Raumthermostat mit Fensterkontakt

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von jczarnetzki » 24.03.2009, 19:03

Hallo,
Und noch ein kleines Problem!
Möchte meine Heizungssteuerung auch über die CL-Studio-Software laufen lassen.
Habe auch Magnetkontakte an den Fenstern.
Für die Absenkung der Temperatur bei Fenster auf gibt es ja den Befehl „TEMPERATURABSENKUNG“
In der CL-Software-Hilfe steht das bei diesem Befehl der Raumregler auf „Manuale“ stehen muss.
Siehe Auszug aus der Hilfe.
Wenn diese Anweisung benutzt wird, darf der Fensterkontakt nicht durch eine direkte Verknüpfung mit dem
Raumregler verbunden sein und der Modus des Raumreglers muss auf "manuell" stehen.
Nun mein Problem:
Bei der Hilfe für Raumthermostat steht nun aber das:
Damit ein Raumthermostat ausschließlich über die CCU gesteuert wird, muss es in den Zentralenmodus
(Cent) gesetzt werden.
Auf welcher Einstellung bringe ich den nun meinen Raumthermostat?
Auf Manuale oder Center
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von PeterM » 24.03.2009, 19:31

Hallo Jörg,

eindeutig CENT. Bei MANU kannst du die Temperatur nur manuell steuern.

Gruss, Peter

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von jczarnetzki » 24.03.2009, 19:44

Hallo PeterM,
Erst mal vielen Dank für eine Antworten.

Was ist aber mit dem Befehl „TEMPERATURABSENKUNG“
Laut Hilfe geht der nur bei Manuale!
Oder klappt das auch bei Cent?
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von PeterM » 24.03.2009, 20:05

Hallo Jörg,

das kann nur bei CENT funktionieren, denn nur dann nimmt der Thermostat Befehle der Zentrale an.
Wenn du ihn auf MANUELL stehen läßt, werden alle Befehle der Zentrale ignoriert.
Die Doku ist leider nicht immer korrekt. Wird aber noch kommen (hoffe ich).

Viele Grüsse,
Peter

PeterM
Beiträge: 761
Registriert: 14.10.2008, 10:15
System: Alternative CCU (auf Basis OCCU)
Wohnort: Walldorf/Baden
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von PeterM » 24.03.2009, 20:17

Hallo Jörg,

ich habe mich wohl doch etwas zu sehr aus dem Fenster gelehnt... :oops:
Bei der Anweisung TEMPERATURABSENKUNG (die im Fensterkontakt abgelegt wird) muss das Thermostat wohl doch auf MANU sitzen.
Aber dann kann man sonst keinerlei Steuerungen für den Thermostat in einem Makro hinterlegen.

Viele Grüsse,
Peter

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von jczarnetzki » 24.03.2009, 21:33

Hallo,
Bin ich der erste der dieses Problem hat?

Es gibt doch bestimmt hier auch User die die Thermostate und Fensterkontakte über die CL-Software am laufen haben.
Oder habe ich hier einen Bugs gefunden?
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von jczarnetzki » 26.03.2009, 11:41

Hier nun die Antwort auf meine Frage:
Hallo Herr Czarnetzki,

MANU ist auf jeden fall korrekt. Mit CENT müsste es eigentlich auch funktionieren, aber dann kann man keine manuelle Temperatur mehr einstellen.Mit freundlichen Grüssen
contronics - Ralph Krapoth
Ich werde mal einen Raum auf MANU testen.
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von jczarnetzki » 28.03.2009, 16:27

Hallo,
Habe mal eine Steuerungsversuch für die Heizungssteuerung für das Badezimmer einzugegeben.
Aber es läuft leider nicht wie ich es möchte.
Über der CCU ging alles bestens.


Hier nun die meine Eingaben:

Thermostat steht auf MANU
Magnetkontakt : Die Direktverbindung zum Thermostaten gelöscht

28.03.1.png
28.03.1.png (17.99 KiB) 3020 mal betrachtet
28.03.2.png
28.03.2.png (8.37 KiB) 3021 mal betrachtet
Temperraturen werden aber nicht geändert!

Nun das Makro vom Magnetkontakt:
28.03.3.png
28.03.3.png (9.05 KiB) 3020 mal betrachtet
Fensteröffnung wird aber nicht erkannt!

Wo liegt mein fehler?

Nachtrag: Oder würdet ihr das anders umsetzen (Programmieren)?
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: Raumthermostat mit Fensterkontakt

Beitrag von jczarnetzki » 05.04.2009, 14:37

So, habe es nun geschafft meine Heizungssteuerung von der CCU auf CL-Studio-Software umzustellen.

Mit den Einstellungen des Thermostaten auf Manu und Cent wer ich aber nicht zufrieden!
Bei Manu wurden bei mir die (CL-Studio-Software) Zeittabellen vom Thermostaten nicht übertragen (nicht ausgeführt). Die Magnetkontakte mit Absenktemp funktionierten aber. Es erschien aber immer nur nach Fenster schließen der manuelle eingestellte Wert am Thermostaten. Nicht der von den Zeittabellen.

Bei Cent wurden die Zeittabellen aus der CL-Studio-Software übernommen und auch geschaltet.
Der Fensterkontakt wurde auch berücksichtigt.
Fenster auf: die Absenktemp vom Fensterkontakt-Makro wird übernommen.
Fenster zu: Der Wert der vorm Fenster öffnen in dem Thermostaten stand wurde auch übernommen.
Aber manuell konnte ich die Thermostate nicht mehr ändern!

Habe dann den Automatik Betrieb des Thermostaten probiert!
Alle Zeittabellen auf der CCU gelöscht. Die von- bis Anzeigen wurde dann grau hinterlegt nun nicht mehr ausgeführt.
Zeittabellen aus der CL-Studio-Software werden nun übernommen und geschaltet.
Der Fensterkontakt wurde auch berücksichtigt.
Fenster auf: die Absenktemp vom Fensterkontakt-Makro wird übernommen.
Fenster zu: Der Wert der vorm Fenster öffnen in dem Thermostaten stand wurde auch übernommen.
Habe es mehrere Tage getestet ohne Ausfälle.
Danach habe ich alle anderen Räume wo ich Thermostate habe ümgestellt.
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“