Seite 1 von 2

Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 12:56
von dogfight76
Hallo,

gibt einen Sensor für meine CCU3 über Raspberrymatic um einen Alarm auszulösen bei festgestellter Nässe/Feuchtigkeit ?
Hintergrund ist das unsere Wärmepumpen-Inneneinheit inkl. 185 Liter WW-Speicher auf dem Dachboden steht. Zwar in einer Schutzwanne mit Überlauf-Abfluss, dennoch würde ich gerne einen Alarm erhalten falls sich Wasser in der Schutzwanne ansammelt.

Habt ihr da eine colle Idee ?

Gruß

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 13:00
von Baxxy
HmIP-SWD

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 13:09
von dogfight76
Das ist ein IP device , oder ?
Kann ich ein IP Gerät mit der CCU3 nutzen ?
Habe keine IP Geräte bisher genutzt

Gruß

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 13:15
von Matthias K.
Selbstverständlich.

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 13:16
von dogfight76
Selbstverständlich ?

Wie soll das gehen ?
Hast eine kurze Anleitung ?

Gruß

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 13:32
von MichaelN
Anleitungen gibt es bei eq3, siehe auch links in Tipps für Anfänger.

Aber prinzipiell ist es das gleiche Vorgehen wie bei HM.
Wieso zweifelst du?

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 15.10.2023, 14:05
von Roland M.
Hallo!
dogfight76 hat geschrieben:
15.10.2023, 13:16
Selbstverständlich ?
Selbstverständlich.
Vorausgesetzt du hast eine richtige CCU3 und kein Gebastel mit einem LAN-Gateway als Funkmodul.

Wie soll das gehen ?
Hast eine kurze Anleitung ?
hmip.png

Roland

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 16.10.2023, 13:35
von dogfight76
Roland M. hat geschrieben:
15.10.2023, 14:05
Hallo!

Selbstverständlich.
Vorausgesetzt du hast eine richtige CCU3 und kein Gebastel mit einem LAN-Gateway als Funkmodul.


Roland
Hallo,

was bedeutet eine richtige CCU3 ?
Aber im EG habe tatsächlich ich eine alte CCU als LAN-Gateway

Das Feld mit dem Anlernen für IP habe ich auch.....
Homematic.JPG

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 16.10.2023, 14:28
von Roland M.
Hallo!
dogfight76 hat geschrieben:
16.10.2023, 13:35
was bedeutet eine richtige CCU3 ?
Eine CCU mit passendem Funkmodul.
Es gab eben auch Installationen, wo ein Raspi als CCU ohne Funkmodul betrieben wurde und der Funkverkehr auf ein LAN-Gateway ausgelagert wurde. Diese können natürlich kein HmIP, sondern nur das klassische HM.

Aber im EG habe tatsächlich ich eine alte CCU als LAN-Gateway
Kein Problem damit. Nur eben beachten, dass die nur HM spricht.
Solltest du Probleme mit der Funkabdeckung bei HmIP haben, musst du ggf. einen HmIP-HAP als Reichweitenverlängerung installieren.

Das Feld mit dem Anlernen für IP habe ich auch.....
Das ist das wichtigste! ;)
Dann steht die die Welt von HmIP offen!


Roland

Re: Feuchtigkeitswarner / Sensor für Überwachung

Verfasst: 16.10.2023, 14:31
von dogfight76
Roland M. hat geschrieben:
16.10.2023, 14:28
Hallo!
dogfight76 hat geschrieben:
16.10.2023, 13:35
was bedeutet eine richtige CCU3 ?
Eine CCU mit passendem Funkmodul.
Es gab eben auch Installationen, wo ein Raspi als CCU ohne Funkmodul betrieben wurde und der Funkverkehr auf ein LAN-Gateway ausgelagert wurde. Diese können natürlich kein HmIP, sondern nur das klassische HM.




Roland
Hallo,

dann werde ich wohl kein IP-Funkmodul haben, ist nämlich eine Installation auf einem Raspberry 3b

Gruß