winmatic und cl Software

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
WAdler 68
Beiträge: 1450
Registriert: 09.11.2008, 16:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

winmatic und cl Software

Beitrag von WAdler 68 » 05.11.2009, 13:15

folgendes finde ich, wenn ich mir meine felher log datei ansehe:

Nov 5 12:49:39 (none) user.err rfd: XmlRpc fault: [faultCode:-1,faultString:"newDevices: unknown method name"]
Nov 5 12:49:49 (none) user.err rfd: HSSParameter::GetValue() id=SETPOINT failed getting physical value.
Nov 5 12:49:49 (none) user.err rfd: HSSParameter::GetValue() id=SETPOINT failed getting physical value.
Nov 5 12:49:49 (none) user.err rfd: HSSParameter::GetValue() id=SETPOINT failed getting physical value.
Nov 5 13:00:01 (none) cron.notice crond[933]: USER root pid 1721 cmd /bin/arm7setclock

nun habe ich fest gestellt, das dies alles nur von meinen winmatic antrieben kommt. für diese gibt es ja in der cl software leider noch nix an geräten. original ist das im makro zahl zu finden. da gibt es ein paar fehler bei mir mehr. ich habe nun die geräte auf dimmer gestellt. nun sind sie etwas besser. doch die fehler sind wie man sieht nicht weg. auf was sind die einzustellen, damit sie endlich mal zuverlässig arbeiten?
(bei mir gehn nun die fenster ca 3 mal auf und zu zu machen, dann geht nix mehr. vorher max 2 mal)

teddy278

Re: winmatic und cl Software

Beitrag von teddy278 » 05.11.2009, 16:39

Dieser Beitrag wurde durch den Autor entfernt.
Zuletzt geändert von teddy278 am 11.06.2011, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.

WAdler 68
Beiträge: 1450
Registriert: 09.11.2008, 16:29
Hat sich bedankt: 3 Mal

Re: winmatic und cl Software

Beitrag von WAdler 68 » 05.11.2009, 20:54

teddy278 hat geschrieben:Hallo,

was hast Du gegen das "homeputer cl"-Unterforum?


Grüße!
teddy
ich dachte, ich war dort drin, sorry es klickt sich hier nicht unbeding einfach durch ;)

Edit Bümpi: Thema verschoben

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“