geräte Bezeichnung und Seriennr kürzen und z.b. xxxxxxx:1 schreiben?

MichaelN
Beiträge: 9850
Registriert: 27.04.2020, 10:34
System: CCU
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 1671 Mal

Re: Wechselschaltung mit zwei HM PBI 4 FM - nur einer funktioniert

Beitrag von MichaelN » 29.04.2023, 12:11

Sinnvolle Namen wären zum Beispiel
"Schalter 1WZ:1"
Oder
"Schalter Tür Wohnzimmer :1"
Oder was auch immer, damit man auch nach Jahren noch versteht was da abgeht
LG, Michael.

Wenn du eine App zur Bedienung brauchst, dann hast du kein Smarthome.

Wettervorhersage über AccuWeather oder OpenWeatherMap+++ Rollladensteuerung 2.0 +++ JSON-API-Ausgaben auswerten +++ undokumentierte Skript-Befehle und Debugging-Tipps +++

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: Wechselschaltung mit zwei HM PBI 4 FM - nur einer funktioniert

Beitrag von shartelt » 29.04.2023, 12:51

zum einen ist das ein Programm und kein skript.

mehr zu DVs kannst Du im Handbuch nachlesen, dass ich für Dich in meiner Signatur verlinkt habe…

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“