Seite 1 von 2

Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 08:05
von westfale1983
Guten morgen zusammen,

vorab zur Entschuldigung, falls meine Aussagen zu laienhaft sind. Ich bin an die Homematic gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Durch Hauskauf. Ich habe keinerlei Vorkenntnisse und arbeite mich Stück für Stück ein.

Mein aktuelles Problem ist ein dauerhaftes Batteriesymbol, siehe Foto. Es ist ein Raum in dem Wandthermostat, Heizkörperthermostat und Fensterkontakt miteinander verbunden sind. Alle Batterien sind mehrmals mit unterschiedlichen Batteriemarken ausgetauscht worden. Auch habe ich zwischen Entnahme der Batterien und Neueinlegen teils bis zu 24 Stunden gewartet.

Am Heizkörperthermostat ist alles ok und auch der Fensterkontakt ist lt. CCU ok. Nur am Wandthermostat erscheint nach ca. 1 Tag wieder das Batteriesymbol. Woran kann das liegen?

Nebenaspekt: Die genannte Konstellation habe ich in 4 Räumen und in allen Räumen erscheint immer wieder das Batteriesymbol.

Danke für alle Hilfestellungen und liebe Grüße!

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 17:55
von Horst Henning
auch wenn die Batteriekontakte supersauber aussehen, kann es da Übergangswiderstände geben. Mal mit Kontakt 60 Spray behandeln.

Edit: wird in der CCU auch eine Batteriemeldung ausgegeben? Wenn ja evtl. Low-Batt-Schwelle des Thermostats ändern.

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 19:51
von pen
Das einstellen der Low-Bat-Schwelle kannst Du Dir sparen. Es ist auf keinen Fall das Thermostat selbst.
Im Handbuch ist beschrieben, wie ermittelt werden kann, welche Komponente die Meldung erzeugt (Kapitel 15.3 Status angelernter Geräte abrufen). Eventuell bei dem Fensterkontakt (Typ?) den/die Pole nachbiegen, dass die Batterie/en wieder fest sitzt/sitzen.

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 20:42
von NickHM
Hallo

wenn die batt im Wandthermostat leer ist, steht kein Buchstabe vor dem Batt Symbol.
Ist es der Heizungsthermostat, setht dort ein "V" für Ventil.

Ein "C" hatte ich noch nicht. Ich sehe mir das auch nicht so genau an, weil die CCU mir ja sagt, welche Batt leer ist.

PS, welche Centrale hast Du denn? Eine CCU1 ?? Da sind auch Batterien drin ;-)

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 20:48
von jp112sdl
Das "C" besagt, dass der verknüpfte Fensterkontakt eine leere Batterie hat.

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 22:08
von Horst Henning
Danke für die Info! Wieder was dazugelernt.

Das steht natürlich nicht in der mitgelieferten Bedienungsanleitung und auch nicht im WebUI-Handbuch. Typisch e-Q3.

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 27.12.2023, 23:43
von pen
Horst Henning hat geschrieben:
27.12.2023, 22:08
Das steht natürlich nicht in der mitgelieferten Bedienungsanleitung und auch nicht im WebUI-Handbuch. Typisch e-Q3.
Natürlich steht in der Anleitung des Wandthermostaten drin, was die Symbole bedeuten und wie man das entsprechende Gerät findet. Einmal im Kapitel 18 Fehlerbehebung und Wartung (inklusive Abbildung) und dann wie bereits geschrieben im Kapitel 15.3. Warum sollte so etwas im WebUI-Handbuch stehen? Das hat mit der WebUI gar nichts zu tun. Man kann sicherlich EQ3 für einiges kritisieren, aber hier trifft Deine Kritik nicht zu.
NickHM hat geschrieben:
27.12.2023, 20:42
wenn die batt im Wandthermostat leer ist, steht kein Buchstabe vor dem Batt Symbol.
Ist es der Heizungsthermostat, setht dort ein "V" für Ventil.
Ein V im Display hat der HM-TC-IT-WM-W-EU gar nicht. Diese Information stammt eventuell noch vom HM-CC-TC.

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 28.12.2023, 09:35
von NickHM
pen hat geschrieben:
27.12.2023, 23:43

Ein V im Display hat der HM-TC-IT-WM-W-EU gar nicht. Diese Information stammt eventuell noch vom HM-CC-TC.
Ja
und da das Bedienkonzept bei den Wandthermostaten im Laufe der Jahrzehnte nicht sehr konsequent durchgezogen wurde (um es mal freundlich auszudrücken) bin ich da wohl etwas durcheinander gekommen ;-)

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 28.12.2023, 19:28
von Horst Henning
pen hat geschrieben:
27.12.2023, 23:43
Natürlich steht in der Anleitung des Wandthermostaten drin, was die Symbole bedeuten und wie man das entsprechende Gerät findet. Einmal im Kapitel 18 Fehlerbehebung und Wartung (inklusive Abbildung) und dann wie bereits geschrieben im Kapitel 15.3. Warum sollte so etwas im WebUI-Handbuch stehen? Das hat mit der WebUI gar nichts zu tun. Man kann sicherlich EQ3 für einiges kritisieren, aber hier trifft Deine Kritik nicht zu.
Entschuldigung, Du hast Recht. Ich hatte versehentlich das "Handbuch" vom HmIP-WTH-2 in der Hand, das so ähnlich aussieht. Und in dem steht tatsächlich nicht mehr als eine Montage- und Kurzanleitung, den Rest darf man sich im Internet suchen. Ich meine schon, daß sowas ins WebUI-Handbuch gehört.

Zu Homematic-Zeiten war das noch deutlich kundenfreundlicher. Allerdings ist das wohl allgemeiner Trend: bei unserem 3.500 Euro teuren Samsung QLED-Fernseher war auch nur eine Kurzanleitung dabei, ansonsten Suche im Internet oder im Fernseher selbst, dort sehr umständlich.

Re: Wandthermostat - Batteriesymbol bleibt

Verfasst: 28.12.2023, 19:42
von dondaik
K60 sollte da nichts zu suchen haben ..... :mrgreen: