E-Paper Display, io broker und evcc

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Framajo
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2018, 17:13
Danksagung erhalten: 2 Mal

E-Paper Display, io broker und evcc

Beitrag von Framajo » 20.09.2023, 22:52

Hallo Gemeinde,

Ich benötige bitte mal eure Einschätzung, homematic läuft bei mir auf einem raspberry, ebenso io broker.

Nunmehr möchte ich zum Überschussladen des Elektroautos evcc einsetzen, hier gibt es einen Adapter für den io broker.

Der evcc kennt drei Ladestati, für mich relevant sind "nur mit Überschuss laden" und "aus dem Netz laden" (etwa wenn das Auto morgen für eine längere Fahrt voll sein muss.

Hierzu möchte ich in der Garage das Homematic epaper Display installieren. Dieses hat soweit ich weiss drei Zeilen.

Wenn ich jetzt z.B. den oberen Schalter drücke, soll per Adapter im io broker / evcc der Status "nur PV Laden" aktiviert werden, wenn ich den unteren drücke "Netzladen".

Dieser jeweilige Status soll auf dem Display gezeigt werden, in den anderen beiden Zeilen ggf. weitere Informationen aus dem io broker.

Kurzum: geht das? Hat jemand Erfahrungen damit, Stati / Systemzustände auf dem Display anzeigen zu lassen?

Dank euch

Benutzeravatar
shartelt
Beiträge: 7421
Registriert: 14.01.2015, 14:59
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 524 Mal
Danksagung erhalten: 754 Mal

Re: E-Paper Display, io broker und evcc

Beitrag von shartelt » 21.09.2023, 00:47

mit ner Taste was auslösen -> check
auf dem Ding was anzeigen -> check

korrekter plural von status … müssen wir nochmal drüber…

spaß bei Seite:

evcc gibst Du eh pro load point und vehicle deine gewünschte Ladeart ein…da würde ich nur PV laden einstellen….
dann brauchst Du nur noch auf knopfdruck voll laden legen…beim nächsten Einstecken ist automatisch wieder Überschussladen aktiv…

das vorgefertigt finden…nope….

eher im iobroker forum suchen, wie man tast events mitbekommt (dummy programm) und wie man ein epaper display übern rpc adapter bedient…

alles dort einheimisch nicht hier…

Framajo
Beiträge: 82
Registriert: 14.03.2018, 17:13
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: E-Paper Display, io broker und evcc

Beitrag von Framajo » 21.09.2023, 08:38

shartelt hat geschrieben:
21.09.2023, 00:47

korrekter plural von status … müssen wir nochmal drüber…
Ich bin gebürtiger Schleswig-Holsteiner, wir schnacken eh, wie wir wollen ;-)

Dank Dir für den Hinweis, dann frage ich da mal.

Die Anzeige, welcher "Modus" aktiv ist, ist auch eher von +1 gewünscht... na ja, was tut man nicht alles ;-)

Benutzeravatar
Baxxy
Beiträge: 11037
Registriert: 18.12.2018, 15:45
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Hat sich bedankt: 632 Mal
Danksagung erhalten: 2287 Mal

Re: E-Paper Display, io broker und evcc

Beitrag von Baxxy » 21.09.2023, 08:50

Es fehlt mal wieder die Typenbezeichnung.
Beim HM-Dis-EP-WM55 braucht's das nicht mit den "Tasterevents", beim HmIP-WRCD hingegen schon.
(gut wir sind in HM klassisch, also ist es wohl das HM-Dis-EP-WM55)

Eigene (fixe) Texte anzeigen geht mit WebUI-Programm recht einfach, komplexere (variable) Texte macht man dann eher per Script.
Über ioBroker kann man sicher die "Display-Datenpunkte" auch direkt beschreiben.

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“