STARTWIN startet nichts ...

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

Antworten
joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

STARTWIN startet nichts ...

Beitrag von joesch » 12.11.2009, 19:24

Guten Abend zusammen!

Mit der homeputer-studio-Software habe ich seinerzeit den Befehl STARTWIN genutzt, um externe Programme zu starten. Lief problemlos und zuverlässig.

Nun möchte ich gleiches mit der homeputer-CL-Software erledigen (Program STRGTaste.exe, welches hier von einem User - ich weiß den Namen leider nicht mehr - freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde), um den Bildschirmschoner zu deaktivieren. Leider klappt das nicht mehr trotz eines anderslautenden Postings hier im Forum.

Habe ich hier einen Syntaxfehler, den ich nur nicht erkenne?

Code: Alles auswählen

WENN RahmenEG <> "Normal" ODER
     RahmenOG <> "Normal" DANN
 STARTWIN("C:\Program Files\contronics\STRGTaste.exe")
ENDEWENN
RahmenEG ist ein Objekt, bei welchem der erste mögliche Zustand als NORMAL definiert ist. Das Programm soll also aktiviert werden, wenn das Objekt einen abweichenden Zustand aufweist.

Danke schon mal und VG - Joesch
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

buempi
Ehrenmitglied
Beiträge: 12194
Registriert: 29.07.2006, 15:58
Wohnort: Schweiz
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: STARTWIN startet nichts ...

Beitrag von buempi » 12.11.2009, 20:19

Hallo Joesch

Kopiere mal irgend eine andere EXE ins gleiche Verzeichnis wie die STRGTaste.exe. Oder erstelle dort eine BAT, in der z.B. "dir" drinsteht. - Wird die gestartet?

Wir hatten kürzlich in Homeputer für die FHZ ein Problem mit <>. Probier es mal so:

Code: Alles auswählen

WENN RahmenEG = "Normal" UND
     RahmenOG = "Normal" DANN
     // nichts
SONST
     STARTWIN("C:\Program Files\contronics\STRGTaste.exe")
ENDEWENN
Achte auf richtige Gross- und Kleinschreibung von "Normal".

Viele Grüsse
Bümpi

PS: Kannst du auf deinem Visualisierungs-PC den Bildschirmschoner mit der linken STRG-Taste wegmachen?

joesch
Beiträge: 789
Registriert: 03.02.2007, 14:57
Hat sich bedankt: 65 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: STARTWIN startet nichts ...

Beitrag von joesch » 13.11.2009, 18:25

buempi hat geschrieben:Wir hatten kürzlich in Homeputer für die FHZ ein Problem mit <>.
Danke dir, jetzt klappts.

VG - Joesch
System: RaspberryMatic auf Raspberry Pi 3 Model B Rev 1.2 (rpi3) mit RPI-RF-MOD (4.4.22)

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“