Einem Objekt zusätzlich Zustände zuweisen

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
tino
Beiträge: 249
Registriert: 04.09.2008, 18:56

Einem Objekt zusätzlich Zustände zuweisen

Beitrag von tino » 22.11.2008, 13:03

Hey,

gibt es die Möglichkeit einem Objekt (Modul) noch zusätzliche Zustände von einem anderem Objekt (Modul) zuzuweisen?

Wenn man an einem Fenster einen Automatischen Rolladen (RLU) hat und zusätzlich noch einem TFK wie kann man dies in einem Symbol
darstellen?
Derzeit habe ich zwei Symbole. D.h. ich habe zwei Fenster einfach nebeneinander angeordnet. Das sieht aber nicht sehr schön aus.

Habe mir schon überlegt, die Symbole übereinander zu legen und wenn das Fenster geöffnet ist, das Objekt vom TFK auf "Sichtbar" zu schalten aber
wie mache ich das, wenn das Fenster gekippt ist und der Rolladen dreiviertel hoch ist :roll:
Noch schlimmer ist es, wenn man einen TFK / RLU und DGK (Drehgriffkontakt) an einem Fenster hat :lol:

Wie habt Ihr das gemacht?

Danke und Gruss
Tino
HomeMatic süchtig :-)

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einem Objekt zusätzlich Zustände zuweisen

Beitrag von anli » 14.06.2009, 09:23

Hallo Tino,

hast Du hier schon eine Lösung gefunden? Ich bekomme nämlich demnächst das gleiche Problem (Rolladen und TFK) :-)

Grüße,
André
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Andreas
Beiträge: 219
Registriert: 30.08.2008, 00:48

Re: Einem Objekt zusätzlich Zustände zuweisen

Beitrag von Andreas » 14.06.2009, 12:50

Hallo!
Da bleibt nur eine eigene Typdefinition mit einem neuen Objekt. Dieses neue Objekt wird über die normalen Objekte getriggert...
Aber bitte daran denken, dass es in allen Kombinationen dann jede Menge Bilder selbst zu entwerfen gilt (für die neue Typdefinition). Ich hatte das zwar am Anfang auch mal so gelöst, bin dann aber zu einer 3-D Grundrisszeichnung gewechselt (Rollos oben, Griff in der Mitte, Heizung unten). Die Anordnung in der Höhe definiert sich nach dem verwendeten Namen (Sortierreihenfolge der Objekte).

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
anli
Beiträge: 4326
Registriert: 10.06.2009, 14:01
Wohnort: 20 Min. nördlich von Hannover und bei Bremen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal
Kontaktdaten:

Re: Einem Objekt zusätzlich Zustände zuweisen

Beitrag von anli » 14.06.2009, 18:32

Hallo Andreas,

danke für den Hinweis. Was heißt denn "3D-Grundrisszeichnung" - ja kla, Grundriss in 3D - aber wie hast Du das umgesetzt? Kannst Du den Grundriss drehen / neigen? Hast Du eventuell einen Screenshot, den Du zur Verfügung stellen magst? Ich fange nämlich gerade an, die Visualisierung zu machen :-)

Vielen Dank und Grüße,
André
Herzliche Grüße, anli

Alle Angaben ohne Gewähr und Haftung meinerseits. Verwendung der von mir zur Verfügung gestellten Downloads auf eigene Gefahr. Ich bitte um Verständnis, dass ich aus zeitlichen Gründen keine unaufgeforderte Hilfestellung per PN/Mail geben kann. Bitte allgemeine Fragen ins Forum stellen, hier können viele fähige User viel schneller helfen.

Homematic-Manager v2: einfaches Tool zum Erstellen von Direktverknüpfungen und Bearbeiten von Gerätenamen, -parametern etc. für Homematic und HomematicIP (Alternative diesbzgl. zur WebUI)

Einsteiger-Hilfeerweiterter Skript-Parser

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“