HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

fragiker
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2015, 09:40
Hat sich bedankt: 8 Mal

HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von fragiker » 16.09.2023, 12:02

Hallo zusammen,

gestern habe ich bei einem HM-Sec-SCo über die WebUI (CCU2) ein Firmwareupdate auf die neustes Firmware angestoßen.
Bestätigt und schwupp hat es in der Firmware Geräte Übersicht die neueste Firmware angezeigt.
Doch leider scheint der HM-Sec-SCo seit dem defekt zu sein.
Er reagiert gar nicht mehr. Drücke ich auf den Anlernen-Knopf dann blinkt er zwei mal orange und in der Folge einige Male kurz orange, dann wieder Funkstille.
Das mittlerweile schon seit 12 Stunden.
Macht das Ding noch ein Update oder ist es gestorben?

Vielen Dank im Voraus
Zuletzt geändert von Roland M. am 16.09.2023, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thema verschoben

Matsch
Beiträge: 5565
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von Matsch » 16.09.2023, 13:22

Ob noch ein Update läuft, siehst du doch in der Firmwaretafel. Aber ein Update verhindert nicht die Funktion des Gerätes. Zudem wird zunächst nur die Firmware auf das Gerät übertragen und erst wenn du den dann angezeigten Butten Updaten drückst, wird die Software ausgetauscht.
Das kann man im Handbuch nachlesen.

Ein Update dauert je nach Gerät und Funkbelegung 12...48 h.
Wo liegt denn dein DC? Normalerweise während des Updates bei ca. 50 %.

Mit dem Drücken der Taste hast du jetzt aber womöglich den Übertragungsvorgang unterbrochen. Er muss dann von vorn anfangen und es dauert noch länger ...

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von shartelt » 16.09.2023, 13:34

HM…*hust*
da geht das sofort und schlägt sofort auf den DC

fragiker
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2015, 09:40
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von fragiker » 16.09.2023, 13:34

Vielen Dank.
Also wenn der Updatevorgang die Funktion an sich nicht unterbricht, ist was grundlegend schief gelaufen, denn das Teil rührt sich nicht.
In der Firmwareübersicht steht die neueste Firmware, sonst nichts. Den Button in der WebUI hatte ich je gestern gedrückt.
Batterie ist neu DC bei 6%.
Naja, jetzt warte ich halt ma 48 Stunden, dann sehen wir weiter.
Zuletzt geändert von fragiker am 16.09.2023, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
blackhole
Beiträge: 3734
Registriert: 21.07.2015, 14:03
System: CCU
Hat sich bedankt: 188 Mal
Danksagung erhalten: 588 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von blackhole » 16.09.2023, 13:35

fragiker hat geschrieben:
16.09.2023, 12:02
... bei einem HM-Sec-SCo über die WebUI (CCU2) ein Firmwareupdate auf die neustes Firmware angestoßen.

Das ist ja kaum zu glauben.
Die Auswahl des Unterforums stimmt da schon eher.

Matsch
Beiträge: 5565
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von Matsch » 16.09.2023, 13:40

shartelt hat geschrieben:
16.09.2023, 13:34
HM…*hust*
Ach herrje, übersehen! Steht ja unter HmIP.
Gibt es denn dafür noch Updates?


jp112sdl
Beiträge: 12144
Registriert: 20.11.2016, 20:01
Hat sich bedankt: 854 Mal
Danksagung erhalten: 2156 Mal
Kontaktdaten:

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von jp112sdl » 16.09.2023, 15:14

Matsch hat geschrieben:
16.09.2023, 13:40
Gibt es denn dafür noch Updates?
Nein, gab es nie. Wurde mal versprochen, aber eQ3 halt.
Matsch hat geschrieben:
16.09.2023, 13:22
Ein Update dauert je nach Gerät und Funkbelegung 12...48 h.
Wo liegt denn dein DC? Normalerweise während des Updates bei ca. 50 %.
Das gilt nicht für BidCos
Baxxy hat geschrieben:
16.09.2023, 14:09
Sind die Teile überhaupt updatebar?
Ja
https://github.com/AskSinPP/asksinpp-we ... 4C66-L4C66

VG,
Jérôme ☕️

---
Support for my Homebrew-Devices: Download JP-HB-Devices Addon

Matsch
Beiträge: 5565
Registriert: 30.05.2019, 11:37
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 120 Mal
Danksagung erhalten: 763 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von Matsch » 16.09.2023, 15:32

Das gilt nicht für BidCos
Schon klar geworden, aber steht ja unter HmIP ...

fragiker
Beiträge: 91
Registriert: 24.03.2015, 09:40
Hat sich bedankt: 8 Mal

Re: HM-Sec-SCo nach Firmware Update kaputt?

Beitrag von fragiker » 20.09.2023, 17:26

Also wie auch immer, das Teil ist seit dem Update definitiv tot!
Kann man das irgendwie rücksetzen? Den Update-Button werde ich nie wieder drücken, wenn man damit seine Geräte zerstört :shock:

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“