PIRA Außenbewegungsmelder

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
MikeMeu
Beiträge: 103
Registriert: 16.01.2008, 09:28
Wohnort: Osten, bei Cuxhaven

PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von MikeMeu » 29.07.2009, 17:32

Hallo Ihr lieben...
ich bin neu hier und hab eine Frage der Darstellung des Bewegungsmelders in der Studioversion:
Ich habe im Ansichtfenster kleine Rahmen definiert. Bei der Auslösung des Bewegungsmelders schaltet das Symbol dort von grün auf rot, aber es schaltet m´nicht mehr auf grün zurück, obwohl ich eine Einschaltdauer von 60 sec. definiert habe. Ist das nur ein Darstellungsproblem, oder merkt auch die Software einen neuen Einschaltbefehl nicht? Wie kann ich das lösen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Michael

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von buempi » 29.07.2009, 19:09

Hallo Michael

Täglich ein paar neue Mitglieder. - Toll! - Auch dir ein herzliches Willkommen!

Die Bewegungsmelder senden nur ein Signal, wenn sie Bewegung feststellen. Nicht "Keine Bewegung". Auch wenn du im PIRA eine Einschaltdauer festgelegt hast, wird diese - leider - von Homeputer ignoriert. Man muss den Bewegungsmelder selber im Makro wieder zurücksetzen. Dein Makro im PIRA müsste also etwa wie folgt aussehen:

Code: Alles auswählen

Schaltsteckdose einschalten für "00:01:00"
warte("00:00:20")
Bewegungsmelder ausschalten
Das WARTE() sollte etwas kürzer sein als der Sendeabstand, der im PIRA programmiert ist. Standard ist (glaube ich) 24 Sekunden.

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es richtig funktioniert, wenn das "einschalten für" gesendet werden soll, während die Steckdose noch EIN ist. Früher lief das nicht richtig. Deshalb empfehle ich dir, die Option "Senden auch bei Zuweisung ohne Änderung" zu aktivieren. Dann läuft's bestimmt richtig.

Viele Grüsse
Bümpi

MikeMeu
Beiträge: 103
Registriert: 16.01.2008, 09:28
Wohnort: Osten, bei Cuxhaven

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von MikeMeu » 29.07.2009, 19:41

Hallo Bümpi
ich war fast drann, aber nur fast DANKE!!
Bis bald Michael

Higgi2000
Beiträge: 115
Registriert: 29.03.2008, 07:12

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von Higgi2000 » 29.07.2009, 23:18

Hallo!

Also bei mir funktioniert der Pir ohne irgendwelche Probleme :D
auch ohne Programm zum Rücksetzen


Volker

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von buempi » 30.07.2009, 07:54

Hallo Volker

Das würde mich jetzt aber genauer interessieren. Wurde da was geändert?

Also: Bei dir wechselt der Bewegungsmelder in der Visualisierung nach einer gewissen Zeit wieder von ROT auf GRÜN, obwohl du ihn im Makro nicht zurücksetzst? Wie lange dauert das? Und stimmt diese Zeitdauer mit der im PIR programmierten Einschaltdauer überein?

Viele Grüsse
Bümpi

mfelber
Beiträge: 292
Registriert: 08.10.2006, 11:30
Wohnort: Elmshorn
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von mfelber » 30.07.2009, 22:54

Moin!

Es gibt da in den Einstellungen des Objekts ein Feld "Reset-Zeit in Sekunden". Dort einfach einen Wert eintragen und das Objekt wird nach der eingestellten Zeit zurückgesetzt. Funktioniert gut bei mir mit drei Bewegungsmelder.

Viele Grüße
Mitch
Dateianhänge
Reset.JPG
---------------------------------------------------------------------------
334 Kanäle in 101 Geräten:
5x HM-LC-Sw1-FM, 8x HMW-IO-12-Sw7-DR, 4x HMW-LC-Sw2-DR, 1x HMW-LC-Dim1L-DR, 6x HM-LC-Sw1-Pl, 9x HM-LC-Bl1-FM, 3x HM-Sec-Key, 3x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-Sec-Key-S, 3x HM-Sec-Win, 1x HM-CCU-1, 1x HM-RC-19, 6x HM-CC-TC, 7x HM-CC-VD, 5x HM-RC-Key3-B, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 1x HM-WDS100-C6-O, 2x HM-WDS10-TH-O, 7x HM-Sec-SC, 10x HM-Sec-RHS, 2x HM-PB-2-WM, 2x HM-PB-4-WM, 1x HM-RC-Sec3, 3x HM-Sec-MDIR, 4x HM-PBI-4-FM, 1x HM-WDS30-T-O, 1x HMW-Sen-SC-12-DR, 1x HM-LC-Dim2L-SM
---------------------------------------------------------------------------
mein anderes "Hobby":
Bild

Higgi2000
Beiträge: 115
Registriert: 29.03.2008, 07:12

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von Higgi2000 » 31.07.2009, 22:58

Hallo!
Also ich habe definitiv keine Resetzeit bei "Allgemein" eingetragen und bei "Makro" auch kein Rücksetzbefehl eingegeben. :D
Nach einiger Zeit ist der Pir wieder auf aus - funktioniert sowohl beim Aussen wie auch beim Innen Pir

Zeit muss ich mal bei Gelegenheit messen - poste ich dann.

Volker

HVMeurer
Beiträge: 47
Registriert: 23.11.2008, 17:27

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von HVMeurer » 01.08.2009, 08:51

Hallo,

bei mir setzt sich der Status auch automatisch wieder nach ca. 2 min. zurück. Ohne Reset-Zeit ohne irgendwas.

Grüße
Ralph
--------------------------------------------
viele Kanäle in 143 Geräten

Benutzeravatar
jczarnetzki
Beiträge: 744
Registriert: 06.01.2007, 19:35
Wohnort: 20 Min. westlich von Hannover

Re: PIRA Außenbewegungsmelder

Beitrag von jczarnetzki » 01.08.2009, 11:35

Hallo,
Ist bei mir auch so.
Bewegungsmelder schaltet nach der eingegebene Mindestsendeabstand in der Grafik von VisuWin wieder auf grün.
01.08.01.png
Mit freundlichen Grüßen
jörg

171 Kanäle in 66 Geräten:
2x HM-LC-Sw1-PB-FM, 3x HM-LC-Sw1-Pl, 2x HM-LC-Sw4-SM, 3x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-WDS10-TH-O, 6x HM-Sec-SD, 2x HM-Sen-MDIR-SM, 3x HM-Sec-MDIR, 1x HM-PB-4Dis-WM, 1x HM-LC-Dim1L-Pl, 1x HM-PB-4-WM, 1x HM-LC-Sw2-PB-FM, 1x HM-RC-12-B, 2x HM-RC-19-B, 1x HM-PBI-4-FM, 1x HM-Sec-SD-Team, 1x HM-Sec-RHS, 6x HM-Sec-SC, 3x HM-LC-Sw4-PCB, 2x HM-Sec-TiS, 1x HM-OU-CF-Pl, 1x HM-CCU-1, 1x HMW-IO-4-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 5x HM-CC-VD, 2x HM-WDS40-TH-I, 1x HM-WDS30-T-O, 4x HM-CC-TC, 2x HM-Sec-WDS, 2x HM-RC-Key3-B, 1x HM-Sec-Key
--------------------------------------------

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“