HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Kabellose und kabelgebundene Sender und Empfänger der klassischen Homematic-Serie

Moderator: Co-Administratoren

Holger71
Beiträge: 56
Registriert: 15.10.2010, 20:34

HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von Holger71 » 18.01.2012, 18:26

Da das Warten auf den Gong ein ernüchterndes Ende genommen hat, präsentiert ELV jetzt "Wartezeit V 2.0"

http://www.elv.de/HomeMatic%C2%AE-Statu ... ich_/marke_

Was für den Sommer zum darauf freuen.

Viele Grüße Holger
213 Kanäle in 80 Geräten:
9x HM-CC-VD, 11x HM-LC-Bl1-FM, 6x HM-LC-Sw1-FM, 6x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 6x HM-PBI-4-FM, 2x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 7x HM-LC-Sw1-Pl, 8x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-WDS10-TH-O, 3x HM-PB-6-WM55, 1x HM-Dis-TD-T, 1x HM-Sec-RHS, 3x HM-RC-12, 1x HM-LC-Sw2-FM, 3x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-CCU-1

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von dondaik » 18.01.2012, 18:45

da war einer schneller :-) !!! 11 wochen - da fällt mir der begriff glücksspiel ein :-)
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Holger71
Beiträge: 56
Registriert: 15.10.2010, 20:34

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von Holger71 » 18.01.2012, 18:51

Aber abgesehen von der Lieferzeit, macht das Teil laut ELV-Journal einen brauchbaren Eindruck.
Vor allen Dingen macht das Ding nicht so einen Höllenlärm wie der Funkgong. :D
213 Kanäle in 80 Geräten:
9x HM-CC-VD, 11x HM-LC-Bl1-FM, 6x HM-LC-Sw1-FM, 6x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 6x HM-PBI-4-FM, 2x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 7x HM-LC-Sw1-Pl, 8x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-WDS10-TH-O, 3x HM-PB-6-WM55, 1x HM-Dis-TD-T, 1x HM-Sec-RHS, 3x HM-RC-12, 1x HM-LC-Sw2-FM, 3x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-CCU-1

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von dondaik » 18.01.2012, 19:44

na, ich habe es als weihnachgtsgoddy vorgemerkt... nur FAS100 wollte ich für "sofort" ... lieferzeit 17 wochen !! bodenlose xxxxxxxx.
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
robbi77
Beiträge: 13919
Registriert: 19.01.2011, 19:15
System: CCU
Wohnort: Landau
Hat sich bedankt: 182 Mal
Danksagung erhalten: 749 Mal

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von robbi77 » 18.01.2012, 19:53

Wer macht die Wette auf? Wer hat noch nicht wer will nochmal? :lol: :lol: :mrgreen:

Captain-S
Beiträge: 414
Registriert: 06.12.2009, 22:34

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von Captain-S » 18.01.2012, 20:04

Sieht ja schonmal ganz stylish aus...
Schwarz und silber, ist ja eine ganz neue Farbkombination im HomeMatic-Programm.
von dondaik
na, ich habe es als weihnachgtsgoddy vorgemerkt... nur FAS100 wollte ich für "sofort" ... lieferzeit 17 wochen !! bodenlose xxxxxxxx.
Weihnachtsgoody? Du weißt schon, dass am 21. Dezember Weltuntergang ist? :D

dondaik
Beiträge: 12957
Registriert: 16.01.2009, 18:48
Wohnort: Steingaden
Hat sich bedankt: 1639 Mal
Danksagung erhalten: 224 Mal

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von dondaik » 18.01.2012, 20:18

:-) :-) :-)
-------
!!! der download der handbüchern auf den seiten von eq3 und das lesen der tips und tricks kann das hm-leben sehr erleichtern - das nutzen der suche nach schlagworten ebenso :mrgreen: !!!
wer schreibfehler findet darf sie behalten.

Holger71
Beiträge: 56
Registriert: 15.10.2010, 20:34

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von Holger71 » 18.01.2012, 21:23

Vielleicht kann man noch vorher ein Script schreiben für eine Countdown-Anzeige bis zum Weltuntergang: 1 LED an = noch 16 Tage, 2 LED's an=noch 15 Tage...
oder die Anzahl der verbleibenden Stunden als Binärcode darstellen - immerhin 16 Bit Wortbreite :D
213 Kanäle in 80 Geräten:
9x HM-CC-VD, 11x HM-LC-Bl1-FM, 6x HM-LC-Sw1-FM, 6x HM-CC-TC, 5x HM-LC-Sw1-Ba-PCB, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-Sen-MDIR-SM, 6x HM-PBI-4-FM, 2x HM-SCI-3-FM, 1x HM-OU-CFM-Pl, 7x HM-LC-Sw1-Pl, 8x HM-LC-Sw4-PCB, 1x HM-WDS10-TH-O, 3x HM-PB-6-WM55, 1x HM-Dis-TD-T, 1x HM-Sec-RHS, 3x HM-RC-12, 1x HM-LC-Sw2-FM, 3x HM-LC-Sw4-DR, 1x HM-OU-LED16, 1x HM-CCU-1

Benutzeravatar
magic71
Beiträge: 289
Registriert: 31.07.2011, 09:09
Wohnort: Osnabrück

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von magic71 » 19.01.2012, 08:09

Holger71 hat geschrieben:ielleicht kann man noch vorher ein Script schreiben für eine Countdown-Anzeige bis zum Weltuntergang: 1 LED an = noch 16 Tage, 2 LED's an=noch 15 Tage...
oder die Anzahl der verbleibenden Stunden als Binärcode darstellen - immerhin 16 Bit Wortbreite :D
Gute Idee :mrgreen:

Die haben beim Design bestimmt vom Iphone abgekupfert, so mit schwarz/silber ... Wenn da noch ne' Klage von Apple kommt, können wir das Teil einstampfen :D

Weiss einer, wie das mit der Beschriftung laufen wird ?

Gruß Dirk
@Home: RaspberryMatic 2712 Kanäle in 372 Geräten ASUS Tinkerboard S HM, HMW, HMIP, HMIPW
@Firma: RaspberryMatic 359 Kanäle in 83 Geräten ASUS Tinkerboard S HM, HMW, HMIP
@Eltern: 51 Kanäle in 11 Geräten CCU3 HM, HMW

holgerwolf
Beiträge: 284
Registriert: 04.01.2010, 12:46

Re: HomeMatic-Statusanzeige, Komplettbausatz

Beitrag von holgerwolf » 19.01.2012, 09:01

magic71 hat geschrieben:
Holger71 hat geschrieben:
Weiss einer, wie das mit der Beschriftung laufen wird ?

Gruß Dirk
Von Homematic-Inside:
"Hinter der Blende lassen sich entsprechende Beschriftungsschablonen einsetzen, um die einzelnen Kanäle eindeutig benennen zu können."

Gruß
Holger

Antworten

Zurück zu „HomeMatic Aktoren und Sensoren (klassisch)“