Seite 1 von 2

HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 07:37
von Hansol
Morgen,

wir hatten gestern in der kompletten Straße einen Stromausfall für 2Minuten. Seitdem ist der Duty Cycle immer zwischen 30--33%
Danach hat meine CCU2 einige Meldungen gehabt, wie "Konfigurationsdateien stehen zur Übertragung an), was für 2 x HmIP-PS galt, das konnte aber durch Neuinstallation der Steckdosen gelöst werden.

Mein HM-ES-TX-WM + EX-IEC funktioniert eigentlich auch noch, auf jeden Fall steigt der Zählerstand an, aber es wird kein aktueller Verbrauch (Leistung) mehr angezeigt (Bild).

Ich habe den komplett gelöscht, neu angelernt und keine Veränderung. Also der Energiezähler CCU steigt, aber der aktuelle Verbrauch ist immer 0.
Jemand eventuell eine Idee woran das liegen könnte bzw. was ich machen kann um die aktuelle Leistung anzuzeigen?

Gruß

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:02
von jp112sdl
Dein Stromzähler muss erst mit dem Pin freigeschaltet werden.

Ohne Freischaltung wird nur der Zählerstand ohne Nachkommastellen übermittelt.

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:09
von Hansol
Der Stromzähler ist schon freigeschaltet durch PIN und PIN steht auch auf OFF.

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:16
von Hansol
Fehler gefunden nach Überprüfung des Zählers. Im Menu vom Stromzähler war "Info" auf OFF gestellt. Nach Umstellung auf "ON" geht alles wieder.

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:20
von jp112sdl
Hansol hat geschrieben:
14.06.2023, 08:16
Fehler gefunden nach Überprüfung des Zählers. Im Menu vom Stromzähler war "Info" auf OFF gestellt. Nach Umstellung auf "ON" geht alles wieder.
Ist nur komisch, dass es nach dem Stromausfall auf OFF stand und es zuvor aber ON war (weil es ja bis dahin funktionierte)?

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:29
von Hansol
Ja, bis dahin hat alles wunderbar funktioniert. Deswegen bin ich auch gar nicht auf den Stromzähler gekommen.
Erst bei nochmaligen überprüfen gerade ob der PIN wirklich OFF ist habe ich das gesehen.

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:30
von jp112sdl
Fiese Falle... werd ich mir auf jeden Fall merken, falls ich mal vor dem selben Problem stehe.
Welches Zählermodell ist bei dir eingebaut?

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 08:36
von Hansol
Bei uns ist es ein Zweirichtungszähler von eBZ -> DD3 2R06 DTA - SMZ1

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 09:37
von jmaus
Hansol hat geschrieben:
14.06.2023, 08:16
Fehler gefunden nach Überprüfung des Zählers. Im Menu vom Stromzähler war "Info" auf OFF gestellt. Nach Umstellung auf "ON" geht alles wieder.
Achja, seit der Energiewende scheinen sich nun solche Dinge/Probleme bzgl. "SmartMeter" zu häufen und ich werde leider nicht müde zu untermauern wie bekloppt ich diese ganze OBIS/SmartMeter Umsetzung/Tortur im Grunde finde:

viewtopic.php?f=27&t=79060#p768752

Gerade dein Beispiel zeigt mal wieder wie sinnbefreit das ganze ist und wie wenig da in der Tiefe darüber nachgedacht wurde was all dieses komplizierte Einrichten und die Menüstruktur all dieser "SmartMeter" letztendlich bedeutet. Es fängt bei dieser sinnlosen PIN/Freischaltcode Tortur an die völlig an der Realität vorbei geht und geht über die viel zu komplizierte Art Einstellungen vorzunehmen bis hin eben zu genau diesem Punkt: Bei Stromausfall muss man mitunter aktiv an den Stromzähler gehen um wieder mit PIN + Untermenü-Einstellungen das ganze so hinzubekommen das der "SmartMeter" nicht nur Nachkommastellen ausgibt, sondern auch im Display dann die aktuelle Leistung ausgibt (wenn man das will). Und dann noch diese OBIS Spezifikation an die sich mal wieder Zählerhersteller in unterschiedlicher Tiefe daran hält und dann auch noch D0 vs. SML Protokoll. Himmel... hier wurde IMHO definitiv über das Ziel hinausgeschossen....

Re: HM-ES-TX-WM + EC-IEC keine aktuelle Leistung

Verfasst: 14.06.2023, 10:17
von shartelt
da freut man sich über seinen MSB wenn von vorn herein kein PIN verwendet wurde und das Ding einfach sendet, was es hat :)