Wäschetrockner mit HM-ES-PMSw1-PI (Leistungsmessung)

Programmierung der HomeMatic CCU mittels contronics homeputer CL

Moderator: Co-Administratoren

K_Media
Beiträge: 304
Registriert: 18.05.2013, 19:42
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wäschetrockner mit HM-ES-PMSw1-PI (Leistungsmessung)

Beitrag von K_Media » 30.08.2015, 12:04

So, jetzt läuft es....

Code: Alles auswählen

wenn Trockner_Leistung > 5 dann
   wenn Trockner_an ist gleich 0 dann
    Trockner_an einschalten
   endewenn
    wenn Fensterantrieb_Waschraum_Kipp ist ungleich 100 dann
     Fensterantrieb_Waschraum_Kipp setzen auf 95
    endewenn
   LetztmalsUeber10 := Zeit
endewenn

wenn Stoppuhr(LetztmalsUeber10) > "00:01:00" dann
   wenn Trockner_an ist gleich 1 dann
      Trockner_an ausschalten
      Trockner_Signal einschalten
      BidCoS_RF_19_Trockner_push einschalten für "00:00:05"
   endewenn
  wenn Fensterantrieb_Waschraum_Kipp ist gleich 95 dann
 Fensterantrieb_Waschraum_Kipp setzen auf -1
  sonst
  verlassen
 endewenn
endewenn
Wenn der Trockner eingeschaltet wird öffnet sich das Fenster, wenn es geschlossen ist um 95%. Ist es schon offen, passiert nichts(bei Manueller öffnung ist das Fenster um 100% geöffnet). Geht der Trockner aus, dann gibt es eine Signalisierung am MP3 Signalgeber und eine Pushmeldung aufs iPhone/iPad.

@Familienvater

Ist der neueste Miele Trockner mit 10 Jahren Garantie... Sollte also kein Pilzparadies werden. Aber, mal schauen.

Vielen Dank für die Hilfe....
schöne Grüße aus dem Bergischen.....

CCU3mit FHZ 2000 , Homeputer Studio 4 CL, Mediola Gateway V2. und jede Menge HM Aktoren und Sensoren

Antworten

Zurück zu „homeputer CL“