Seite 1 von 2

Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 17.12.2023, 22:05
von ebecker
Moin allerseits,

ich habe einen 4-Kanal-Handsender, der nach einem Batteriewechsel komisch bzw. nicht mehr funktioniert. Neu anlernen und Reset haben nicht geholfen.

Der Test im der Geräteübersicht läuft positiv, aber es scheint so, dass er ein Doppelleben hat.

Jede Taste ist im Status gedoppelt, s. Anhang.

Die obere signalisiert einen Tastendruck, auch wird dann die Zeit aktualisiert, auch im Log gibt es einen Eintrag, aber:

LED blinkt nur 1x gelb, keine grüne Rückmeldung
Programme reagieren nicht auf den Tastendruck.

Jemand eine Idee, wie ich den wiederbeleben kann?

Zentrale ist RaspiMatic, heute aktualisiert.
ccu.jpg

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 17.12.2023, 22:07
von jp112sdl
Das ist ein bekannter Anzeigefehler.
Starte deine RaspberryMatic neu, dann sollte es wieder passen.
https://github.com/jens-maus/RaspberryMatic/issues/1467

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 07:44
von Sven_A
ebecker hat geschrieben:
17.12.2023, 22:05
LED blinkt nur 1x gelb, keine grüne Rückmeldung
Programme reagieren nicht auf den Tastendruck.
Der hat wohl analog zu den Drehgriffkontakten seine Konfig vergessen. Ich würde die über DevConfig nochmal zurückspielen. Alternativ irgend eine Konfigänderung durchführen und übertragen lassen.

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 10:41
von ebecker
Moin,

was meinst du mit DevConfig?

An der Konfiguration was ändern hab ich auch versucht, die steht dann zur Übertragung an...wird aber nicht übertragen :-(
Gibt es da auch noch einen Trick?

E.

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 11:22
von cmjay
ebecker hat geschrieben:
18.12.2023, 10:41
An der Konfiguration was ändern hab ich auch versucht, die steht dann zur Übertragung an...wird aber nicht übertragen :-(
Hast du auch den Config-Button an der Fernbedienung gedrückt?

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 11:24
von Sven_A
ebecker hat geschrieben:
18.12.2023, 10:41
was meinst du mit DevConfig?
In RM unter Einstellungen --> Systemsteuerung --> DevConfig
Da kann dann nach der Seriennummer des Gerätes gesucht werden und dort dann "Restore Config" klicken. Aber auch hier musst du das Gerät vorher in den Anlernmodus bringen.

Wie cmjay schon schrieb: Konfigbutton drücken.

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 11:59
von ebecker
cmjay hat geschrieben:
18.12.2023, 11:22
Hast du auch den Config-Button an der Fernbedienung gedrückt?
JA, sicher...bestimmt...glaub ich.

Habe Diverses probiert. Ich versuche und melde mich dann mit dem Ergebnis.

Nur zur Sicherkeit: Config ändern, so dass "Config zur Übertragung anstehen" (oder so) da steht, dann die kleine Config-Taste kurz drücken!?

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 12:06
von Xel66
ebecker hat geschrieben:
18.12.2023, 11:59
Nur zur Sicherkeit: Config ändern, so dass "Config zur Übertragung anstehen" (oder so) da steht, dann die kleine Config-Taste kurz drücken!?
Ja, so steht es in mehreren Anleitungen (und IRC auch im Hilfetext der WebUI) zu lesen. War bis jetzt immer so und es ist noch nie ein Gerät dabei in die Luft geflogen.

Gruß Xel66

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 12:32
von ebecker
Xel66 hat geschrieben:
18.12.2023, 12:06
ebecker hat geschrieben:
18.12.2023, 11:59
Nur zur Sicherkeit: Config ändern, so dass "Config zur Übertragung anstehen" (oder so) da steht, dann die kleine Config-Taste kurz drücken!?
Ja, so steht es in mehreren Anleitungen (und IRC auch im Hilfetext der WebUI) zu lesen. War bis jetzt immer so und es ist noch nie ein Gerät dabei in die Luft geflogen.

Gruß Xel66
Habe wie gesagt schon Diverses versucht und da dachte ich frag mal, bevor du falsch abbiegst :-P

Also:

1) Gerät aus der CCU geworfen (ablernen geht ja nicht)
2) Neu angelegt, aus Posteinang mit "Fertig" verschoben
3) Beim Status geschaut: 4 Tasten werden angezeigt.
4) Die "1" gedrückt. Letzte Änderung wird angezeigt, Taste doppelte da wie auf Scrrenshot vom 1. Bild
5) Für Taste 1 Langen Tastendruck auf 1 sek. gestellt
6) Warnung "...konnte nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden..." -.> "Ignorieren" gewählt
7) Meldung "Konfigurationsdaten stehen zur Übertragung an"
8) Kurz die Configtaste auf Rückseite gedrückt: Schnelles grünes Blinken für ca. 3 Sekunden
9) Meldung weg (was hab ich da vorher nur falsch gemacht??)
10) Bei Druck kurzes gelbes Aufblinken, kein Grün. Wieder Dopplung der Tasten wie im Eingangspost.
Nix in die Luft geflogen, aber auch keine Besserung :-(

NB: Es wird doch nichts im Systemprotokoll vermerkt, auch wenn der entsprechende Haken gesetzt ist.

NB2: Einstellungen --> Systemsteuerung --> DevConfig habe ich nicht als Menüpnkt

Nachtrag: Bis auf die komische Anzeige im Status scheint es jetzt wieder zu klappen!

Re: Sender spinnt nach Batteriewechsel

Verfasst: 18.12.2023, 12:43
von Xel66
ebecker hat geschrieben:
18.12.2023, 12:32
Also:
10) Bei Druck kurzes gelbes Aufblinken, kein Grün. Wieder Dopplung der Tasten wie im Eingangspost.
Nix in die Luft geflogen, aber auch keine Besserung :-(
Vielleicht habe ich es ja überlesen, aber an welcher Stelle bist Du der Empfehlung ...
jp112sdl hat geschrieben:
17.12.2023, 22:07
Starte deine RaspberryMatic neu, dann sollte es wieder passen.
... gefolgt?
ebecker hat geschrieben:
18.12.2023, 12:32
Also:
NB2: Einstellungen --> Systemsteuerung --> DevConfig habe ich nicht als Menüpnkt
Ist bei Dir unter Einstellungen/Erweiterte Einstellungen/Experten-Optionen eventuell der Punkt "DevConfig-Button verbergen" aktiviert?

Gruß Xel66